👉AUFGEPASST!!🔥 Exklusives Angebot: 20% Rabatt auf alles während der Aqua Expo Tage! Code: aquaEXPO20

Bucephalandra

Bucephalandra
Bucephalandra ist eine Gattung von Wasserpflanzen, die zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) gehört. Diese Gattung ist in Südostasien, insbesondere auf der malaiischen Halbinsel, Borneo und Sumatra, beheimatet und hat sich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Blätter und ihrer Verwendung in der Aquaristik einen Namen gemacht.

Die Pflanzen der Gattung Bucephalandra sind in der Regel submerse Wasserpflanzen, die in Fließgewässern, Bächen und Flüssen wachsen. Sie zeichnen sich durch ihre kleinen, oft dickfleischigen Blätter aus, die in verschiedenen Formen und Größen auftreten können. Die Blätter sind in der Regel dunkelgrün oder rötlich gefärbt und haben eine glänzende Oberfläche, die ihnen ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Bucephalandra-Pflanzen sind in der Aquaristik äußerst begehrt, insbesondere aufgrund ihrer attraktiven Blätter und ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Licht- und Wasserbedingungen. Sie können in Aquarien als Bodendecker, auf Steinen oder auf Wurzeln befestigt werden und tragen zur Schaffung eines lebendigen und ästhetischen Unterwasserlandes bei.

Die Blüten von Bucephalandra-Pflanzen sind oft unscheinbar und entwickeln sich selten in Aquarien. Die Hauptattraktion dieser Pflanzen liegt in ihren Blättern, die in verschiedenen Variationen und Farben vorkommen können. Es gibt zahlreiche Sorten und Zuchtformen von Bucephalandra, die verschiedene Blattformen und Farben aufweisen.

Insgesamt ist Bucephalandra eine faszinierende Gattung von Wasserpflanzen, die in Südostasien beheimatet ist und in der Aquaristik aufgrund ihrer einzigartigen Blätter und ihrer Vielfalt an Variationen sehr geschätzt wird. Sie sind eine wichtige Bereicherung für die Gestaltung von Unterwasserlandschaften und bieten auch einen Lebensraum für kleine Aquarienbewohner.

19 Produkte


  • Rabatt -30%letzter Vorrat Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' (’Wave leaf’) - AquascapingForLife

    Tropica Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' (’Wave leaf’)

    3 auf Lager

    Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' (’Wave leaf’) In der Natur wächst Bucephelandra, wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium. Bucephalandra 'Wavy Green' ist eine pflegeleichte und langsam wachsende Pflanze ,die wenig Licht bevorzugt. Die Bereitschaft, sich auch ohne Beschneidung zu verzweigen, verursacht ein sehr hübsches und dichtes Aussehen. Die grünen Blätter sind 2 cm breit und ca. 5 cm lang, mit gewellten Blatträndern. Unter Wasser zeigen sich winzig kleine weiße Punkte auf den Blättern. Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt.

    3 auf Lager

    5,99€ - 9,99€

  • Bucephalandra sp. "Kedagang" - AquascapingForLife

    Tropica Bucephalandra sp. "Kedagang"

    Bucephalandra sp. "Kedagang" ist eine eher kleine und besonders markante Form von Bucephalandra, die schon lange bekannt ist, aber eine Rarität bleibt. Wir halten Bucephalandra sp. "Kedagang" seit mehr als fünf Jahren in unseren Aquarien. Wir wissen nicht, zu welcher Art sie gehören oder wo sie gefunden wurden, aber der Handelsname "Kedagang" bedeutet wahrscheinlich die Lage der Kudangan in Süd-Kalimantan. Die länglichen Blätter sind einschließlich des Stiels etwa 4–5,5 cm lang und 0,8-1,2 cm breit und gebogen. Der Blattstiel ist zwischen 0,6 und 1 cm lang. Der Blattrand ist fein gekräuselt und nach oben gebogen. Der obere Teil der Blätter ist sehr dunkelbraun bis grün, mit bläulichem Schimmer und mit silbrigen Punkten bedeckt. Die Blattunterseite ist silbrig-weiß bis blasse Violett. Die Spitzen der Rhizome und jungen Blattstiele sind weinrot. Das Rhizom der Bucephalandra sp. "Kedagang" wächst kriechend bis aufsteigend und verzweigt sich, sodass die Pflanze mit der Zeit einen großen Klumpen bildet. Diese Bucephalandra blüht selten im Aquarium. Im Vergleich zu anderen Formen von Bucephalandra sp. "Kedagang" aufrecht. Sie verlangt nicht viel, zeigt sich aber bei mittlerer bis hoher Beleuchtungsstärke und einer guten Versorgung mit CO₂ und Nährstoffen von ihrer schönsten Seite. Binden Sie ihn am besten an Steine ​​oder Wurzelholz, wo er sich mit seinen Wurzeln festhält. Sie können sie auch einfach in Risse in der harten Oberfläche nageln oder mit einer Pflanzenklammer oder ähnlichem am Boden befestigen (nicht eingraben!). Unserer Meinung nach ist Bucephalandra sp. "Kedagang" eine der am besten geeigneten Bucephalandras für Aquarien und gleichzeitig die dekorativste. Sie ist vielseitig im Aquarium einsetzbar und wirkt am besten als große Gruppe im Aquascaping.   Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra sp. "Kedagang"  Familie: Araceae   natürliches Vorkommen: Borneo   Lichtbedarf: mittel – wenig   optimale Temperatur: 15- 28 °C   Wasserhärtebereich: 4 - 15 °dH   Wachstum submers: langsam   Vermehrung: Rhizomteilung Bucephalandra sp. "Kedagang" gibt es in zwei Varianten, einmal als Topfpflanzen oder In Vitro Pflanzen, die aus dem Labor kommen.

    8,99€ - 9,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra sp. "Lamandau Purple" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Lamandau Purple"

    3 auf Lager

    Erleben Sie die Schönheit und Einzigartigkeit der Bucephalandra sp. "Lamandau Purple". Diese Pflanze stammt aus der Lamandau-Region im Südwesten Borneos und wird in Gärtnereien vermehrt. Mit ihren länglich-ovalen, kurz gestielten Blättern mit krausem Rand und einer Größe von bis zu 4 cm Länge und 1,4 cm Breite ist sie eine wahre Augenweide. Unter Wasser entwickelte Blätter zeigen zudem helle, purpurfarbene Töne, die einen wunderschönen Kontrast zum satten Grün der Pflanze bilden. Die Bucephalandra sp. "Lamandau Purple" hat einen kriechenden, verzweigten Wuchs und bildet auf Gestein oder Wurzelholz nach und nach einen Teppich. Sie ähnelt dabei den beliebten "Brownie"- und "Theia"-Formen und ist oft lediglich unter der Bezeichnung Bucephalandra sp. "Lamandau" im Handel erhältlich. Diese Pflanze ist ein wahrer Blickfang in jedem Aquarium und wird sicherlich viele bewundernde Blicke auf sich ziehen. Sie ist zudem sehr pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Anfänger im Bereich der Aquaristik.

    3 auf Lager

    9,99€

  • Rabatt -25%letzter Vorrat Bucephalandra sp. ’Brownie’ - AquascapingForLife

    Aqua Art Bucephalandra sp. ’Brownie’

    4 auf Lager

    Bucephalandra sp. ’Brownie’ ist eine spezielle Bucephalandra von der Insel Borneo. Über die genaue Artenzugehörigkeit und Herkunft ist bisher noch nichts bekannt. Deshalb geben wir unsere Bucephalandra unter dem Namen weiter, wie wir sie selbst erhalten haben. Diese Pflanze ist im Handel bisher selten erhältlich. Bucephalandra sp. ’Brownie’ hat grün bläulich schimmernde Blätter. Die Blattstiele und jungen Blätter an der Pflanze weisen einen rötlichen Farbton auf. Das Rhizom wächst kriechend horizontal und bildet nach einiger Zeit einen sehr kompakten Wuchs. Bucephalandra sp. ’Brownie’ ist eine in vitro Pflanze und wie alle Bucephalandra ist sie in der Haltung recht anspruchslos. Es sind keine hohen Lichtverhältnisse oder CO₂ Zugabe erforderlich. Möchte man zusätzlich seine Bucephalandra von seiner schönsten Seite (Farbe) sehen, sollte auf CO₂ Zugabe, hohe Lichtverhältnisse und gute Nährstoffversorgung über die Wassersäule nicht verzichtet werden. Bucephalandra sp. ’Brownie’ In Vitro von Aqua Art ist eine sehr dekorative Pflanze, die ideal für Aquarien und Paludarien geeignet ist. Sie wächst an natürlichen Standorten meist auf Felsen und Baumwurzeln entlang von Bächen und Flüssen und bildet am Ufer zum Teil dichte Teppiche. Es ist wichtig, dass das Rhizom der Pflanze nicht in den Bodengrund vergraben wird, da es sonst faulen kann. Am besten kann man das Rhizom mittels Faden auf das Hardscape (Stein oder Wurzel) aufbinden oder mit geeignetem Pflanzenkleber befestigen. Poröse Steine sind hierfür besonders gut geeignet. Bucephalandra sp. ’Brownie’ In Vitro von Aqua Art ist eine tolle Ergänzung für Ihr Aquarium!

    4 auf Lager

    11,99€8,99€

  • Bucephalandra sp. "Velvet Tricolor" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Velvet Tricolor"

    Nicht vorrätig

    Diese wunderschöne Bucephalandra ist eine perfekte Ergänzung für jedes Aquarium. "Velvet Tricolor" oder "Velvet 3 Color" genannt, ist sie eine kleine, schmalblättrige Bucephalandra, die ursprünglich aus dem Sanggau-Gebiet in West-Kalimantan (indonesischer Teil von Borneo) stammt. Ihr genauer Fundort und ihre Artzugehörigkeit sind uns nicht bekannt, aber wir vermehren diese Bucephalandra seit über einem Jahr selbst in unseren Aquarien. Die linealischen Blätter haben eine etwa 30 x 4,5 mm große Spreite und einen ca. 5 mm langen Stiel. Der Rand ist leicht kraus, die Spitze stumpf mit aufgesetztem Spitzchen. Junge Blätter sind hell-braunrot und färben sich später in dunkel-braungrün um - was ihr den Namen "Tricolor" oder "3 Color" gibt. Die Bucephalandra sp. "Velvet Tricolor" ist eine attraktive und anspruchslose Aquarienpflanze, die sich besonders gut als Aufsitzerpflanze auf Ihrem Hardscape eignet. Durch ihre hervorragende Eignung für die Aquaristik und ihre produktive Vermehrung verdient diese Pflanze unserer Ansicht nach eine weite Verbreitung im Aquarienhobby. Die mittlere Beleuchtungssituation sollte in Ihrem Aquarium vorhanden sein, um das optimale Wachstum zu gewährleisten. Sie können die Pflanze durch Abtrennen der Seitentriebe oder Teilen des Bestands leicht vermehren. Bucephalandra sp. "Velvet Tricolor" ist eine kleine, buschige und niedrig wachsende Aufsitzerpflanze, die für das Aquascaping sehr interessant ist. Ihre reichliche Vermehrung erlaubt es, einen größeren Bestand aufzubauen.  

    Nicht vorrätig

    13,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra sp. 'Red' - AquascapingForLife

    Tropica Bucephalandra sp. 'Red'

    3 auf Lager

    Die Firma Tropica produziert unter dem Namen Bucephalandra sp. 'Red' verschiedene Bucephalandra-Formen, die hübsche rotbraune Farbtöne gemeinsam haben. Bucephalandra sp. 'Red' ähneln Pflanzen, die als "Lamandau", "Theia" und "Biblis" gehandelt werden. Es sind kleinere bis mittelgroße Pflanzen bis etwa 5 cm Höhe, mit elliptischen bis länglichen, mehr oder weniger welligen Blättern.  Bucephalandra sp. 'Red' ist eine wunderschöne Pflanze mit leicht gewellten, rotbraunen Blättern an den Stielen und dunkelgrünen älteren Blättern. Bucephalandra sp. 'Red' eignet sich hervorragend als Aufsitzerpflanze und bildet im Laufe der Zeit dichte Polster auf Steinen oder Wurzeln. Diese robuste Pflanze ist eine tolle Ergänzung für jeden Aquarienbesitzer. Die Bucephalandra 'Red' ist eine sehr elegante und anmutige Pflanze, die mit wenig Licht auskommt. In ihrer Heimat am Ufer dunkler Urwaldbäche wächst sie auf feuchten Felsen und Wurzeln. Bei hoher Lufttfeuchtigkeit kann die Pflanze auch emers in Terrarien kultiviert werden. Der kriechende Stamm, das sogenannte Rhizom, darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt. Bucephalandra sp. "Red" wird in vitro oder als Topfpflanze in Gärtnereien produziert und kommt nicht aus Naturaufsammlungen in den Handel. Herkunftsland: IndonesienHöhe: 5–10+ cmBreite: 5–10+ cmLichtverhältnisse: gering bis großTemperatur: 21 bis 28 °CWasser-Härte: sehr weich bis hartpH-Wert: 6 bis 7,5Wachstum: sehr langsamEinfachheit: einfachEntspr. Tropica-Nr: 139A  

    3 auf Lager

    7,99€ - 9,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra sp. ’Aqua Artica’ - AquascapingForLife

    Aqua Art Bucephalandra sp. ’Aqua Artica’

    4 auf Lager

    Diese aparte Bucephalandra-Form mit dem Namen 'Aqua Artica' ist eine kleine Pflanze mit dichten Blattrosetten an den Triebspitzen. Die Blätter sind dunkel-olivgrün, schmal spatelförmig und haben eine runde Spitze. Genaue Herkunft und Artzugehörigkeit sind uns nicht bekannt, aber die Pflanze ähnelt in ihrer Blattform der Bucephalandra spathulifolia. Bucephalandra stammen aus dem Gebiet von Borneo und wachsen hier als strömungsangepasste Rheophyten auf Gestein in der Flutzone von Bächen. Im Aquarium sind sie ideal für Aufsitzerpflanzen geeignet, die sich mit Wurzeln an Gestein oder Holz festhalten können. Bucephalandra sp. ’Aqua Artica’ ist eine außergewöhnliche Pflanze, die Sie in Ihrem Aquarium ganz besonders zur Geltung bringen wird. Durch ihre langsame Wuchsrate werden Sie lange Freude an ihr haben. Die Pflanze wächst am besten in einem mittleren Lichtspektrum, mit konstanter CO2- und Nährstoffversorgung sowie guter Wasserbewegung. Starke Beleuchtung wird vertragen, wenn die Nährstoff- und CO₂-Versorgung ausreichend ist. Die optimale Temperatur liegt bei 20 bis 27 °C. Bucephalandra ist eine wunderschöne, dunkelgrüne Aufsitzerpflanze, die auf dem Hardscape mit ihren charakteristischen Blattrosetten einen hübschen Akzent setzt. Wir empfehlen, Bucephalandras in bereits eingefahrene Becken zu setzen, da sie lange Zeit ungestört wachsen sollten. Plötzliche Änderungen der Bedingungen können zum Abwurf der Blätter führen, doch in der Regel bilden die Pflanzen danach langsam wieder neue Austriebe am Rhizom. Man vermehrt Bucephalandras durch Abtrennen von Seitensprossen oder Kopftrieben, was auch die Verzweigung der Sprosse fördert.

    4 auf Lager

    10,99€

  • Rabatt -38% Bucephalandra sp. "Red Scorpio" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Red Scorpio"

    Wir freuen uns, Ihnen das seltene Bucephalandra sp. "Red Scorpio" anbieten zu können! Diese Pflanze ist eine wahre Rarität und besticht durch ihr auffällig rot gefärbtes Rhizom. Die dunkel olivgrünen Blätter mit ihrem kraus gewellten Rand und den silbrigen Pünktchen auf der Oberseite sind ein echter Hingucker in jedem Aquarium. Obwohl die genaue Herkunft und Artzugehörigkeit von "Red Scorpio" nicht bekannt ist, wissen wir, dass alle Bucephalandras von der Insel Borneo stammen und als strömungsangepasste Pflanzen auf Gestein in der Flutzone von Bächen vorkommen. Als Aufsitzerpflanze lässt sich "Red Scorpio" am besten auf Gestein oder Holz befestigen, kann aber auch auf dem Bodengrund eingepflanzt werden, solange das Rhizom nicht eingegraben wird, um Fäulnis zu vermeiden. Das Wachstum von Bucephalandra sp. "Red Scorpio" ist allgemein langsam, aber die Pflanze profitiert von den Nährstoffen im Substrat und wird sich mit der Zeit zu einem wunderschönen Blickfang in Ihrem Aquarium entwickeln.

    12,99€7,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra sp. "Theia" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Theia"

    1 auf Lager

    Bucephalandra sp. "Theia" ist eine kleine, relativ unbekannte Pflanze, die ursprünglich aus Borneo stammt. Sie ist an der Insel Borneo als Rheophyt bekannt und kommt dort auf Gestein in der Flutzone von Bächen vor. Theia ist eine wunderschöne Pflanze mit verkehrt-eiförmigen, kurzstieligen Blättern, die in einer Vielzahl von Farben erhältlich sind, von dunkel-olivgrün bis rotbraun. Die Blätter sind übersät mit vielen silbrigen Pünktchen und weisen eine runde Spitze auf. Theia ist eine perfekte Pflanze für den Aquascaping-Liebhaber, der auf der Suche nach etwas Besonderem ist. Bucephalandra sp. "Theia" ist eine schöne Aufsitzerpflanze, die sich bei mittlerer Beleuchtungsstärke und konstanter CO2- und Nährstoffversorgung am besten entwickelt. Sie kann auf Gestein oder Holz befestigt werden, allerdings sollte das Rhizom nicht eingegraben werden, da es sonst faulen könnte. "Theia" hat ein sehr schönes Aussehen im Aquarien-Mittelgrund, wobei sie besonders gut auf oder vor dem Hardscape akzentuiert wird. Vermehren lässt sie sich durch Abtrennen von Seitensprossen oder Kopftrieben. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Sprosse zu verzweigen, was den Pflanzenwuchs weiter verbessert.  

    1 auf Lager

    8,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra sp. ’Needle leaf’ - AquascapingForLife

    Tropica Bucephalandra sp. ’Needle leaf’

    5 auf Lager

    Die Bucephalandra sp. 'Needle Leaf In Vitro Pflanze' ist eine besonders langsam wachsende Sorte, die sich ideal für filigrane Aquascaping-Landschaften im Scaper Tank oder Nano Cube eignet. Die Pflege der Pflanze ist einfach und unkompliziert. Bucephalandra ist eine endemische Pflanzengattung aus der Familie der Aronstabgewächse, die auf Borneo vorkommt. Diese sehr formenreiche Gruppe wurde lange als Variabilität von nur zwei Arten gesehen, in den letzten Jahren wurden immer mehr neue Arten wissenschaftlich bestimmt, viele weitere sind noch unbekannt. Für eine exakte Bestimmung sind kleine Merkmale am Blütenstand und der Herkunftsort relevant. Bucephalandra sp. ’Needle Leaf’ ist eine sehr formenreiche Pflanzenart aus der Gattung der Bucephalandren. Diese Pflanzen sind in den meisten Fällen sehr pflegeleicht und stellen geringe Ansprüche an Licht- und Nährstoffversorgung. CO₂ ist kein Muss, unserer Erfahrung nach profitieren die Pflanzen allerdings stark von einer ausgeglichenen Nährstoffversorgung und vor allem CO₂ beschleunigt das Wachstum maßgeblich. Bei mittlerer bis starker Beleuchtung treten kräftigere Farben auf.

    5 auf Lager

    8,99€ - 11,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra sp. "Braun-rot / Serimbu" - AquascapingForLife

    Dennerle Plants Bucephalandra sp. "Braun-rot / Serimbu"

    5 auf Lager

    Wir freuen uns, Ihnen eine der ersten eingeführten Sorten der Bucephalandra aus West-Kalimantan, dem indonesischen Teil von Borneo, vorstellen zu dürfen. Die Bucephalandra sp. "Braun-rot / Serimbu" ist eine wunderschöne Pflanze, die aufgrund ihrer Herkunft einen besonderen Namen trägt. Ihr schmal elliptisches Blattwerk ist ganzrandig und je nach Beleuchtungsstärke kann die Farbe von dunkel-olivgrün bis rotbraun variieren. Die Bucephalandra sp. "Braun-rot / Serimbu" gehört zur Familie der Aronstabgewächse, wie auch die Gattungen Anubias und Cryptocoryne. Diese Pflanze ist eine wahre Schönheit und wird in jedem Aquarium zum Hingucker. Hin und wieder kann man sogar die typischen Blütenstände unter Wasser beobachten, was ein besonderes Highlight ist. Wir sind stolz darauf, Ihnen diese besondere Pflanze anbieten zu können und sind sicher, dass sie Ihrem Aquarium eine ganz besondere Note verleihen wird. Bestellen Sie jetzt die Bucephalandra sp. "Braun-rot / Serimbu" und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

    5 auf Lager

    10,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra sp. "Lamandau Mini Red" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Lamandau Mini Red" - 'Mini Red'

    3 auf Lager

    Entdecke die rare Schönheit von Bucephalandra sp. "Lamandau Mini Red"! Diese attraktive Pflanze aus der Lamandau-Region Borneos ist eine echte Rarität und lässt das Herz jedes Aquascapers höher schlagen. Was sie so besonders macht? Sie bildet dicht verzweigte, kriechende Rhizome und wächst niedrig und buschig. Ihre Blätter zeigen hübsche rotbraune Töne und werden von hübschen Blütenständen gekrönt. Das Beste daran? Unsere Pflanzen stammen aus Gärtnereien und Gewebekulturen und sind somit frei von Naturaufsammlungen. Du kannst also sicher sein, dass du ein nachhaltiges Produkt erwirbst. Platziere Bucephalandra sp. "Lamandau Mini Red" am besten auf deinem Hardscape aus Gestein oder Wurzelholz, wo sie sich mit ihren Wurzeln festheftet. Das Wachstum ist langsam, aber mit mittlerer Beleuchtungsstärke, guter CO2- und Nährstoffversorgung sowie Wasserströmung wird deine Pflanze zu einem echten Blickfang in deinem Aquarium.

    3 auf Lager

    9,99€ - 13,99€

  • Bucephalandra sp. "Biblis" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Biblis"

    Nicht vorrätig

    Diese Bucephalandra-Form, Bucephalandra sp. "Biblis", ist eine dekorative und relativ kleine Pflanze, die ursprünglich von der Insel Borneo stammt. Ihre schmal spatelförmigen Blätter haben einen gekräuselten Rand und bieten dunkelgrüne bis rotbraune Töne. Sie wird in Gärtnereien und In-Vitro-Labors vermehrt und erreicht etwa 8 cm Höhe. Diese Pflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für den Aquascaping-Anfänger oder Profi, da sie sich leicht pflegen lässt und den Aquarienraum aufwertet. Bucephalandra sp. "Biblis" ist eine sehr schöne Pflanze für den Hardscape-Bereich Ihres Aquariums. Sie hat einzigartige, lange dunkelgrüne Blätter und kann eine dichte Gruppe bilden, wenn sie richtig gepflegt wird. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir mittlere Beleuchtungsstärke, konstante CO2- und Nährstoffversorgung sowie gute Wasserströmung. Mit der richtigen Pflege kann Bucephalandra sp. "Biblis" Ihnen viele Jahre Freude bereiten!

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Bucephalandra sp. ’Ulysses’ - AquascapingForLife

    Aqua Art Bucephalandra sp. ’Ulysses’

    Bucephalandra sp. ’Ulysses’ In Vitro Pflanze ist eine endemische Pflanze, die auf Borneo vorkommt. Diese Pflanze ist sehr formenreich und wurde lange als Variabilität von nur zwei Arten gesehen. In den letzten Jahren wurden immer mehr neue Arten wissenschaftlich bestimmt, viele weitere sind noch unbekannt. Für eine exakte Bestimmung sind kleine Merkmale am Blütenstand und der Herkunftsort relevant. Wegen der Schwierigkeit der exakten Bestimmung und den vielen unbestimmten Arten haben wir daher beschlossen, die Handelsnamen weiterzuverwenden, unter denen wir die Pflanzen erhalten haben. Bucephalandra sp. Ulysses ist eine sehr formenreiche Pflanze, die in den meisten Fällen ausgesprochen pflegeleicht ist. Sie stellt geringe Ansprüche an die Licht- und Nährstoffversorgung und ist auch ohne CO₂-Zufuhr gut zu halten. Unserer Erfahrung nach profitieren die Pflanzen allerdings stark von einer ausgeglichenen Nährstoffversorgung und vor allem CO₂ beschleunigt das Wachstum maßgeblich. Bei mittlerer bis starker Beleuchtung treten kräftigere Farben auf. Bucephalandra wächst in der Natur in z. T. sehr kleinräumigen Habitaten in und an Bachläufen auf Gestein, Wurzeln oder im groben Substrat. Mit Haftwurzeln bilden sie dichte Matten. Bucephalandra sp. ’Ulysses’ In Vitro ist eine Pflanze mit einer interessanten Herkunft. Dank ihrer Abstammung können diese Pflanzen hervorragend als Aufsitzerpflanzen verwendet werden. Das Rhizom sollte nicht im Substrat vergraben werden, wenn die Wurzeln in den Bodengrund wachsen ist das in den meisten Fällen jedoch kein Problem. Die Pflanze profitiert sogar von den Nährstoffen, die aus dem Substrat über die Wurzeln aufgenommen werden. Bucephalandra sp. 'Ulysses' In Vitro Pflanze ist ein schönes, dekoratives Aquarium-Pflanze. Die Pflanze hat ein dickeres Rhizom (Kriechspross) aus dem die Blätter, Wurzeln und von Zeit zu Zeit Dekorative Blütenstände treiben. Die Blütenstände sind von einem größtenteils weißen Hochblatt umhüllt, das nach kurzer Zeit abfällt. Zur Vermehrung kann einfach das Rhizom durchgeschnitten und das abgetrennte Ende neu eingepflanzt werden. Aus den Blattachseln des hinteren Endes treiben bald neue Blätter aus. Dabei sollte das abgeschnittene Stück zumindest 3–4 Blätter haben!

    12,99€

  • Bucephalandra sp. "Motleyana Red" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Motleyana Red"

    Nicht vorrätig

    Dies ist eine wunderschöne Bucephalandra sp. "Motleyana Red" Pflanze aus Borneo. Sie hat länglich-eiförmige, dunkle olivgrüne Blätter mit einem leichten bläulichen Schimmer und einem rötlich gefärbten Rhizom. Diese Pflanze ist perfekt an die Strömungsverhältnisse der Insel angepasst und macht daher eine tolle Ergänzung für jedes Aquarium. Das Bucephalandra sp. "Motleyana Red" ist eine sehr hübsche und ungewöhnliche Pflanze. Sie wächst langsam, ist aber sehr widerstandsfähig gegenüber Wasserständen und anderen äußeren Einflüssen. Die Wurzeln des Bucephalandra sind lang und dünn und können sich mit ihren Wurzeln auf Gestein oder Holz festheften. Man kann die Pflanze aber auch auf dem Bodengrund befestigen, dabei jedoch das Rhizom nicht eingraben, weil es sonst faulen könnte. Die Pflanze wurzelt dann von selbst ein und profitiert von den Nährstoffen im Substrat. Das Wachstum dieser exotischen Pflanze ist allgemein langsam bis sehr langsam. Bucephalandras kommen mit wenig Licht zurecht, entwickeln sich aber am schönsten bei mittlerer Beleuchtungsstärke, konstanter CO2- und Nährstoffversorgung sowie guter Wasserbewegung. Bucephalandra sp. "Motleyana Red" ist eine Pflanze, die starke Beleuchtung verträgt, wenn die Nährstoff- und CO2-Versorgung ausreichend ist. Die Temperatur kann zwischen 20 und 27 °C liegen. Wir empfehlen, Bucephalandras in bereits eingefahrene Becken zu setzen. Man lässt sie am besten lange Zeit ungestört wachsen. Plötzliche Änderungen der Bedingungen können zum Abwurf der Blätter führen, doch in der Regel bilden die Pflanzen danach langsam wieder neue Austriebe am Rhizom. Man vermehrt Bucephalandras durch Abtrennen von Seitensprossen oder Kopftrieben, was auch die Verzweigung der Sprosse fördert.

    Nicht vorrätig

    13,99€

  • Bucephalandra sp. "Theia Green" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Theia Green"

    Nicht vorrätig

    Die Bucephalandra sp. "Theia Green" ist eine kleine, recht weiche Pflanze, die in Gärtnereien und In-Vitro-Labors produziert wird. Sie hat verkehrt-eiförmige, kurzstielige Blätter mit runder Spitze und variiert in der Farbe von dunkel-olivgrün bis hellgrün. Unter Wasser sind die Blätter der Pflanze mit vielen silbrigen Pünktchen übersät. Die genaue Herkunft und Artzugehörigkeit der Pflanze sind unbekannt, doch wie alle Bucephalandras stammt sie ursprünglich von der Insel Borneo. Dort kommt sie als strömungsangepasste Pflanze (Rheophyt) auf Gestein in der Flutzone von Bächen vor. Bucephalandra sp. "Theia Green" ist eine wunderschöne Aufsitzerpflanze, die sich perfekt für Mittelgrunddekorationen im Aquarium eignet. Sie kann auf Gestein oder Holz befestigt werden und benötigt mittlere Beleuchtungsstärke sowie eine konstante CO2- und Nährstoffversorgung, um optimal zu gedeihen. Mit der Zeit bildet sie ein dichtes Blattwerk, das die Landschaft Ihres Aquariums abrundet. Bucephalandra sp. "Theia Green" lässt sich auch leicht durch Abtrennen von Seitensprossen oder Kopftrieben vermehren, was auch die Verzweigung der Sprosse fördert. Mit etwas Zuwendung und Pflege erfreut diese Pflanze Sie über viele Jahre hinweg mit ihrem wunderschönen Erscheinungsbild.

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • Bucephalandra sp. "Mini" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Mini"

    Nicht vorrätig

    Entdecke eine neue, noch unbestimmte Bucephalandra-Form aus Borneo - die Bucephalandra sp. "Mini". Diese hübsche Pflanze ist kleinwüchsig und hat länglich elliptische Blätter mit welligem Rand, die in einem dunklen Farbton erstrahlen. Das Rhizom ist braunrot gefärbt und macht die Pflanze zu einem echten Hingucker in jedem Aquarium. Details: Die Bucephalandra sp. "Mini" ist eine Aufsitzerpflanze, die sich mit ihren Wurzeln auf Gestein oder Holz festheftet. Alternativ kann sie auch auf dem Bodengrund befestigt werden, wobei das Rhizom nicht eingegraben werden sollte, um Fäulnis zu vermeiden. Die Pflanze wurzelt von selbst ein und profitiert von den Nährstoffen im Substrat. Das Wachstum ist langsam bis sehr langsam, was jedoch den Vorteil hat, dass sie nicht häufig beschnitten werden muss. Bucephalandras sind strömungsangepasste Pflanzen und kommen in der Flutzone von Bächen vor. Die Bucephalandra sp. "Mini" ist besonders anpassungsfähig und kommt auch mit wenig Licht zurecht. Sie ist eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt und somit auch für Anfänger geeignet ist. Da es sich bei der Bucephalandra sp. "Mini" um eine noch unbestimmte Form handelt, ist sie ein echtes Sammlerstück und wird sicherlich in jedem Aquarium zum Blickfang. Sie eignet sich besonders für Aquascaping-Projekte, da sie durch ihre Form und Farbe eine interessante Struktur ins Gesamtbild bringt. Unsere Pflanzen werden sorgfältig ausgewählt und verpackt, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bei dir ankommen. Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte und bieten daher eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie. Bestelle jetzt die Bucephalandra sp. "Mini" und erweitere deine Aquarienlandschaft um eine außergewöhnliche Pflanze!

    Nicht vorrätig

    12,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra sp. "Melawi Fine Edge" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Melawi Fine Edge"

    2 auf Lager

    Wir freuen uns, Ihnen die Bucephalandra sp. "Melawi Fine Edge" aus unserer indonesischen Gärtnerei präsentieren zu dürfen. Diese einzigartige Pflanze stammt von der Insel Borneo und ist als Rheophyt an Gestein in der Flutzone von Bächen angepasst. Die genaue Artzugehörigkeit ist uns nicht bekannt, doch wie alle Bucephalandras ist sie eine Aufsitzerpflanze, die sich mit ihren Wurzeln auf Gestein oder Holz festheftet. Die Blätter der Bucephalandra sp. "Melawi Fine Edge" sind breit elliptisch mit welligem Rand und einer dunkelgrünen Oberseite. Die Pflanze ist etwa 8-12 cm lang, einschließlich des Stiels. Die Blattform und -größe können leicht variieren, was sie zu einem einzigartigen und individuellen Stück für Ihre Aquarienlandschaft macht. Die Bucephalandra sp. "Melawi Fine Edge" wächst langsam bis sehr langsam und kommt mit wenig Licht zurecht. Sie kann entweder auf Gestein oder Holz befestigt oder auf dem Bodengrund eingepflanzt werden. Wenn Sie sich für letzteres entscheiden, ist es wichtig, das Rhizom nicht einzubuddeln, um Fäulnis zu vermeiden. Die Pflanze wurzelt von selbst ein und profitiert von den Nährstoffen im Substrat. Insgesamt ist die Bucephalandra sp. "Melawi Fine Edge" eine einzigartige und wunderschöne Ergänzung für jedes Aquarium oder Terrarium. Ihre langsame Wachstumsgeschwindigkeit und ihre geringen Lichtbedürfnisse machen sie zu einer pflegeleichten Pflanze, die auch für Anfänger geeignet ist.

    2 auf Lager

    10,99€

  • letzter Vorrat Bucephalandra sp. "Catarina" - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Bucephalandra sp. "Catarina"

    2 auf Lager

    Diese schöne Bucephalandra sp. "Catarina" ist eine attraktive Wasserpflanze, die in Gärtnereien und In-vitro-Labors in Europa produziert wird. Ihre länglichen Blätter haben einen krausen Rand und zeigen leuchtende braunrote Töne. Ursprünglich stammen alle Bucephalandras von der Insel Borneo, wo sie als an Strömungen angepasste Pflanzen (Rheophyten) auf Fels in der Flutzone von Bächen vorkommen. Ein tolles Exemplar für das Aquarium! Bucephalandra sp. "Catarina" ist eine Aufsitzerpflanze, die sich mit ihren Wurzeln auf Gestein oder Holz festheftet. Sie kann aber auch auf dem Bodengrund befestigt werden, dabei das Rhizom jedoch nicht eingraben, weil es sonst faulen könnte. Die Pflanze wurzelt dann von selbst ein und profitiert von den Nährstoffen im Substrat. Das Wachstum ist allgemein langsam bis sehr langsam. Bucephalandras kommen mit wenig Licht zurecht, entwickeln sich aber am schönsten bei mittlerer Beleuchtungsstärke, konstanter CO2- und Nährstoffversorgung sowie guter Wasserbewegung. Bucephalandra sp. "Catarina" ist eine robuste Pflanze, die starke Beleuchtung verträgt, wenn die Nährstoff- und CO2-Versorgung ausreichend ist. Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 20 und 27 °C. Wir empfehlen, sie in ein bereits eingefahrenes Aquarium zu setzen und sie lange Zeit ungestört wachsen zu lassen, da plötzliche Änderungen der Bedingungen zum Abwurf der Blätter führen können. Man vermehrt Bucephalandras am besten durch Abtrennen von Seitensprossen oder Kopftrieben, um ihre Verzweigung anzuregen.

    2 auf Lager

    9,99€

Kürzlich angesehene Produkte

Footer image

© 2023 AquascapingForLife,

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • SOFORT
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen