

Die Alternanthera reineckii "Mini", auch als "Mini-Papageienblatt" bekannt, ist eine kleinere Variante der bekannten Aquarienpflanze Alternanthera reineckii. Das Mini-Papageienblatt zeichnet sich durch seine kompakte Größe und sein leuchtendes, rötliches Blattwerk aus. Die Blätter sind schmal, lanzettlich und wachsen dicht an den Stielen. Die charakteristische rote Färbung dieser Pflanze hängt von den Lichtverhältnissen und den Nährstoffen im Aquarium ab. Unter guten Bedingungen entwickelt die Pflanze eine intensive rötliche Farbe, die einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzen im Aquarium bildet.Diese Pflanze bleibt im Vergleich zu anderen Alternanthera-Sorten relativ klein und eignet sich daher besonders für den Vordergrund oder zur Bildung von kleineren Farbakzenten im Aquarium. Ihre Größe und Farbintensität machen sie zu einer beliebten Wahl in Aquascaping-Layouts.In Bezug auf die Pflege benötigt das Mini-Papageienblatt eine gute Beleuchtung, um seine Farben optimal zu entfalten. Eine CO₂-Zufuhr und eine regelmäßige Düngung mit einem Aquariendünger, der alle notwendigen Nährstoffe enthält, sind empfehlenswert, um ein gesundes Wachstum und eine intensive Färbung zu fördern.Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch das Schneiden und Einsetzen von Seitentrieben, die dann zu eigenständigen Pflanzen heranwachsen. Das Mini-Papageienblatt ist in der Aquaristik beliebt, nicht nur wegen seiner attraktiven Erscheinung, sondern auch aufgrund seiner relativ unkomplizierten Pflege.Das Mini-Papageienblatt ist eine ideale Wahl für Aquarianer, die nach einer kleinen, farbenfrohen Pflanze suchen, um die Ästhetik ihres Aquariums zu verbessern. Handelsname: Kleines Papageienblatt Wissenschaftlicher Name: Alternanthera reineckii natürliches Vorkommen: Südamerika max. Größe im Aquarium: bis 40 cm optimale Temperatur: 22 - 30°C Blattfarbe: Die Blattoberseite ist schön bronzefarben bis rot, die Unterseite lilafarbig Verwendung im Aquarium: Hintergrund Vermehrung: durch Kopfstecklinge, diese nicht zu kurz schneiden, dann wachsen Sie besser an. Besonderheiten: Diese farbenprächtige Pflanze kommt am besten in sattgrüner Umgebung zur Geltung. Sie wächst bis zu 20 cm im Monat.
6,99€
Ein Klassiker unter den Pflanzen mit tiefroten Stängeln. Alternanthera reineckii 'Rosaefolia' ist auch unter dem Sortennamen 'Pink' bekannt. Die rötlich-violetten Blattunterseiten dieser südamerikanischen Pflanze bieten einen wirkungsvollen Kontrast zu den vielen Grünpflanzen, besonders wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Eine hohe Lichtintensität fördert die Rotfärbung der Blätter. Sie lässt sich leicht vermehren, indem man die Stecklinge verkehrt herum in den Boden pflanzt. Dies verleiht dem verbleibenden Stamm auch ein buschigeres Aussehen, da er dann mehrere neue Seitentriebe hervorbringen wird. Handelsname: Lilafarbenes Papageienblatt Wissenschaftlicher Name: Alternanthera reineckii 'Rosaefolia' natürliches Vorkommen: Südamerika max. Größe im Aquarium: 25 - 50 cm hoch und 10 - 15 cm breit. optimale Temperatur: 17 - 28°C Wasserhärtebereich: An der Wasserhärte werden nur geringe Anforderungen gestellt. Verwendung im Aquarium: Hintergrund
5,49€ - 5,99€
Alternanthera reineckii 'Purple' ist eine beliebte Wasserpflanze im Aquarienhobby. Sie wird auch als Alternanthera reineckii 'Lilacina', Alternanthera reineckii 'Pink' oder einfach A. reineckii 'Purple' bezeichnet. Sie gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) und ist in Südamerika beheimatet, insbesondere in Regionen von Argentinien und Uruguay.Wie der Name schon vermuten lässt, zeichnet sich Alternanthera reineckii 'Purple' durch sein lebhaftes lila- oder rötlich-lila-farbenes Laub aus. Es hat schmale, längliche Blätter, deren Farbintensität je nach Beleuchtungsverhältnissen und Nährstoffverfügbarkeit variieren kann. Die Pflanze wächst normalerweise auf eine Höhe von 10-20 Zoll (25-50 cm) und eignet sich daher gut für die Platzierung im Mittel- oder Hintergrund von Aquarien.Um Alternanthera reineckii 'Purple' erfolgreich anzubauen, benötigt sie mäßiges bis helles Licht. Bei ausreichender Beleuchtung zeigt die Pflanze ihre lebhaftesten Farben. Sie profitiert auch von einem nährstoffreichen Substrat und regelmäßiger Düngung. Eine CO2-Zugabe kann vorteilhaft sein, ist jedoch nicht immer für ihr Wachstum erforderlich. Die Pflanze gedeiht bei Wassertemperaturen zwischen 68-82°F (20-28°C) und einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert von 6-7,5.In einem Aquarium fügt Alternanthera reineckii 'Purple' eine wunderschöne Farbakzent hinzu und kann einen eindrucksvollen visuellen Kontrast erzeugen, wenn sie mit grünen Pflanzen oder anderen farbenfrohen aquatischen Arten kombiniert wird. Sie wird oft in Aquascaping-Layouts verwendet, um Schwerpunkte zu setzen oder der Gesamtgestaltung Tiefe und Dimension zu verleihen.Eine ordnungsgemäße Beschneidung und Pflege sind entscheidend, um Alternanthera reineckii 'Purple' gesund und attraktiv zu halten. Regelmäßiges Zurückschneiden des übermäßigen Wachstums hilft, die kompakte Form beizubehalten und ein Beschatten anderer Pflanzen zu verhindern. Darüber hinaus unterstützen regelmäßige Nährstoffzugaben und die Überwachung der Wasserparameter die allgemeine Gesundheit und Langlebigkeit.Insgesamt ist Alternanthera reineckii 'Purple' eine atemberaubende Aquarienpflanze, die die optische Attraktivität jeder Aquascaping-Gestaltung verbessern kann. Sie fügt der Unterwasserumgebung einen lebhaften und fesselnden Aspekt hinzu.
5,99€ - 6,99€
Alternanthera reineckii 'lilacina' ist aufgrund ihrer tiefvioletten Blattunterseiten bei vielen Aquarianern sehr beliebt. Durch die geschickte Anordnung verschiedener Pflanzengruppen auf dem Papageienblatt können Sie interessante Kontraste zu den vielen Grünpflanzen im Aquarium schaffen. Von den etwa 80 Arten von Alternanthera, die weltweit in den Tropen verbreitet sind, haben nur zwei unsere Aquarien erreicht. Zum einen die südamerikanische Alternanthera reineckii mit ihren verschiedenen Varietäten und die ursprünglich aus Afrika stammende Alternanthera sessilis. Letztere ist allerdings sehr schwierig im Aquarium zu halten und eigentlich nur für Paludarien oder Feuchtterrarien geeignet. Die hier angebotene Sorte Alternanthera reineckii 'lilacina' hingegen ist als leuchtender Farbpunkt im Aquarium sehr beliebt. Das Blatt des Purpursittichs wächst gut submers und verzweigt sich zu buschartigen Büscheln. Gut durchwurzelte Exemplare können kräftig zurückgeschnitten werden, wenn die Triebe zu lang geworden sind. Aus den Reservetrieben am Wurzelstock und aus den Achseln der restlichen Blätter wachsen schnell neue Triebspitzen.
6,99€