
Bodendecker sind kleine Wasserpflanzen, die Gräser für den Vordergrund eines Aquariums bilden. Mittlerweile gibt es auf dem Markt viele verschiedene Bodendecker Typen mit unterschiedlichen Farbtönen, Blattformen und Lagerungsanforderungen. Sehr beliebt sind kleinblättrige Pflanzen wie Hemianthus callitrichoides „Cuba“ oder Glossostigma elatinoides, die mit ihrer Größe den Landschaftscharakter eines Aquascapes unterstützen. Gras ähnliche Sorten wie Eleocharis parvula oder Lilaeopsis brasiliensis bestechen durch ihre schlanken, stängelartigen Blätter. Die Arten der Gattung Marsilea sind recht anspruchslos und erinnern mit ihrer dunkelgrünen Blattform an Klee. Das Mischen verschiedener Arten von Bodendeckern erzeugt ein wildes, natürliches Aussehen, aber eine solche Mischung ist auf Dauer schwieriger zu pflegen. Für langlebige Gestaltungen empfiehlt sich die Verwendung von kleinen Solitärpflanzen wie niedrig wachsenden Cryptocorynen. Das Platzieren kleinerer harter Gegenstände, wie Steinschläge oder Wurzeln, lockert das Bild einer Bodenackerfläche auf natürliche Weise auf.