Vordergrund

Vordergrund - AquascapingForLife

Pflanzen werten jedes Aquarium auf: Das gilt sowohl für die Optik als auch für die Wasserwerte, die durch Aquarienpflanzen positiv beeinflusst werden können. Pflanzen, die in einem Aquarium verwendet werden sollen, können auf verschiedene Arten kategorisiert werden. Experten unter den Aquarianern werden sicher gerne auch botanische Kategorien verwenden, aber es ist auch eine sehr pragmatische und übliche Herangehensweise an die Verwendung Pflanzen. . nach, um seine Position im Aquarium zu kategorisieren. Auf diese Weise lassen sich Pflanzen, die für den Vordergrund, die Mitte oder den Boden des Aquariums bestimmt sind, zumindest annähernd unterscheiden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Kategorisierung und über die sogenannten Vordergrundpflanzen. Die Unterteilung in Hintergrund-, Mittel- und Vordergrund pflanzen ist sicherlich sinnvoll. Pflanzen, die recht klein sind und nur mäßig schnell wachsen, werden allgemein als Vordergrund pflanzen bezeichnet. Der Vordergrund im Aquarium ist für sie der richtige Platz, da sie die Sicht auf das Aquarium nicht zu sehr einschränken, aber dennoch eine schöne grüne Abdeckung bieten. Das langsame Wachstum sorgt dafür, dass der Aquarianer die kleinen Pflanzen nicht ständig beschneiden muss, um eine klare Sicht auf das Aquarium zu behalten. Zwischenpflanzen werden tendenziell etwas höher. Hintergrundpflanzen hingegen sind oft sehr groß und eignen sich daher ideal, um die Rückwand des Aquariums abzudecken. Natürlich können auch größere Pflanzen in den Vordergrund gestellt werden, die in einem normalen Aquarium eher in der Mitte stehen würden. Der Aquarianer muss nicht immer unbedingt die
-Kategorisierung verwenden, um eine ordentliche Begrünung umzusetzen … für Ihr Aquarium. Die Pflanzenkategorien im Hintergrund, in der Mitte und im Vordergrund sind jedoch immer als Orientierungshilfe hilfreich.

29 Produkte


  • Eleocharis acicularis ‘Mini’ / Eleocharis pusilla Mini-Nadelsimse - AquascapingForLife

    Tropica Eleocharis acicularis ‘Mini’ / Eleocharis pusilla Mini-Nadelsimse

    Eleocharis acicularis 'Mini' ist eine Rasenbildende Pflanze, die in Brasilien gezüchtet wurde. Sie ist kleiner als die gewöhnliche Eleocharis acicularis und die als Eleocharis parvula bekannte Simse. Sie ist eine der beliebtesten Rasenbildenden Pflanzen im Aquascaping und sorgt für einen dichten, frischgrünen Rasen. Ihre Halme wachsen typischerweise bogig zur Seite und erscheinen anfangs fast haarfein. Mit gelegentlichem Schnitt können Sie ihn jedoch so klein halten, dass er nur 3–6 cm hoch ist und einem dichten, frischgrünen Rasen gleicht. Die Eleocharis acicularis 'Mini' In Vitro Pflanze ist eine schöne, leichte Pflanze, die vor allem gute Lichtverhältnisse benötigt. CO₂-Zugabe und vollständige Nährstoffversorgung, auch über das Substrat, fördern ihren Wuchs sehr. Beim Pflanzen teilt man die In vitro- oder Topfpflanze in kleinere Büschel auf und steckt diese über die vorgesehene Fläche verteilt in den Bodengrund, am besten mit einer Pinzette. Sie wächst dann mit ihren verzweigten Ausläufern im Boden zu einem dichten, üppigen Rasen zusammen. Erst wenn dieser sehr dicht und zu hoch geworden ist, ist kräftiger Rückschnitt bis dicht über dem Boden Herkunftsland: Kosmopolit Wuchshöhe: 2–6 cm Wuchsbreite: 10–15+ cm Lichtverhältnisse: mittel-sehr groß Temperatur: 10–28 °C Wasser-Härte: sehr weich-hart pH-Wert: 5,5 bis 8 Wachstum: schnell Einfachheit: mittel  

    5,99€

  • Anubias barteri 'Mini Coin' Goldene Münze - AquascapingForLife

    Tropica Anubias barteri 'Mini Coin' Goldene Münze

    Anubias barteri 'Mini Coin' ist eine Varietät von Anubias barteri, die bei der Aquariengärtnerei Tropica in Dänemark gefunden wurde. Die Anubias barteri 'Mini Coin' ist eine der kleinsten Anubias, jedes Blatt ist kleiner als ein kleiner Fingernagel. Sie ist genauso pflegeleicht wie ihre Eltern und mag kein helles Licht.Anubias barteri 'Mini Coin' gedeiht am besten an Steinen und Baumwurzeln im Aquarium. Wird die Anubias barteri 'Mini Coin' in das Substrat gepflanzt, darf der kriechende Stängel (Rhizom) nicht abgedeckt werden, da dies zum Verfaulen und Absterben der Pflanze führen kann. Anubias barteri 'Mini Coin' verzweigt sich leicht und bildet ein dichtes Polster aus kleinen, runden, tiefgrünen Blättern. Wenn Anubias barteri 'Mini Coin' zu dicht wird, kann man sie vorsichtig teilen und die neuen Pflanzen an anderer Stelle im Aquarium einsetzen.Anubias barteri 'Mini Coin' eignet sich ideal für Nano-Aquarien, kann aber auch in größeren Aquarien die kleinen Details aufwerten. Typ: Wurzelstock/Rhizom Herkunft: Kultivar Wuchsschnelligkeit: Langsam Höhe: 3 – 10+ Lichtansprüche: Niedrig CO₂: Niedrig

