Alternanthera reineckii "Mini" ist auch als Mini-Papageienblatt bekannt. Dieses tolle Pflänzchen beeindruckt als Farbtupfer mit seiner intensiven hellgrünen bis dunkelroten bis violetten Farbe in jedem Aquarium. Dieses Papageienblatt ist eine der wenigen rot Blättrigen Stängelpflanzen, die sehr klein bleiben und sich auch für den Vordergrund im Aquarium eignen. In der Aquaristik ist sie seit 2007 bekannt und dank ihrer relativ anspruchslosen Art auch sehr beliebt. Mit ihrer geringen Wuchshöhe von 5 bis 30 cm eignet sich diese Stängelpflanze sowohl für den Vordergrund als auch für die Mitte in kleinen bis großen Aquarien. Die glattrandigen Blätter dieser schönen Zwergform von Alternanthera reineckii sind länglich und kegelförmig. Seine Farbe ist bei hellem Licht rotbraun bis violett, bei schwachem Licht verfärbt sich das Blatt des Mini-Papageis eher grün. Die Blattunterseiten sind tiefrot. Bei starkem Licht und einer guten Versorgung mit Nährstoffen und CO₂ zeigt das Blatt des Mini-Papageis tiefe Rot- und Lila töne und wächst recht schnell. Regelmäßiges Beschneiden hält die Büsche schön kompakt.
Im Vordergrund muss man öfter schneiden, in der Mitte kann man die Aquarienpflanze auch etwas mehr wachsen lassen oder versetzte Pflanzengruppen bilden.
Diese Alternanthera verträgt einen Rückschnitt sehr gut, der Schnitt Triebe können einfach verwendet werden, um die neuen Pflanzen in den Boden zu stecken. Allerdings ist Papageienblatt eine der wenigen rot Blättrigen Pflanzen, die auch ohne CO₂-Düngung schön rot bleiben, wenn sie genug Licht bekommen.
Handelsname: Kleines Papageienblatt
Wissenschaftlicher Name: Alternanthera reineckii
natürliches Vorkommen: Südamerika
max. Größe im Aquarium: bis 40 cm
optimale Temperatur: 22 - 30°C
Blattfarbe: Die Blattoberseite ist schön bronzefarben bis rot, die Unterseite lilafarbig
Verwendung im Aquarium: Hintergrund
Vermehrung: durch Kopfstecklinge, diese nicht zu kurz schneiden, dann wachsen Sie besser an.
Besonderheiten: Diese farbenprächtige Pflanze kommt am besten in sattgrüner Umgebung zur Geltung. Sie wächst bis zu 20 cm im Monat.
Alternanthera reineckii 'lilacina' ist aufgrund ihrer tiefvioletten Blattunterseiten bei vielen Aquarianern sehr beliebt. Durch die geschickte Anordnung verschiedener Pflanzengruppen auf dem Papageienblatt können Sie interessante Kontraste zu den vielen Grünpflanzen im Aquarium schaffen.
Von den etwa 80 Arten von Alternanthera, die weltweit in den Tropen verbreitet sind, haben nur zwei unsere Aquarien erreicht. Zum einen die südamerikanische Alternanthera reineckii mit ihren verschiedenen Varietäten und die ursprünglich aus Afrika stammende Alternanthera sessilis. Letztere ist allerdings sehr schwierig im Aquarium zu halten und eigentlich nur für Paludarien oder Feuchtterrarien geeignet.
Die hier angebotene Sorte Alternanthera reineckii 'lilacina' hingegen ist als leuchtender Farbpunkt im Aquarium sehr beliebt.
Das Blatt des Purpursittichs wächst gut submers und verzweigt sich zu buschartigen Büscheln. Gut durchwurzelte Exemplare können kräftig zurückgeschnitten werden, wenn die Triebe zu lang geworden sind. Aus den Reservetrieben am Wurzelstock und aus den Achseln der restlichen Blätter wachsen schnell neue Triebspitzen.
Alternanthera reineckii 'Purple' ist eine beliebte Wasserpflanze im Aquarienhobby. Sie wird auch als Alternanthera reineckii 'Lilacina', Alternanthera reineckii 'Pink' oder einfach A. reineckii 'Purple' bezeichnet. Sie gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) und ist in Südamerika beheimatet, insbesondere in Regionen von Argentinien und Uruguay.Wie der Name schon vermuten lässt, zeichnet sich Alternanthera reineckii 'Purple' durch sein lebhaftes lila- oder rötlich-lila-farbenes Laub aus. Es hat schmale, längliche Blätter, deren Farbintensität je nach Beleuchtungsverhältnissen und Nährstoffverfügbarkeit variieren kann. Die Pflanze wächst normalerweise auf eine Höhe von 10-20 Zoll (25-50 cm) und eignet sich daher gut für die Platzierung im Mittel- oder Hintergrund von Aquarien.Um Alternanthera reineckii 'Purple' erfolgreich anzubauen, benötigt sie mäßiges bis helles Licht. Bei ausreichender Beleuchtung zeigt die Pflanze ihre lebhaftesten Farben. Sie profitiert auch von einem nährstoffreichen Substrat und regelmäßiger Düngung. Eine CO2-Zugabe kann vorteilhaft sein, ist jedoch nicht immer für ihr Wachstum erforderlich. Die Pflanze gedeiht bei Wassertemperaturen zwischen 68-82°F (20-28°C) und einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert von 6-7,5.In einem Aquarium fügt Alternanthera reineckii 'Purple' eine wunderschöne Farbakzent hinzu und kann einen eindrucksvollen visuellen Kontrast erzeugen, wenn sie mit grünen Pflanzen oder anderen farbenfrohen aquatischen Arten kombiniert wird. Sie wird oft in Aquascaping-Layouts verwendet, um Schwerpunkte zu setzen oder der Gesamtgestaltung Tiefe und Dimension zu verleihen.Eine ordnungsgemäße Beschneidung und Pflege sind entscheidend, um Alternanthera reineckii 'Purple' gesund und attraktiv zu halten. Regelmäßiges Zurückschneiden des übermäßigen Wachstums hilft, die kompakte Form beizubehalten und ein Beschatten anderer Pflanzen zu verhindern. Darüber hinaus unterstützen regelmäßige Nährstoffzugaben und die Überwachung der Wasserparameter die allgemeine Gesundheit und Langlebigkeit.Insgesamt ist Alternanthera reineckii 'Purple' eine atemberaubende Aquarienpflanze, die die optische Attraktivität jeder Aquascaping-Gestaltung verbessern kann. Sie fügt der Unterwasserumgebung einen lebhaften und fesselnden Aspekt hinzu.
Ein Klassiker unter den Pflanzen mit tiefroten Stängeln. Alternanthera reineckii 'Rosaefolia' ist auch unter dem Sortennamen 'Pink' bekannt. Die rötlich-violetten Blattunterseiten dieser südamerikanischen Pflanze bieten einen wirkungsvollen Kontrast zu den vielen Grünpflanzen, besonders wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Eine hohe Lichtintensität fördert die Rotfärbung der Blätter. Sie lässt sich leicht vermehren, indem man die Stecklinge verkehrt herum in den Boden pflanzt. Dies verleiht dem verbleibenden Stamm auch ein buschigeres Aussehen, da er dann mehrere neue Seitentriebe hervorbringen wird.
Handelsname: Lilafarbenes Papageienblatt
Wissenschaftlicher Name: Alternanthera reineckii 'Rosaefolia'
natürliches Vorkommen: Südamerika
max. Größe im Aquarium: 25 - 50 cm hoch und 10 - 15 cm breit.
optimale Temperatur: 17 - 28°C
Wasserhärtebereich: An der Wasserhärte werden nur geringe Anforderungen gestellt.
Verwendung im Aquarium: Hintergrund
Die Amanogarnele mit dem wissenschaftlichen Namen Caridina multidentata (früher Caridina japonica) stammt ursprünglich aus Asien. Die sehr beliebte Amanogarnele wird gerne zur Algenbekämpfung im Aquarium eingesetzt. Caridina multidentata ist eine der bekanntesten Zwerggarnelen. In der Aquaristik haben sie längst zahlreiche Liebhaber gefunden. Zwerggarnelen können ein stattliches Alter von bis zu sechs Jahren erreichen.
Vergesellschaftung:
Amanogarnelen sind gesellige Tiere. Sie können maximal 7 cm lang werden und sollten in Aquarien ab 40 cm Länge gepflegt werden. Das Becken sollte gut zurückgezogen und dicht bepflanzt sein. Wasserpflanzen werden von Amanos nicht gestört. Als Ausgangsmaterial für ein Aquarium mit einer Länge von 60 cm werden 5 - 8 Tiere empfohlen.Caridina multidentata kann mit allen Arten von Zwerggarnelen und auch kleinen friedlichen Zierfischen vergesellschaftet werden. Amanogarnelen fühlen sich bei Wassertemperaturen zwischen 19 und 30 Grad Celsius und einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 sehr wohl. Die Gesamthärte muss zwischen 5 und 20 dGH liegen. Allerdings altern Tiere bei hohen Temperaturen nicht so stark, da ihr Stoffwechsel temperaturabhängig ist.
Fütter:
Amanogarnelen fressen Algen, handelsübliches Garnelenfutter und gelegentlich Frostfutter. Tiere sind im Grunde Allesfresser. Die Fütterung mit Fischfutter nützt ihnen jedoch auf Dauer nichts. In der Natur ernähren sich Zwerggarnelen hauptsächlich von sogenanntem Zuwachs. Dazu gehören vor allem Algen und Plankton. Manchmal fressen die Tiere auch Pflanzenreste oder selten Aas. Daher sollte die Nahrung im Nanobecken Heimaquarium nach dem Vorbild der Natur überwiegend aus rein pflanzlichen Bestandteilen bestehen. Tierfutter (und insbesondere Fischfutter!) hat einen sehr hohen Proteingehalt. Das ist nicht gut für die Tiere. Die Tiersterblichkeit nimmt zu. Dem kann mit speziellen Zwerggarnelen Futter entgegengewirkt werden, das es in unzähligen Variationen in unserem Shop gibt. Beim Garnelenfutter sind die Inhaltsstoffe so ausgewogen kombiniert, dass sich die Tiere nur dann häuten, wenn sich die neue Haut richtig gebildet hat. Getrocknetes Buchen- oder Eichen-Herbstlaub kann ebenfalls in den Tank gegeben werden. Diese wird dann von den Tieren bis zum Skelett auf Blattabgeweidet. Ebenso kann gelegentlich zu großes Gemüse wie Gurken ins Aquarium gegeben werden. Die Reste müssen jedoch spätestens nach 24 Stunden entfernt werden.
Die Ammannia crassicaulis, auch als "Dickstängelige Nesaea" bekannt, ist eine attraktive Aquarienpflanze, die aufgrund ihrer leuchtend roten Farbe und ihres kontrastierenden Erscheinungsbilds bei Aquarianern sehr beliebt ist. Die Ammannia crassicaulis ist eine faszinierende Wasserpflanze, die mit ihren dicken, roten Stielen und den zarten, grünen Blättern einen atemberaubenden Kontrast in Ihrem Aquarium schafft. Diese Pflanze stammt aus den feuchten Regionen Afrikas und ist in der Aquaristik aufgrund ihres visuellen Reizes und ihrer Pflegeleichtigkeit äußerst begehrt.
Merkmale:
Stiele: Die Dickstängelige Nesaea ist bekannt für ihre dicken, aufrechten Stiele, die ein kräftiges Rot aufweisen. Diese auffälligen Stiele sind ein markantes Merkmal dieser Pflanze und verleihen Ihrem Aquarium eine lebhafte Farbenpracht.
Blätter: Die Blätter der Ammannia crassicaulis sind schmal und grün, was einen schönen Kontrast zu den roten Stielen bildet. Die Blätter sind angeordnet, um den Stielen entlangzuwachsen und erzeugen so ein attraktives Erscheinungsbild.
Wachstum: Diese Pflanze wächst relativ schnell und kann unter den richtigen Bedingungen eine ansehnliche Höhe erreichen. Regelmäßiges Beschneiden wird empfohlen, um die Pflanze in Form zu halten.
Pflege: Die Ammannia crassicaulis ist insgesamt pflegeleicht und gut für Aquarianer geeignet, die nach einer auffälligen Pflanze suchen. Sie benötigt jedoch ausreichend Licht und eine ausgewogene Düngung, um ihre besten Farben und ihr Wachstum zu zeigen.
Verwendung: Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Hintergrundpflanze in Ihrem Aquarium und kann auch in Aquascaping-Layouts verwendet werden, um dramatische Effekte zu erzielen. Sie kann gut mit anderen Pflanzen und Fischen kombiniert werden.
Pflegehinweise:
Licht: Hoch. Die Ammannia crassicaulis benötigt viel helles Licht, um ihre lebhaften roten Farben zu entwickeln und zu erhalten.
Temperatur: Sie gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 22°C und 28°C.
Wasserbedingungen: Die Pflanze bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert.
Düngung: Regelmäßige Düngung mit einem Aquarienpflanzendünger ist wichtig, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen und das Wachstum zu fördern.
Die Ammannia crassicaulis ist eine eindrucksvolle Aquarienpflanze, die Ihrem Aquarium eine lebendige Farbpalette verleiht und ein echter Blickfang ist. Mit der richtigen Pflege können Sie die kräftigen roten Stiele und die grünen Blätter dieser Pflanze gesund und prächtig halten, um Ihre Unterwasserwelt zu verschönern.
Anubias barteri 'Mini Coin' ist eine Varietät von Anubias barteri, die bei der Aquariengärtnerei Tropica in Dänemark gefunden wurde. Die Anubias barteri 'Mini Coin' ist eine der kleinsten Anubias, jedes Blatt ist kleiner als ein kleiner Fingernagel. Sie ist genauso pflegeleicht wie ihre Eltern und mag kein helles Licht.Anubias barteri 'Mini Coin' gedeiht am besten an Steinen und Baumwurzeln im Aquarium. Wird die Anubias barteri 'Mini Coin' in das Substrat gepflanzt, darf der kriechende Stängel (Rhizom) nicht abgedeckt werden, da dies zum Verfaulen und Absterben der Pflanze führen kann. Anubias barteri 'Mini Coin' verzweigt sich leicht und bildet ein dichtes Polster aus kleinen, runden, tiefgrünen Blättern. Wenn Anubias barteri 'Mini Coin' zu dicht wird, kann man sie vorsichtig teilen und die neuen Pflanzen an anderer Stelle im Aquarium einsetzen.Anubias barteri 'Mini Coin' eignet sich ideal für Nano-Aquarien, kann aber auch in größeren Aquarien die kleinen Details aufwerten.
Typ: Wurzelstock/Rhizom
Herkunft: Kultivar
Wuchsschnelligkeit: Langsam
Höhe: 3 – 10+
Lichtansprüche: Niedrig
CO₂: Niedrig
Die Anubias barteri var. barteri ist eine beliebte Aquarienpflanze, die ursprünglich in Westafrika beheimatet ist. Sie ist robust und anspruchslos und wird daher seit langem von Aquarianern geschätzt. Die Pflanze ist sehr variabel in ihrer Größe, wird aber im Durchschnitt 25-45 cm hoch - deutlich höher also als die Anubias barteri var. nana. Als junge Pflanze unterscheidet sie sich von der Varietät nana durch längere Blattstiele. Die derben, mittelgrünen Blätter sind oval und leicht herzförmig. Das kriechende Rhizom erreicht bald eine Länge von über 10 cm. Anubias barteri var. barteri ist eine der einfachsten Aquarienpflanzen und wächst auch noch in schwach beleuchteten Becken ohne CO2-Zugabe. Sie wächst auf Wurzelholz und Steinen fest, kann aber auch in den Bodengrund gepflanzt werden, wobei aber das Rhizom über dem Boden bleiben sollte. Diese Anubias toleriert auch starke Beleuchtung, doch weil die langlebigen Blätter leicht von Punkt- und anderen Algen befallen werden, ist ein schattiger Standort günstig. So wie andere Speerblätter kann die Pflanze einfach durch Rhizomteilung und Abtrennen von Seitentrieben vermehrt werden.
Herkunft: CultivarHöhe: 5-10cmBreite: 5-20 cmTyp: RhizompflanzeWuchs: LangsamPlan: Vordergrund/aufgebundenTemperatur: 16 - 28 C °
Das Caladium-blättrige Speerblatt ist eine wunderschöne und einzigartige Pflanze, die jedem Aquarium einen besonderen Touch verleiht. Mit seinen herzförmigen Blättern und einer maximalen Länge von 24 cm ist es die größte Varietät von Anubias barteri und unterscheidet sich dadurch deutlich von anderen Arten.Eine der größten Vorteile dieser Pflanze ist ihre Robustheit und Unempfindlichkeit gegenüber schlechten Lichtverhältnissen. Sie wächst langsam, was bedeutet, dass sie nur wenig Pflege benötigt und somit ideal für Aquarienbesitzer geeignet ist, die nicht viel Zeit haben, um sich um ihre Pflanzen zu kümmern.Anubias barteri var. caladiifolia kann sowohl als Aufsitzerpflanze als auch im Bodengrund wachsen. Es ist jedoch wichtig, dass das Rhizom beim Einpflanzen über dem Boden bleibt, um Fäulnis zu vermeiden.Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen und pflegeleichten Pflanze für Ihr Aquarium sind, dann ist das Caladium-blättrige Speerblatt definitiv die richtige Wahl für Sie!
Das Kaffeeblättrige Speerblatt, auch bekannt als Anubias barteri var. coffeifolia, ist eine besonders attraktive Pflanzenart für Aquarienliebhaber. Mit seinen breit-ovalen Blättern und den charakteristischen Wölbungen zwischen den Seitennerven ähnelt es den Blättern des Kaffeestrauchs und verleiht dem Aquarium dadurch eine besondere Note.
Das Kaffeeblättrige Speerblatt hat beim Austrieb helle bis ockerbraune Farbtöne, die sich später in ein dunkles Grün verwandeln. Die jungen Blattstiele sind braunrot gefärbt und setzen damit zusätzliche Akzente im Aquarium.
Im Vergleich zu anderen Anubias-Arten wird das Kaffeeblättrige Speerblatt größer und wächst unter Wasser sehr langsam. Es eignet sich daher besonders gut als Aufsitzerpflanze für das Hardscape oder zur Dekoration des Bodengrunds.
Die Vorteile des Kaffeeblättrigen Speerblatts liegen auf der Hand: Es ist eine äußerst dekorative Pflanze, die dem Aquarium eine natürliche Optik verleiht und gleichzeitig pflegeleicht ist. Durch seine langsame Wachstumsgeschwindigkeit muss es nicht oft zurückgeschnitten werden und kann somit lange Zeit im Aquarium verbleiben.
Wer also auf der Suche nach einer ansprechenden und unkomplizierten Pflanze für sein Aquarium ist, sollte das Kaffeeblättrige Speerblatt in Betracht ziehen.
Anubias barteri var. glabra, auch bekannt als Kahles Speerblatt, ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Aquarienliebhaber, die nach einer anspruchslosen und robusten Pflanze suchen. Diese mittelgroße Pflanze stammt aus den Regenwaldbächen Westafrikas und hat verschiedene Formen mit elliptischen bis lanzettlichen Blättern.
Eine der größten Vorteile des Kahlen Speerblatts ist seine einfache Handhabung. Es kann an Hardscape-Elemente angeheftet werden oder auf dem Bodengrund befestigt werden, ohne dass das Rhizom eingegraben werden muss. Aufgrund seiner schmalen Blattform bildet es einen interessanten Kontrast zu anderen Pflanzen im Aquarium.
Darüber hinaus ist Anubias barteri var. glabra sehr widerstandsfähig und benötigt nur wenig Pflege. Es kann in verschiedenen Lichtverhältnissen gedeihen und verträgt auch niedrige Temperaturen gut. Dies macht es zu einer großartigen Wahl für Anfänger oder Aquarienliebhaber, die nicht viel Zeit haben, sich um ihre Pflanzen zu kümmern.
Zusammenfassend bietet das Kahle Speerblatt viele Vorteile für jeden Aquarienbesitzer. Es ist einfach zu handhaben, robust und benötigt nur wenig Pflege. Mit seiner schmalen Blattform bildet es einen interessanten Kontrast zu anderen Pflanzen und trägt zur Schönheit des Aquariums bei.
Die Anubias barteri var. nana 'Golden Heart' ist eine wunderschöne und auffällige Anubias, die eine helle, zitronengelbe Farbe besitzt. Die Blätter dieser Varietät werden heller, je jünger sie sind, und ältere Blätter nehmen eine Hell- bis Mittelgrün-Färbung an. Diese Anubias ist anspruchslos und robust wie die Stammform der Varietät nana, aber wächst langsamer und sollte daher in gut beleuchteten Aquarien gehalten werden. Anubias barteri var. nana 'Golden Heart' ist eine aufsitzende Pflanze, die mit ihrer goldgelben Farbe einmalig schöne Akzente in Ihrer Aquarienlandschaft setzen kann. Dank ihrer winzigen Blätter kann sie auf Steinen und Wurzeln besonders gut befestigt werden und bildet so einen schönen Kontrast zu dunkelgrünen oder dunklen Gegenständen in Ihrem Aquarium. Mit ihrer einzigartigen Schönheit ist Anubias barteri var. nana 'Golden Heart' eine fabelhafte Ergänzung für jede Hardscape-Planting.
Anubias barteri var. nana 'Large', auch bekannt als Großes Zwergspeerblatt, ist eine beliebte Wasserpflanze in der Aquaristik.
Das Anubias barteri var. nana 'Large' ist eine robuste und attraktive Wasserpflanze, die in Aquarien und Aquascape-Projekten häufig verwendet wird. Diese Variante der Zwergspeerblatt-Anubias zeichnet sich durch ihre größeren Blätter aus, die im Vergleich zur Standard-Anubias barteri var. nana kräftiger und größer sind. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Unterwasserlandschaften und verleiht Ihrem Aquarium ein natürliches und ansprechendes Erscheinungsbild.
Eigenschaften:
Blattgröße: Die Blätter des Anubias barteri var. nana 'Large' sind größer als bei der Standardvariante und haben eine dunkelgrüne Farbe. Dies verleiht Ihrem Aquarium eine markante Optik.
Wuchsform: Diese Pflanze hat eine langsame Wachstumsrate und bildet dichte, kompakte Büsche aus, die sich gut in Unterwasserlandschaften integrieren lassen.
Pflegeleicht: Anubias barteri var. nana 'Large' ist eine pflegeleichte Pflanze und eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer. Sie benötigt nur mäßige Beleuchtung und verträgt eine Vielzahl von Wasserbedingungen.
Verwendung: Diese Pflanze kann als Vordergrund- oder Mittelgrundpflanze in Ihrem Aquarium platziert werden und sieht besonders gut aus, wenn sie auf Steinen, Wurzeln oder anderen Dekorationen befestigt wird.
Wasserwerte: Die ideale Wassertemperatur für Anubias barteri var. nana 'Large' liegt zwischen 22°C und 28°C. Sie verträgt einen pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und weiches bis mittelhartes Wasser.
Pflegehinweise:
Halten Sie die Pflanze von starkem direktem Licht fern, um Algenwachstum zu vermeiden.
Verwenden Sie eine Verrottungsfeste Schnur oder Kleber, um die Pflanze sicher auf Dekorationen zu befestigen.
Düngen Sie die Pflanze regelmäßig mit einem geeigneten Wasserpflanzendünger, um ihr Wachstum zu fördern.
Mit Anubias barteri var. nana 'Large' können Sie die Schönheit und Lebendigkeit Ihres Aquariums steigern und gleichzeitig eine relativ einfache Pflanze pflegen, die sich gut an verschiedene Wasserbedingungen anpasst. Dieses Große Zwergspeerblatt wird sicherlich ein Blickfang in Ihrem Aquarium sein.
Anubias barteri var. nana 'Mini'
'Mini Mini' der Name ist Programm. Die Pflanze besitzt ganz besonders kleine Blätter als Form des Zwerspeerblatts. Die Blätter sind gerade mal 1 cm breit und knapp 2 cm lang. Auch der Stil wird nicht länger als 1 cm. Wie alle anderen Anubias ist auch diese sehr robust und pflegeleicht. Perfekt für euer Scape.
Handelsname: Bonsai-Zwergspeerblatt
Wissenschaftlicher Name: Anubias barteri var. nana ?mini?
natürliches Vorkommen: Tropisches Westafrika
max. Größe im Aquarium: 3 - 4 cm
optimale Temperatur: 22 - 28°C
Verwendung im Aquarium: Vordergrund
Vermehrung: Rhizomteilung: Stücke mit wenigstens 3 Blättern
Die Anubias barteri var. nana 'Pangolino' ist eine wunderschöne und sehr seltene Pflanze, die in der Gärtnerei Dennerle aus Bonsai-Speerblattsorten selektiert wurde. Sie hat winzige, dunkelgrüne, lanzettförmige Blätter, die sich überlappen und an das Schuppenkleid des Pangolins erinnern. Dies macht sie zu einem wahren Hingucker in jedem Aquarium!
Genieße die Schönheit und Langlebigkeit der Anubias barteri var. nana 'Pangolino' in Deinem Aquarium oder Terrarium. Die harten und widerstandsfähigen Blätter dieser Aufsitzerpflanze können über mehrere Jahre an der Pflanze sitzen und sind somit eine lohnende Investition für Dein Aquascape. Als Aufsitzerpflanze kann sie sich mit ihren Wurzeln auf Holz und Steinen verankern, was ihr ein natürliches Aussehen verleiht. Wenn Du sie auf dem Bodengrund wachsen lässt, solltest Du darauf achten, dass das Rhizom nicht mit Kies oder Sand bedeckt wird, um Fäulnis zu vermeiden. Mit Anubias Nana 'Pangolino' hast Du eine vielseitige Pflanze, die sowohl submers als auch emers wächst und somit viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Anubias barteri 'Petite' ist eine Mutation aus einer Kultur der Oriental Plant Nursery in Singapur. Die Pflanze wächst sehr langsam und es kann schwierig sein, sie in einem guten Wachstumszustand zu halten. Es ist am dekorativsten auf Felsen oder Wurzeln und wird wie andere Anubias beim Wachsen mit einer Nylonschnur gebunden. Eine Spezialität für Miniaturlandschaften in kleinen Aquarien, denn die winzigen Anubias werden nur 2-5 cm groß, aber oft 10 cm lang.Anubias barteri 'Petite' wächst submers und emers. Eine Besonderheit dieser Pflanze ist, dass sie gelegentlich unter Wasser sehr hübsche Blüten hervorbringt. Allerdings passiert dies bei der „kleinen“ Form nicht so oft wie bei der Hauptform. Hohe Phosphatwerte im Wasser können die Blüte der Pflanze anregen.
Botanischer Name: Anubias barteri var. Nana 'Petite'
Deutscher Name: Petite-Speerblatt
Familie: Araceae
Herkunft: Westafrika, Nigeria, Kamerun
Wuchshöhe: 5-10 cm
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Lichtbedarf: Niedrig bis mittel
CO2-Bedarf: Niedrig
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Anubias barteri var. nana 'Pinto', auch bekannt als Pinto-Speerblatt, ist eine Sorte der Anubias barteri var. nana-Pflanze. Diese Wasserpflanze ist im Aquarienhobby sehr beliebt und wird aufgrund ihres einzigartigen Erscheinungsbildes geschätzt.Das 'Pinto' Pinto-Speerblatt zeichnet sich durch sein bemerkenswertes Blattmuster aus. Die Blätter haben eine vielfältige Farbgebung, die von hellem Grün über dunkles Grün bis hin zu Weiß reicht. Dadurch entsteht eine attraktive Kontrastwirkung, die das Aquarium optisch aufwertet.Diese Sorte der Anubias barteri var. nana ist relativ pflegeleicht und eignet sich gut für Aquarien mit unterschiedlichen Bedingungen. Sie wächst langsam und bleibt kompakt, was sie zu einer idealen Wahl für kleine Aquarien oder Aquascaping-Projekte macht.Wie andere Anubias-Pflanzen bevorzugt auch das 'Pinto' Pinto-Speerblatt einen schattigen Standort und sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Es gedeiht gut in weichem bis mittelhartem Wasser und kann sowohl im Vordergrund als auch im Mittelgrund des Aquariums platziert werden. Es kann entweder in den Bodengrund oder auf Wurzeln und Steine gebunden werden.Die Anubias barteri var. nana 'Pinto' ist eine robuste und langlebige Pflanze, die wenig Licht und Nährstoffe benötigt. Sie kann von Zeit zu Zeit von Algenwuchs betroffen sein, aber dies kann durch eine gute Wasserqualität und angemessene Pflege kontrolliert werden.Insgesamt ist das 'Pinto' Pinto-Speerblatt eine attraktive Bereicherung für das Aquarium und verleiht ihm mit seinen markanten Blättern eine besondere Note.
Anubias barteri var. nana ist eine sehr attraktive und pflegeleichte Pflanze, die in nahezu jeder Aquarienumgebung gedeiht. Sie wächst langsam und kann leicht an Steinen und Wurzeln befestigt werden, während sie anwächst. Diese robuste Pflanze ist für ihre Anspruchslosigkeit in Bezug auf Wasserhärte und Lichtqualität bekannt. Mit der richtigen Pflege kann sie jedes Aquarium verschönern. Anubias barteri var. nana von Tropica ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die Fischen normalerweise nicht schadet. Man kann sie in vielseitiger Weise anwenden – entweder als Bepflanzung für Wurzeln und Steine im Kiesbett oder als freischwimmende Pflanze. Mit Anubias barteri var. nana kann man sowohl optische als auch funktionelle Akzente setzen und dabei sein Aquarium verschönern. Anubias barteri var. nana ist die perfekte Wahl für Ihren Aquascape. Diese Form von Zwergspeerblatt wächst sehr schnell und ist ideal für den mittleren Bereich Ihres Aquariums. Es wächst besonders gut, wenn es auf einem Stein oder einem Holz bleiben kann, um seine Wurzeln frei im Wasser wachsen zu lassen. Die natürliche Vorkommen dieser Pflanze ist Kamerun. Es ist 8–12 cm hoch und der optimale Temperaturbereich beträgt 22–28 °C.
Wissenschaftlicher Name: Anubias barteri var. nana
Handelsname: Zwergspeerblatt
natürliches Vorkommen: Kamerun
Wuchshöhe: 8-12cm
optimaler Temperaturbereich: 22-28°C
Vermehrung: Rhizomteilung: Stücke mit wenigstens 3 Blättern
Verwendung: Mittelgrund
Lichtbedarf: Halbschatten bis Schatten
Besonderheiten: Wächst sehr gut, wenn sie auf einem Stein oder auf Holz aufgebunden wird und die Wurzel frei im Wasser wachsen können.
Die Anubias barteri var. nana ´Kirin´ ist eine atemberaubende neue Auslese des Zwergspeerblatts, die nach dem faszinierenden fernöstlichen Fabeltier Kirin benannt ist. Mit ihren gewellten, krausen Blatträndern erinnert sie ein wenig an eine Bucephalandra und ist etwas kleiner und kompakter als normale Anubias barteri var. nana. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter sind eiförmig und haben eine Größe von etwa 3 bis 4 cm Länge und 1,5 bis 2,3 cm Breite. Die Pflanze wird ungefähr 5 bis 8 cm hoch und wächst mit ihren kriechenden Wurzelstöcken praktisch unbegrenzt in die Breite.
Die Anubias barteri var. nana ´Kirin´ ist eine robuste und einfach zu pflegende Aquarienpflanze, die in erster Linie als Aufsitzerpflanze für das Hardscape verwendet wird. Sie kann jedoch auch auf dem Bodengrund befestigt werden, wobei das Rhizom über der Bodenoberfläche bleiben sollte, um ein Faulen zu vermeiden. Wie andere Anubias barteri-Formen benötigt sie wenig Licht und kann daher auch in Aquarien mit geringer Beleuchtung gehalten werden.
Die Anubias barteri var.nana ´Kirin´ NEW!!! ist eine einzigartige und wunderschöne Ergänzung für jedes Aquarium. Mit ihrem faszinierenden Aussehen und ihrer einfachen Pflege ist sie eine großartige Wahl für Anfänger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen.
Die Anubias barteri ´Coin Leaf´ NEW!!! ist eine wunderschöne und kompakte Pflanze, die sich hervorragend für kleinere Aquarien eignet. Mit ihren fast rundlichen Blättern ist sie nicht nur eine attraktive Bereicherung für die Bepflanzung von Buntbarsch Welten im Wohnraum, sondern auch ein echter Hingucker für Cichlidenliebhaber.
Diese Pflanze stammt aus tropischen Westafrika und ist eine sehr variable Art. Doch mittlerweile gibt es zahlreiche Mutationen aus den Produktionsgärtnereien, darunter auch die kleinwüchsige 'Coin Leaf'. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform aus und eignet sich perfekt für kleinere Aquarien.
Die Anubias barteri ´Coin Leaf´ NEW!!! ist nicht nur äußerst attraktiv, sondern auch sehr pflegeleicht. Sie benötigt kein spezielles Licht oder Dünger und kann einfach in jedem Aquarium platziert werden. Zudem ist sie sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer wunderschönen und pflegeleichten Pflanze für Ihr Aquarium sind, dann ist die Anubias barteri ´Coin Leaf´ NEW!!! die perfekte Wahl.
Das westliche Afrika ist die Heimat vieler Anubias-Sorten, und auch diese stammt von dort.Die dreieckigen 5 – 10 cm langen Blätter mit langen Blattstängeln machen Anubias gracilis zu einer der elegantesten ihrer Familie. Sie ist genügsam und robust – eine gute Anfängerpflanze. Die Pflanze kann auf Steinen und Wurzeln wachsen oder in den Bodengrund gepflanzt werden. Beim Einpflanzen in den Bodengrund darf das Rhizom, aus dem Blätter und Wurzeln hervorgehen, jedoch nicht abgedeckt werden, da sonst die ganze Pflanze verrottet und abstirbt. Man kann Anubias gracilis aus dem Aquarium herauswachsen lassen, über Wasser wird die Pflanze jedoch wesentlich größer.
Herkunft: AfrikaHöhe: 10 - 20+ cm Typ: RhizomWuchs: LangsamPlan: Vordergrund / Mitte / AufsitzerTemperatur: 12 - 30 C°
Die Anubias nana 'Mini Kirin' ist eine kompakte Wasserpflanze, die sich hervorragend für Aquarien eignet. Sie gehört zur Gattung Anubias und ist eine Unterart der Anubias nana. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre geringe Größe und ihr attraktives Erscheinungsbild aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Aquarienliebhaber macht.
Merkmale:
Größe: Die Anubias nana 'Mini Kirin' bleibt im Vergleich zur herkömmlichen Anubias nana relativ klein. Die Blätter dieser Pflanze werden normalerweise nur wenige Zentimeter lang, was sie ideal für kleinere Aquarien oder Nano-Aquarien macht.
Blattform: Die Blätter der 'Mini Kirin' sind oval bis lanzettlich geformt und von tiefgrünem bis dunkelgrünem Farbton. Sie haben eine glänzende Oberfläche und sind in der Regel dick und robust.
Wachstum: Diese Pflanze wächst langsam, was sie pflegeleicht macht. Ihr langsames Wachstum bedeutet auch, dass sie nur selten zurückgeschnitten werden muss.
Befestigung: Anubias nana 'Mini Kirin' sollte nicht direkt im Bodengrund gepflanzt werden. Stattdessen wird sie typischerweise auf Steinen oder Wurzeln befestigt, indem man sie mit Faden oder Kleber fixiert. Sie kann auch in einem Substrat aus Sand oder Kies gepflanzt werden, solange die Wurzeln nicht eingegraben sind.
Licht und Wasser: Diese Pflanze benötigt mittelstarkes Licht und bevorzugt Wasserparameter im leicht sauren bis neutralen Bereich (pH-Wert 6-7) sowie eine Temperatur zwischen 22°C und 28°C.
Pflege: Anubias nana 'Mini Kirin' ist robust und pflegeleicht. Sie benötigt keine anspruchsvolle Pflege, jedoch sollte auf eine ausreichende Beleuchtung und regelmäßiges Düngen geachtet werden, um ihr gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Die Anubias nana 'Mini Kirin' ist eine großartige Ergänzung für Aquarien, die eine grüne, lebendige Atmosphäre schaffen möchten. Ihre kompakte Größe und ihre unkomplizierte Pflege machen sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer zu einer attraktiven Wahl.
Entdecken Sie die Miniaturversion des Zwergspeerblattes - die Anubias nana 'Bonsai'. Eine robuste und kompakte Pflanze, die Ihrer Unterwasserlandschaft eine natürliche Schönheit verleiht.
Die Anubias nana 'Bonsai' ist eine kleinere Version der beliebten Zwergspeerblatt-Pflanze. Sie ist robust und einfach zu pflegen, wodurch sie perfekt für Anfänger geeignet ist. Im Gegensatz zur Stammform benötigt sie jedoch etwas mehr Licht, um ihre kompakte Form zu behalten.
Die Pflanze eignet sich hervorragend für kleine Aquarien wie 10 L Nano Cubes, aber auch in größeren Becken macht sie eine gute Figur. Besonders natürlich wirkt die Anubias nana 'Bonsai' aufgebunden auf filigranen Wurzeln, die am besten mit rotem Moorholz kombiniert werden sollten. Auch auf dekorativen Steinen kann die Pflanze platziert werden und verleiht Ihrem Aquarium so eine natürliche Schönheit.
Mit der Anubias nana 'Bonsai' holen Sie sich eine echte Bereicherung für Ihre Unterwasserlandschaft ins Haus. Die Pflanze ist einfach zu pflegen und verleiht Ihrem Aquarium eine natürliche Schönheit. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Kraft und Schönheit der Anubias nana 'Bonsai' verzaubern!
Entdecke die neue Anubias nana ´Jade´ - die perfekte Pflanze für aquatische Abenteuer!
Wenn du auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Pflanze für dein Aquarium bist, dann ist die Anubias nana ´Jade´ genau das Richtige für dich! Mit ihrer einzigartigen Farbvariante und der speziellen Maserung ist sie ein echter Hingucker in jedem Becken. Die Blattfarbe wirkt besonders kontrastreich zu dunkelgrünen Pflanzen im Vordergrund und verleiht deinem Aquarium das gewisse Etwas.
Die Anubias nana ´Jade´ ist eine pflegeleichte und unkomplizierte Pflanze, die am besten auf Holz und Steinen wächst. Besonders in kleinen Aquarien und beim Aquascaping ist sie ein echtes Highlight. Die Kultur ist wie bei fast allen Anubias problemlos und einfach.
Die Anubias nana ´Jade´ ist eine neue und sehr besondere Sorte, die ihren Namen der Jade, dem wichtigsten Edelstein in China, verdankt. Die Farbe der Jade beinhaltet sämtliche Grüntöne und zeigt oft eine spezielle Maserung in Form von kleinen Adern, Streifen und Flecken. Bei genauer Betrachtung erkennt man diese kleinen Flecken auch bei der neuen Anubias 'Jade'.