    9,99€

  • Staurogyne repens Kriechende Staurogyne

    Tropica Staurogyne repens Kriechende Staurogyne

    Staurogyne repens ist eine frische grüne, kompakte und starke Pflanze für den Vordergrund im Aquarium, die aus dem Rio Cristalino in Brasilien kommt. Staurogyne repens ist mit der Hygrophila verwandt, aber Staurogyne unterscheidet sich durch ihren kompakten, niedrigen und buschigen Wuchs und kleinere und grüne Blätter. Staurogyne repens wird nur 5–10 cm hoch. Bei der Einpflanzung sollten die längsten Stängel abgeschnitten werden, wonach die Pflanze horizontale Triebe aus der Basis der Pflanze entwickelt, die sich entlang des Bodens im Aquarium ausbreiten und einen Teppich bilden. Handelsname: Kriechende Staurogyne Wissenschaftlicher Name: Staurogyne repens natürliches Vorkommen: Brasilien max. Größe im Aquarium: Durch den kriechenden Wuchs wird Staurogyne repens im Aquarium meist nicht höher als 10 cm optimale Temperatur: 20 - 28°C Verwendung im Aquarium: Vordergrund

    4,99€ - 5,99€

  • letzter Vorrat Rotala rotundifolia 'Green' (sp. "Green") Große grüne Rotala Tropica

    Tropica Rotala rotundifolia 'Green'

    4 auf Lager

    Rotala rotundifolia 'Green' ähnelt Rotala rotundifolia 'H'Ra' sehr. Doch im Gegensatz zu dieser entwickelt Rotala rotundifolia 'Green' keine rötlichen Blätter, sondern behält ihre frische hellgrüne Farbe selbst bei sehr starken Licht. Die Rotala rotundifolia 'Green' bildet bereitwillig eine Vielzahl von Seitentrieben aus und erzielt so einen attraktiven buschigen, oft leicht überhängenden Wuchs. Sie muss häufig und kräftig zurückgeschnitten werden, um ihr üppiges Wachstum beizubehalten.  Wissenschaftlicher Name: Rotala rotundifolia 'Green' Familie: Lythraceae natürliches Vorkommen: unbekannt Lichtbedarf: viel bis mittel optimale Temperatur: 22 - 28 °C Wasserhärtebereich: sehr weich bis hart Verwendung im Aquarium: Mittelgrund Wachstum submers: schnell Vermehrung: Kopfstecklinge, Seitentriebe

    4 auf Lager

    5,99€

  • letzter Vorrat Rotala indica 'Bonsai' (Ammania sp.'Bonsai') Tropica

    Tropica Rotala indica 'Bonsai' (Ammania sp.'Bonsai')

    5 auf Lager

    Rotala indica 'Bonsai' lässt sich am besten als kompakte und Langsamwachsende Version der Bacopa caroliniana beschreiben, die in kleinen Gruppen gepflanzt werden sollte.  Bei guten Lichtverhältnissen werden Blattspitzen und Stängel rötlich. Bei weniger Licht werden die Blätter größer und die Pflanze weniger kompakt. Abgeschnittene Triebe können leicht wieder eingepflanzt werden, um die Gruppe der Stängel zu verdichten. Familie: Lythraceae Gattung: Rotala natürliches Vorkommen: Südostasien, importiert aus Indien Lichtbedarf: viel bis mittel Verwendung im Aquarium: Hintergrund bis 50 cm Wachstum submers: schnell Vermehrung: Kopfstecklinge

    5 auf Lager

    5,49€

  • letzter Vorrat Pogostemon helferi Kleiner Wasserstern

    Tropica Pogostemon helferi Kleiner Wasserstern

    2 auf Lager

    Die Pogostemon helferi wurde von thailändischen Aquarianern nahe der Grenze zu Burma gefunden. In Thailand nennt man sie 'Daonoi' (kleiner Stern), und das nicht ohne Grund. Pogostemon helferi ist eine eigentümliche und andersartige Aquariumpflanze mit einem kompakten, 5–10 cm hohen Wuchs, gekräuselten Blättern und einer schönen und spektakulären grünen Farbe. Unter guten Lichtverhältnissen und mit einer nährstoffreichen Bodenschicht bildet Pogostemon helferi viele Seitentriebe, an denen sich kleine Wurzeln entwickeln, sodass die Pflanze innerhalb kurzer Zeit eine beeindruckende Vordergrundvegetation entstehen lassen kann. Handelsname: Kleiner Wasserstern Wissenschaftlicher Name: Pogostemon helferi natürliches Vorkommen: Thailand, eventuell auch Burma max. Größe im Aquarium: 2 - 10 cm hoch, dichte Teppiche bildend optimale Temperatur: 22 - 30°C Wasserhärtebereich: sehr weich bis mittelhart Verwendung im Aquarium: Vordergrund  

    2 auf Lager

    5,99€

  • letzter Vorrat Blyxa japonica Japanisches Fadenkraut - AquascapingForLife

    Tropica Blyxa japonica Japanisches Fadenkraut

    4 auf Lager

    Blyxa japonica, auch bekannt als Japanisches Fadenkraut, ist eine Wasserpflanze, die in Japan heimisch ist. Sie ist bei Aquarianern und Teichbesitzern aufgrund ihres attraktiven Erscheinungsbildes und ihrer einfachen Pflege beliebt. Das Japanische Fadenkraut hat grasähnliche, zylindrische Blätter, die in dichten Büscheln wachsen. Es bevorzugt mäßiges bis helles Licht und nährstoffreiches Substrat. Das Wasser sollte leicht sauer bis neutral sein, mit einer Temperatur von 22-28 Grad Celsius. Das Japanische Fadenkraut eignet sich gut für Kombinationen mit anderen Wasserpflanzen und kann eine schöne Kulisse für Fische und andere Aquarienbewohner bieten.

    4 auf Lager

    7,99€

  • Cryptocoryne parva Zwerg-Wasserkelch - AquascapingForLife

    Tropica Cryptocoryne parva Zwerg-Wasserkelch

    Cryptocoryne parva ist eine kleinbleibende Cryptocoryne, welche sich besonders für die Vordergrundbepflanzung anbietet. Das Wachstum ist zwar moderat, aber die Pflanze ist recht hart im Nehmen und wenig anfällig gegen die Cryptocorynenfäule. Sauberes Wasser und einige Tonkugeln in die Nähe der Wurzeln in den Bodengrund gesteckt genügen schon als Pflegemaßnahmen. Der Cryptocoryne parva von Tropica ist eine robuste und kleine Pflanze mit leuchtend grünen, weidenblattähnlichen Blättern an einem stabilen Stiel. Sie wächst nicht zu einem dichten Rasen heran, aber sie ist zuverlässig und ausdauernd. Ihre hellgrünen Blätter machen sie zu einer wunderschönen und unkomplizierten Ergänzung für jedes Aquarium. Cryptocoryne parva ist eine Pflanze aus der Familie der Araceae und ist ein sehr schöner Zwergwasserkelch. Durch die lockere Bepflanzung erreicht man einen Bestand, in dem jede Einzelpflanze noch ihren Platz beansprucht. Besonders für die Vordergrundbepflanzung können wir den Zwergwasserkelch empfehlen. Aufgrund des langsamen Wachstums sollte man von Cryptocoryne parva nicht zu wenige Exemplare pflanzen, da es sonst recht lange dauert, bis ein ansehnlicher Pflanzenbestand herangewachsen ist. Es wächst langsam (2-3 Blätter pro Monat), hat aber eine leuchtend grüne Farbe, die zu jeder Art von Aquascape passt. Es erreicht eine Höhe von 3-7 cm und benötigt mittel bis viel Licht. Crypto Parva mag pH-Werte zwischen 5,0 und 7,0 und bevorzugt Temperaturen von 20-28° C. Die Härte des Wassers sollte sehr weich bis hart sein. Cryptocoryne parva von Tropica ist eine gute Wahl für Einsteiger oder erfahrene Aquascaper.

    5,99€ - 6,99€

  • letzter Vorrat Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' Tweedies Perlenkraut - AquascapingForLife

    Tropica Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' Tweedies Perlenkraut

    3 auf Lager

    Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' ist eine sehr interessanter und empfehlenswerter Bodendecker, der vor einigen Jahren noch eine Rarität war und heute im Aquascaping sehr beliebt ist. Die Pflanze wurde um 2010 von japanischen und südamerikanischen Aquarianern für die Aquaristik entdeckt. Zu Ehren einer Stadt in der argentinischen Provinz Misiones erhielt sie den Namen Micranthemum sp. genannt "Montecarlo-3" oder "Monte-Carlo", auch "New Large Pearl Grass" und "Bacopita". Die Pflanze wurde seitdem als Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' identifiziert. Dieses Micranthemum ist in Argentinien, Uruguay und Südbrasilien entlang von Bächen und anderen feuchten Orten verbreitet. Es sieht aus wie eine größere Version von Hemianthus callitrichoides, die auf dem Boden kriecht und eine kompakte Matte bildet, sowohl unter Wasser als auch unter Wasser. Die abgerundeten bis elliptischen Blätter sind noch etwas kleiner und haben ein dunkleres Grün als die ähnliche Micranthemum umbrosum. Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' ist viel einfacher zu züchten als Hemianthus callitrichoides. Da sie aus den Subtropen mit bereits recht kalten Wintern stammt, ist es wahrscheinlich, dass sie noch weit unter 20°C wächst, aber das muss noch bewiesen werden. Am besten setzen Sie einzelne Triebe oder kleine Büschel in geringem Abstand voneinander in die Soil. Die Triebe wachsen kriechend weiter und graben sich zunächst etwas in den Boden ein. Mit der Zeit entsteht eine geschlossene Matte, die mehrere Zentimeter dick sein kann. Er sollte rechtzeitig zurückgeschnitten werden, damit er sich nicht irgendwann vom Boden löst, die Triebe wachsen an schrägen Flächen hängend nach. Diese südamerikanische Pflanze ist ein vielseitiger Bodendecker, der nicht viel Licht benötigt. Sie können Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' sogar auf dem Hardscape platzieren, wo es hängend wächst. Auch als mattenbildende Unterwasserpflanze für Paludarien und Wabi-Kusa interessant.   Familie: Scrophulariaceae Artname: Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' Handelsname: Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' Herkunft: Argentinien Höhe: 3 - 5 cm Breite: bildet Polster auf dem Aquarienboden Temperatur:  16 bis 28 ° C  pH-Anspruch: 6,5 - 7,5 Lichtbedarf: mittel bis viel Wachstum: Die Pflanze wächst unter optimalen Bedingungen stetig, aber ohne zu wuchern. Schwierigkeitsgrad: Einfach

    3 auf Lager

    5,99€

  • letzter Vorrat Cryptocoryne albida 'Brown' Weißlicher Wasserkelch, braune Form - AquascapingForLife

    Tropica Cryptocoryne albida 'Brown' Weißlicher Wasserkelch, braune Form

    5 auf Lager

    Die Cryptocoryne albida 'Brown' ist eine atemberaubende Pflanze, die in der Aquaristik sehr beliebt ist. Diese Pflanze ist einzigartig, da sie schmalen, rotbraunen Blättern mit deutlichen schwarzen Zeichnungen und hübsch gewellten Blatträndern besitzt. Jedes Blatt wird 1 - 3 cm breit und bis zu 15 cm lang. Die Cryptocoryne albida 'Brown' ist eine perfekte Wahl für alle, die ihr Aquarium mit einer unglaublichen Pflanze verschönern möchten. Cryptocoryne albida 'Brown' ist eine langsamwüchsige Cryptocoryne, die einen hellen Standplatz bevorzugt und für nährstoffreichen Bodengrund dankbar ist. Die braune Variante des weißlichen Wasserkelchs ist traditionell als Cryptocoryne costata bekannt. Gute Beleuchtung vorausgesetzt, bildet sie unter Wasser rotbraun gefärbte Blätter mit einer hübschen dunklen Streifenzeichnung. Cryptocoryne albida 'Brown' bildet ein dichtes und ausgewogenes Wurzelwerk. Das Wasserkelchblatt kann selbst unter idealen Bedingungen relativ langsam wachsen (1-2 cm pro Monat). Die Cryptocoryne albida 'Brown' 1-2-Grow! ist eine sehr junge Pflanze, die direkt aus dem Labor kommt und frei von Algen, Schnecken und Schadstoffen ist. Dies macht sie ideal für Garnelen und empfindliche Fische. Mit ihren schönen, grünen Blättern bietet sie einen wunderschönen Anblick im Aquarium. Diese robuste Pflanze ist auch recht anspruchslos und lässt sich leicht kultivieren. Sie wächst in der Breite und Länge, sodass sie das Aquarium dekorativ verziert.it viel Geduld, Nährstoffzugabe und CO₂ gibt es Verbesserungsmöglichkeiten. Mit diesem Wasserkelchblatt lassen sich üppige Blattergruppierung im Aquarium erreichen.  

    5 auf Lager

    5,99€

  • letzter Vorrat Ranunculus inundatus Großer Fluss-Hahnenfuß In Vitro Pflanze Tropica

    Tropica Ranunculus inundatus Großer Fluss-Hahnenfuß

    4 auf Lager

    Diese Pflanze gehört zu den Hahnenfuß-Gewächsen und ist in Australien zu finden. Mit seinen einzigartig geteilten Blättern in sattem Grün und der kriechenden Wuchsform eignet sich Ranunculus inundatus hervorragend um den Mittelgrund bzw. den Vordergrund von größeren Aquarien bewachsen zu lassen. Bei starker Beleuchtung bleibt diese Pflanze sehr kompakt und wird relativ dicht, wenn sie von Hardscape oder anderen Pflanzen abgeschattet wird, werden die Blattstiele deutlich länger. Ranunculus inundatus ist eine wunderschöne In- Vitro Pflanze, die für den Vorder- und Mittelgrund geeignet ist. Die Blüten sind sehr natürlich in der Form und eignen sich daher perfekt für einen natürlichen Look. Dichte Gruppen können neben dem Hardscape angeordnet werden. Die Pflanze hat eine moderaten Wuchs- und Geschwindigkeit und benötigt eine temperaturregulierte Umgebung zwischen 10°C und 28°C. CO2 Düngung ist nicht notwendig, aber empfohlen. Herkunft: Australien Höhe: 5 - 5+ cm Wuchs: Mittel Plan: Vordergrund / Mitte Temperatur: 12 - 30 C° Lichtansprüche: Niedrig / Mittel

    4 auf Lager

    5,99€

  • letzter Vorrat Cryptocoryne undulata 'Broad Leaf' - AquascapingForLife

    Tropica Cryptocoryne undulata 'Broad Leaf'

    2 auf Lager

    Diese rote Version von Cryptocoryne undulata kommt in der Natur in Flüssen auf Sri Lanka vor. Die Pflanze ist einfach in der Pflege und toleriert viele verschiedene Bedingungen im Aquarium. Ihr Aussehen hängt teilweise von diesen Bedingungen ab. Geringe Lichtverhältnisse und Nährstoffe im Aquarium lassen die Pflanze verhältnismäßig hoch werden, grün-braun gefärbt und mit langsamem Wachstum. Mehr Licht und Nährstoffe in Kombination mit zusätzlichem CO₂ lassen die Pflanze erheblich schneller wachsen, mit kürzeren Blättern in einer rot-braunen Färbung. Dies ist eine perfekte Wahl für alle Aquarianer, die eine pflegeleichte Pflanze mit hohem Wachstumswert suchen. Herkunft: AsienHöhe: 15 - 30+ cm (Nach 2 Monaten im Aquarium)Typ: RosetteWuchs: MittelPlan: MitteTemperatur: 16 - 28 C°Lichtansprüche: Niedrig CO₂: Niedrig

    2 auf Lager

    5,99€ - 6,99€

  • Micranthemum umbrosum Rundblättriges Perlenkraut

    Tropica Micranthemum umbrosum Rundblättriges Perlenkraut

    Zart aussehende Stängelpflanze mit kleinen, überhängenden Blättern, die sie wie eine Egeria Miniatur Die Blätter sind elliptisch, etwas länglich. Wenn sie aufrecht wächst, produziert sie Seitentriebe, die sich mit der Zeit (zusätzlich zu richtiger Beleuchtung und Pflege) verdecken können.   Handelsname: Rundblättriges Perlenkraut Wissenschaftlicher Name: Micranthemum umbrosum natürliches Vorkommen: Nord- und Südamerika max. Größe im Aquarium: 10 - 15 cm hoch und 1 - 15 cm breit optimale Temperatur: 20 - 26°C Wasserhärtebereich: weich bis hart Verwendung im Aquarium: Mittelgrund  

    3,99€ - 5,99€

  • letzter Vorrat Elatine hydropiper Wasserpfeffer-Tännel - AquascapingForLife

    Tropica Elatine hydropiper Wasserpfeffer-Tännel

    3 auf Lager

    Elatine hydropiper, auch bekannt als Wasserpfeffer-Tännel, ist eine Wasserpflanze, die in der Familie der Teichlebermoose (Elatinaceae) zu finden ist. Diese Pflanzenart ist in Europa, Nordamerika und einigen Teilen Asiens verbreitet.Der Wasserpfeffer-Tännel ist eine krautige Pflanze mit kriechenden Stängeln, die im flachen Wasser oder im Schlamm wachsen. Die Stängel sind dünn und haben gegenständige Blätter, die oval oder länglich geformt sind. Die Blätter sind meist grün, können aber in einigen Fällen rötliche Töne aufweisen.Die Blüten des Wasserpfeffers sind klein und unscheinbar. Sie sind weiß oder grünlich gefärbt und bilden kleine Blütenstände an den Stängeln. Die Pflanze blüht von Frühling bis Sommer.Der Wasserpfeffer-Tännel ist an feuchte und nasse Standorte angepasst und wächst häufig in Flachwasserbereichen von Teichen, Seen, Gräben und langsam fließenden Gewässern. Es ist eine anspruchslose Pflanze, die sowohl in sauren als auch in alkalischen Gewässern gedeihen kann.Diese Pflanzenart spielt eine wichtige Rolle in der aquatischen Ökologie, da sie als Lebensraum und Nahrungsquelle für verschiedene Wasserorganismen dient. Sie kann auch dazu beitragen, Erosion zu verhindern und die Wasserqualität zu verbessern, indem sie Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt.In der Volksmedizin wird der Wasserpfeffer-Tännel manchmal für seine vermuteten medizinischen Eigenschaften verwendet. Die Pflanze enthält einige bioaktive Verbindungen, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkungen haben können.Insgesamt ist Elatine hydropiper eine interessante Wasserpflanze, die in verschiedenen aquatischen Lebensräumen vorkommt und eine wichtige Rolle in der Ökologie spielt.

    3 auf Lager

    5,99€

  • letzter Vorrat Cryptocoryne nurii var. raubensis 'Rose Maiden' - AquascapingForLife

    Tropica Cryptocoryne nurii var. raubensis 'Rose Maiden'

    2 auf Lager

    Die Cryptocoryne nurii var. raubensis 'Rosen Maiden' ist ein wahrer Hingucker in jedem Aquarium. Diese besondere Pflanze ist derzeit noch eine Rarität, die jedoch schnell an Beliebtheit gewinnt und sich in der Aquaristik-Szene zunehmend verbreitet. Die Blätter dieser Pflanze sind mit einer einzigartigen Zeichnung versehen, welche sie zu einem echten Blickfang macht. Die Cryptocoryne nurii var. raubensis 'Rosen Maiden' ist eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze für Aquarienliebhaber. Sie eignet sich hervorragend für bereits eingefahrene Becken und benötigt ähnlich geringe Ansprüche wie die bewährten Wasserkelche aus der Sri Lanka-Gruppe (C. wendtii, C. beckettii etc.).

    2 auf Lager

    11,99€

  • Rabatt -29%letzter Vorrat Utricularia graminifolia Grasblättriger Wasserschlauch - AquascapingForLife

    Tropica Utricularia graminifolia Grasblättriger Wasserschlauch

    5 auf Lager

    Utricularia graminifolia, auch bekannt als Wasserschlauch, ist eine kleine fleischfressende Pflanze, die in der Familie der Wasserschlauchgewächse (Lentibulariaceae) zu finden ist. Sie stammt ursprünglich aus Südostasien, insbesondere aus Thailand, Malaysia und Indonesien.Der Wasserschlauch zeichnet sich durch seine zierliche Größe und seine grasähnlichen Blätter aus. Die Pflanze bildet dichte, grüne Rasen, deren Blätter wie feines Gras aussehen. Die Blätter sind linealisch geformt, dünn und filigran. Sie sind in Büscheln angeordnet und können eine Höhe von etwa 3 bis 10 Zentimetern erreichen.Eine besondere Eigenschaft des Wasserschlauchs sind seine kleinen Fallen, die als "Blasen" bezeichnet werden. Diese Fallen sind winzig und fast unsichtbar. Sie sind mit kleinen Haaren besetzt, die sich öffnen, wenn ein Beutetier, wie beispielsweise ein kleiner Wasserorganismus, in die Falle schwimmt. Sobald die Falle ausgelöst wird, schnappt sie blitzschnell zu und fängt das Beutetier ein. Die Pflanze verdaut dann die gefangene Beute, um die notwendigen Nährstoffe aufzunehmen.Der Wasserschlauch ist eine aquatische Pflanze und gedeiht am besten in saurem bis neutralem Wasser. Er bevorzugt nährstoffarme Gewässer wie Moore, Sumpfgebiete, Teiche und langsam fließende Bäche. Die Pflanze benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit und helles, indirektes Licht, um gut zu wachsen.In der Aquaristik ist der Wasserschlauch aufgrund seines attraktiven Erscheinungsbildes und seiner einzigartigen Eigenschaften beliebt. Er wird oft in Aquarien verwendet, um einen dichten, grünen Teppich zu bilden und gleichzeitig kleine Wasserorganismen zu kontrollieren.Die Pflege des Wasserschlauchs erfordert bestimmte Bedingungen wie eine gute Wasserqualität, eine ausreichende Beleuchtung und regelmäßige Düngung. Es ist wichtig, die Pflanze vor Überwucherung durch andere Wasserpflanzen zu schützen, da sie leicht von größeren Pflanzen verdrängt werden kann.Insgesamt ist Utricularia graminifolia ein faszinierender Wasserschlauch, der mit seinen grasähnlichen Blättern und seinen kleinen Fallen eine besondere Attraktivität besitzt.

    5 auf Lager

    6,99€4,99€

  • letzter Vorrat Schismatoglottis prietoi - AquascapingForLife

    Tropica Schismatoglottis prietoi

    2 auf Lager

    Die Schismatoglottis prietoi ist das ideale Pflänzchen für alle Aquaristik-Fans, die auf der Suche nach etwas Neuem und Besonderem sind. Diese kleine Aronstabgewächsart kommt ursprünglich von den Philippinen und wurde erst kürzlich wissenschaftlich entdeckt. Doch nicht nur ihr exotischer Ursprung macht die Schismatoglottis prietoi zu einem ganz besonderen Blickfang im Aquarium. Die Schismatoglottis prietoi gedeiht bei geringer bis hoher Karbonathärte und einem pH-Wert von etwa 6-8. Mit ihrem schönen grünen Blattwerk wird sie Ihr Aquarium optisch aufwerten und gleichzeitig für ein gesundes Klima im Wasser sorgen.

    2 auf Lager

    8,99€

  • Rabatt -15%letzter Vorrat Littorella uniflora Strandling - AquascapingForLife

    Tropica Littorella uniflora Strandling

    3 auf Lager

    Littorella uniflora, auch als Strandling bekannt, ist eine faszinierende aquatische Pflanze, die sich hervorragend für den Einsatz in Ihrem Aquarium eignet. Diese Pflanze ist für ihre zierliche und ansprechende Erscheinung bekannt.Der Strandling zeichnet sich durch seine filigranen Blätter und seine geringe Wuchshöhe aus, die normalerweise etwa 5–10 cm beträgt. Dies macht ihn zu einer idealen Ergänzung für Nano-Aquarien oder als Bodendecker in größeren Aquarien. Die Blätter sind grün und haben eine ovale Form.Eine bemerkenswerte Eigenschaft des Strandlings ist seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wasserbedingungen. Er gedeiht sowohl in hartem als auch in weichem Wasser und kann in einem breiten Temperaturbereich leben. Dies macht ihn zu einer großartigen Wahl für Aquarianer mit unterschiedlichen Wasserparametern.Die Pflege des Strandlings ist recht einfach. Er benötigt moderates Licht und kann in einem Substrat oder auf Steinen platziert werden. Regelmäßiges Beschneiden fördert ein gesundes Wachstum und eine kompakte Form.Insgesamt ist der Littorella uniflora eine reizvolle Aquarienpflanze, die nicht nur die Ästhetik Ihres Aquariums verbessert, sondern auch für Vielfalt und Kontrast in Ihrem Unterwasserbiotop sorgt. Mit seiner ansprechenden Optik und seiner Anpassungsfähigkeit ist der Strandling eine großartige Bereicherung für jedes Aquarium. Herkunftsland: KosmopolitWuchshöhe: 3 - 5+ cmWuchsbreite: 3 - 5+ cmLichtverhältnisse: mittel bis großTemperatur: 1 bis 25 °CWasser-Härte: sehr weich - hartPH-Wert: 5 bis 8Wachstum: langsamEinfachheit: mittel  

    3 auf Lager

    6,49€5,49€

  • letzter Vorrat Sagittaria subulata

    Tropica Sagittaria subulata Kleines Pfeilkraut

    2 auf Lager

    Das Flutende Pfeilkraut, Sagittaria subulata, ist eine vielseitige und anspruchslose Mittel- und Hintergrundpflanze, die mit ihren unterirdischen Ausläufern einen dichten Bestand bildet. Sie kann sowohl als niedriger Rasen bei wenig Licht und limitierter Nährstoffversorgung als auch bei hohem Makronährstoff-Angebot bis zu 30 cm hoch werden. Die Unterwasserblätter sind bandförmig und überhängend. Manchmal streckt diese Pflanze sogar einen langen Blütenstängel zur Wasseroberfläche. Sagittaria subulata ist eine robuste, anspruchslose und temperaturtolerante Aquarienpflanze, die ideal für "techniklose" Becken ohne CO2-Düngung ist. Sie kann sowohl in Warm- als auch in Kaltwasseraquarien verwendet werden und ermöglicht auch Aquarium-Anfängern einen unkomplizierten Einstieg. Dank ihrer hohen Toleranz gegenüber Karbonathärte und niedrigen Lichtansprüchen ist Sagittaria subulata das perfekte Bindeglied zwischen Anfängerpflanzen und professionellen Aquarienpflanzen. Allerdings sollten sie besonders vorsichtig sein, wenn es um Eisenmangel geht, den sie sich leider oft zuziehen.Typ: AusläuferHerkunft: SüdamerikaWuchsschnelligkeit: HochHöhe in cm: 5 - 30+    Lichtansprüche: NiedrigCO2 : MittelSchwierigkeitsgrad: EinfachPlatzierung: Vordergrund – MittelgrundTemperatur: 22 - 28°C

    2 auf Lager

    6,99€

  • Rabatt -14%letzter Vorrat Marsilea minuta Kleiner Klee - AquascapingForLife

    Tropica Marsilea minuta Kleiner Klee

    5 auf Lager

    Marsilea minuta, auch bekannt als "Kleiner Klee" oder "Kleiner Wassernabel", ist eine faszinierende Aquarienpflanze, die für ihr kriechendes Wachstum und ihr dichtes Blattwerk geschätzt wird.Marsilea minuta ist eine niedrig wachsende Aquarienpflanze, die dichte Teppiche aus Blättern bildet. Die Blätter ähneln den Blättern eines Kleeblatts und sind klein und rundlich. Sie sind in der Regel grün, können aber je nach den Bedingungen im Aquarium eine leicht bräunliche oder rötliche Tönung aufweisen. Die Blätter sind an kurzen Stielen befestigt und bilden ein dichtes Blattwerk, das dem Aquarium eine natürliche und lebendige Ausstrahlung verleiht.Marsilea minuta ist anpassungsfähig und kann sowohl in untergetauchtem als auch in emersem Zustand wachsen. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einer Temperatur zwischen 20 und 28 Grad Celsius. Eine ausreichende Beleuchtung ist wichtig, um ein gesundes Wachstum und eine gute Farbentwicklung der Blätter zu gewährleisten.Diese Pflanze eignet sich gut für den Vordergrund oder mittleren Bereich eines Aquariums und kann als Bodendecker verwendet werden, um einen Teppicheffekt zu erzielen. Marsilea minuta breitet sich über kriechende Rhizome aus und bildet neue Triebe, die sich über den Boden ausbreiten. Regelmäßiger Rückschnitt ist erforderlich, um ein übermäßiges Wachstum zu verhindern und die gewünschte Teppichdicke zu erhalten.Marsilea minuta ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut in verschiedenen Aquarienlandschaften integrieren lässt. Sie bietet auch Versteckmöglichkeiten für Fische und andere aquatische Bewohner. Mit der richtigen Pflege und den geeigneten Bedingungen kann Marsilea minuta zu einer attraktiven und natürlichen Ergänzung in Ihrem Aquascape werden.

    5 auf Lager

    6,99€5,99€

  • Cryptocoryne beckettii "Petchii" Petchs Wasserkelch - AquascapingForLife

    Tropica Cryptocoryne beckettii "Petchii" Petchs Wasserkelch

    Nicht vorrätig

    Cryptocoryne petchii (Petch's watercup) ist eine kleine Variante von Cryptocoryne beckettii und eine der wenigen hellen Kryptowährungen. Seine olivbraunen Blätter haben eine violette Unterseite und eignen sich daher, um schöne Farbakzente zu setzen. Dieser Wasserkelch ist relativ genügsam in der Pflege, gedeiht aber am besten mit viel Licht und ausreichender Düngung. Unter den richtigen Bedingungen wächst sie zufriedenstellend. Wie bei Cryptocoryne beckettii und anderen Cryptocorynes hängen Blattfarbe und -form stark von den Aquarienbedingungen ab, aber die durchschnittliche Höhe beträgt normalerweise 10–15 cm und die maximale Breite 15 cm.   Position: MittelgrundSchwierigkeit: einfachWachstum: mittelLicht: vielNano-Aquarium geeignet: neinWassertemperatur °C: 15 bis 30Karbonathärte: 1 bis 18Pflanzentyp: RosetteKaltwasser geeignet (unter 12 °C): neinfür Diskussaquarien (bis ca. 30°C): JaAlgenkiller (schnellwüchsig): nein

    Nicht vorrätig

    5,99€

  • letzter Vorrat Cryptocoryne wendtii 'Mi Oya' Mi Oya-Wasserkelch - AquascapingForLife

    Tropica Cryptocoryne wendtii 'Mi Oya' Mi Oya-Wasserkelch

    4 auf Lager

    Cryptocoryne wendtii 'Mi Oya' ist eine spezielle Sorte des Wasserkelchs (Cryptocoryne wendtii) und wird auch als 'Mi Oya-Wasserkelch' bezeichnet. Der Mi Oya-Wasserkelch ist eine attraktive Aquarienpflanze mit besonderen Merkmalen. Sie zeichnet sich durch ihr kräftiges grünes Laub aus, das eine leichte wellige Struktur aufweist. Die Blätter sind länglich und können eine Länge von etwa 10 bis 15 Zentimetern erreichen.Was den Mi Oya-Wasserkelch von anderen Sorten des Wasserkelchs unterscheidet, sind seine auffälligen roten Farbakzente. An den Blattadern und manchmal auch an den Blattspitzen kann man eine rötliche Färbung erkennen. Dies verleiht der Pflanze eine zusätzliche visuelle Attraktivität und Kontrast in einem Aquarium.Der Mi Oya-Wasserkelch ist eine robuste Pflanze, die relativ anspruchslos ist und in den meisten Aquarien gut wächst. Sie bevorzugt eine mittlere bis starke Beleuchtung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22 und 28 Grad Celsius liegen, und die Wasserqualität sollte stabil sein.Wie andere Wasserkelchsorten wächst auch der Mi Oya-Wasserkelch in Rosettenform. Die Pflanze bildet Ausläufer, aus denen sich neue Rosetten entwickeln können. Dies ermöglicht eine Vermehrung und Ausbreitung der Pflanze im Aquarium.Der Mi Oya-Wasserkelch eignet sich gut als Teil einer natürlichen oder gestalteten Aquarienlandschaft. Er kann in Gruppen oder als Einzelpflanze platziert werden, um visuelle Akzente zu setzen. Die Pflanze bietet auch Versteckmöglichkeiten für Fische und andere Bewohner des Aquariums.Bei der Pflege des Mi Oya-Wasserkelchs ist es wichtig, den Wurzelstock intakt zu halten, da er empfindlich ist. Eine regelmäßige Düngung mit einem Aquariendünger, der alle notwendigen Nährstoffe liefert, ist ebenfalls empfehlenswert, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.Mit seinem grünen Laub und den auffälligen roten Farbakzenten ist der Mi Oya-Wasserkelch eine attraktive Wahl für Aquarienliebhaber, die eine vielfältige und ansprechende Pflanze suchen.

    4 auf Lager

    5,99€

  • Rabatt -29%letzter Vorrat Gratiola viscidula Klebriges Gnadenkraut - AquascapingForLife

    Tropica Gratiola viscidula Klebriges Gnadenkraut

    4 auf Lager

    Gratiola viscidula stammt aus Nordamerika und ist verhältnismäßig neu in der Aquaristik. Die charakteristische Unterwasserform der Gratiola viscidula mit ihrer etwas „dornigen“ Optik verleiht ihr einen hohen Wiedererkennungswert. Die Gratiola viscidula ist pflegeleicht und bevorzugt gute Lichtverhältnisse. Durch häufiges Beschneiden kann sie sehr niedrig, fast teppichartig gehalten werden; sie eignet sich jedoch auch als dichte Gruppe im Vorder- bzw. Mittelgrund des Aquariums. Jeder Stängel ist etwa 1 - 2 cm breit und kann höher werden als 10 cm. Die Stängel verzweigen und breiten sich bereitwillig aus, sodass die Gratiola viscidula sehr kompakt wirkt.

    4 auf Lager

    6,99€4,99€

  • letzter Vorrat Lilaeopsis brasiliensis - AquascapingForLife

    Tropica Lilaeopsis brasiliensis Brasilianisches Gras

    3 auf Lager

    Lilaeopsis brasiliensis, auch bekannt als "Brasilianisches Gras" oder "Micro Sword", ist eine beliebte Aquarienpflanze, die sich durch ihr grasartiges Aussehen und ihre niedrige Wuchsform auszeichnet.Lilaeopsis brasiliensis ist eine kleine bis mittelgroße Aquarienpflanze, die eine Höhe von etwa 5–10 Zentimetern erreichen kann. Sie bildet dichte Teppiche aus schmalen, linealen Blättern, die an Grashalme erinnern. Die Blätter haben eine hellgrüne Farbe und eine glatte Textur.Diese Pflanze eignet sich gut für den Vordergrund oder den mittleren Bereich eines Aquariums. Lilaeopsis brasiliensis ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich gut an verschiedene Wasserbedingungen anpasst. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einer Temperatur zwischen 20 und 28 Grad Celsius.Um die Pflanze optimal zu pflegen, ist es ratsam, sie in einen sandigen Bodengrund zu pflanzen, da sie flache Wurzeln entwickelt. Eine moderate Beleuchtung fördert das Wachstum und die Ausbreitung der Pflanze. Regelmäßiges Düngen mit einem speziellen Aquariendünger, insbesondere mit Mikronährstoffen, kann das Wachstum und die Vitalität der Pflanze unterstützen.Lilaeopsis brasiliensis bildet Ausläufer, die neue Pflanzen bilden und sich somit im Aquarium ausbreiten. Unter idealen Bedingungen kann sie einen dichten Teppich aus Gras bilden, der einen natürlichen und lebendigen Eindruck erzeugt. Der dichte Teppich bietet Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und wirkt ästhetisch ansprechend.Insgesamt ist Lilaeopsis brasiliensis eine attraktive und pflegeleichte Aquarienpflanze, die mit ihrem grasartigen Aussehen einen natürlichen Touch in das Aquarium bringt. Sie eignet sich gut für Aquascaping-Projekte, bei denen ein üppiger Teppicheffekt gewünscht wird. Mit der richtigen Pflege und geeigneten Bedingungen kann Lilaeopsis brasiliensis zu einem Hingucker in Ihrem Aquarium werden.

    3 auf Lager

    4,99€ - 6,99€


Sie haben 24 von 29 Produkten gesehen

Kürzlich angesehene Produkte

Footer image

© 2023 AquascapingForLife,

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • SOFORT
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen