Ausverkauf! Auf alles 30%
Großer Ausverkauf alles muss weg! Wird Automatisch abgezogen!

Bodendecker

Bodendecker - AquascapingForLife

Bodendecker sind kleine Wasserpflanzen, die Gräser für den Vordergrund eines Aquariums bilden. Mittlerweile gibt es auf dem Markt viele verschiedene Bodendecker Typen mit unterschiedlichen Farbtönen, Blattformen und Lagerungsanforderungen. Sehr beliebt sind kleinblättrige Pflanzen wie Hemianthus callitrichoides „Cuba“ oder Glossostigma elatinoides, die mit ihrer Größe den Landschaftscharakter eines Aquascapes unterstützen. Gras ähnliche Sorten wie Eleocharis parvula oder Lilaeopsis brasiliensis bestechen durch ihre schlanken, stängelartigen Blätter. Die Arten der Gattung Marsilea sind recht anspruchslos und erinnern mit ihrer dunkelgrünen Blattform an Klee. Das Mischen verschiedener Arten von Bodendeckern erzeugt ein wildes, natürliches Aussehen, aber eine solche Mischung ist auf Dauer schwieriger zu pflegen. Für langlebige Gestaltungen empfiehlt sich die Verwendung von kleinen Solitärpflanzen wie niedrig wachsenden Cryptocorynen. Das Platzieren kleinerer harter Gegenstände, wie Steinschläge oder Wurzeln, lockert das Bild einer Bodenackerfläche auf natürliche Weise auf.

18 Produkte


  • Hygrophila lancea 'Chai' - AquascapingForLife

    Aqua Art Hygrophila lancea 'Chai'

    2 Rezensionen

    Nicht vorrätig

    Hygrophila lancea 'Chai' ist eine auffallend bunte Sorte von Hygrophila lancea 'Araguaia', die im South Island Aquarium in Singapur gezüchtet wurde. Bisher ist es in Europa noch sehr selten auf dem Markt. Ihre schmalen, linealisch gebogenen Blätter sind nur in der Mitte grün, der Rand ist von weiß bis rosa. Die Farbe erinnert an Cryptocoryne wendtii 'Flamingo' und 'Pink Panther'. Wie die normale 'Araguaia' wächst auch die Hygrophila lancea 'Chai' submers, recht ausladend und stark verzweigt. Für Hygrophila lancea 'Chai' empfehlen wir eine ziemlich starke Beleuchtung, Zugabe von CO₂ und eine gute Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen. Das Wachstum ist langsam und das gelegentliche Beschneiden der Triebspitzen fördert den buschigen Wuchs. Wie andere Stängelpflanzen kann diese Hygrophila lancea 'Chai' durch Stecklinge vom Kopf und Teilen vermehrt werden. Hygrophila lancea 'Chai' bietet einen einzigartigen hellrosa Akzent in der Mitte bis zum Vordergrund, am besten als kleinere buschige Gruppe. Kontrastieren Sie stark mit dunklen Pflanzen und dekorativen Materialien. Diese bunte Hygrophila ist auch für submerse Standorte wie Paludaria und Wabi-Kusa interessant. Hygrophila lancea 'Chai' wurde unter Laborbedingungen bei Aqua Art In Vitro gezüchtet und ist somit garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden. Durch den Einsatz von In-vitro-Aquarienpflanzen können Sie nicht nur sicher sein, dass Sie keine Schädlinge in Ihr Aquarium einschleppen, sondern Sie erhalten auch eine deutlich höhere Pflanzenmasse als bei einer Topfpflanze. So kannst du dein Aquarium von Anfang an viel dichter bepflanzen und lästige Algenprobleme vermeiden.   • Schwierigkeit: Hoch • Familie: Akanthusgewächse • Gattung: Hygrophila • Herkunft: Singapur • Beleuchtung: Medien • Wachstum: Langsam • PH: 6.5 - 7.5 • Härte: 0 - 30 • CO₂: Empfehlenswert  

    Nicht vorrätig

    14,99€

  • Eriocaulon cinereum Kleine Eriocaulon - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Eriocaulon cinereum Kleine Eriocaulon

    Nicht vorrätig

    Eriocaulon cinereum, auch bekannt als Kleine Eriocaulon, ist eine zierliche und faszinierende Aquarienpflanze.Die Kleine Eriocaulon ist eine kleine, aber beeindruckende Pflanze, die in Aquarien eine besondere Wirkung erzeugt. Sie zeichnet sich durch eine Rosette von schmalen, grünen Blättern aus, die in der Mitte eine helle, silbergraue Färbung aufweisen. Die Blätter sind lang und dünn, und sie können eine Höhe von etwa 5 bis 10 Zentimetern erreichen.Die Kleine Eriocaulon ist eine anspruchsvolle Pflanze, die eine hohe Beleuchtungsstärke und gute Wasserbedingungen erfordert. Sie bevorzugt eine starke Beleuchtung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22 und 28 Grad Celsius liegen, und die Wasserqualität sollte stabil sein. Zudem ist eine ausreichende Versorgung mit CO₂ und Nährstoffen wichtig.Eine besondere Eigenschaft der Kleinen Eriocaulon sind ihre Blütenstände. Unter idealen Bedingungen kann die Pflanze lange Stiele mit kleinen, kugelförmigen Blütenständen entwickeln. Diese Blütenstände haben eine charakteristische graue oder grüne Farbe und verleihen der Pflanze einen zusätzlichen dekorativen Wert.Die Pflege der Kleinen Eriocaulon erfordert Geduld und Sorgfalt. Die Pflanze bevorzugt einen sandigen oder kiesigen Bodengrund und benötigt eine regelmäßige Düngung mit einem geeigneten Aquariendünger, der alle notwendigen Nährstoffe liefert. Zudem ist es wichtig, das Wachstum anderer Pflanzen in der Nähe zu begrenzen, um ausreichend Platz und Licht für die Kleine Eriocaulon zu gewährleisten.Die Kleine Eriocaulon ist eine bemerkenswerte Wahl für Aquarienliebhaber, die eine außergewöhnliche und anspruchsvolle Pflanze suchen. Mit ihren silbergrauen Blättern und den dekorativen Blütenständen bietet sie einen interessanten Kontrast zu anderen Pflanzen im Aquarium. Sie kann sowohl in natürlichen als auch in gestalteten Aquarienlandschaften eingesetzt werden und verleiht ihnen eine einzigartige und ästhetische Note.

    Nicht vorrätig

    5,99€ - 7,99€

  • letzter Vorrat Micranthemum callitrichoides 'Cuba' - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Hemianthus callitrichoides "Cuba" - Kuba-Perlkraut

    1 Überprüfung

    1 auf Lager

    Das Hemianthus callitrichoides "Cuba", auch als Kuba-Perlkraut bekannt, ist eine faszinierende und beliebte Aquarienpflanze, die für ihre zarten, grünen Blätter und ihre beeindruckende Teppichbildung in Aquascapes geschätzt wird. Tauchen wir ein in die Welt dieser einzigartigen Wasserpflanze und entdecken ihre charakteristischen Merkmale sowie die ideale Pflege für ein prächtiges Aquarienlayout. Botanische Merkmale: Das Kuba-Perlkraut, wissenschaftlich als Hemianthus callitrichoides "Cuba" bezeichnet, gehört zur Familie der Rötegewächse (Scrophulariaceae). Ursprünglich stammt es aus Kuba, wo es in feuchten Gebieten wächst. Heute ist es eine der am häufigsten verwendeten Bodendeckerpflanzen in Aquarien weltweit. Aussehen und Wuchsform: Das charakteristische Merkmal des Kuba-Perlkrauts sind die winzigen, hellgrünen Blätter, die in dichten Teppichen wachsen. Die Blätter sind oval geformt und haben eine intensive grüne Farbe. Die Pflanze bildet dichte, flache Teppiche, die den Boden des Aquariums bedecken und einen atemberaubenden visuellen Effekt erzeugen. Ideale Bedingungen im Aquarium: Für ein optimales Wachstum benötigt das Kuba-Perlkraut gute Beleuchtung. Ein hoher Lichtbedarf wird am besten durch eine intensive Beleuchtung mit modernen LED-Lampen erfüllt. In Bezug auf die Wassertemperatur gedeiht die Pflanze am besten bei Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius. CO2-Zufuhr kann das Wachstum zusätzlich fördern, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Ein nährstoffreicher Bodengrund und eine ausgewogene Düngung tragen ebenfalls zum erfolgreichen Anbau bei. Verwendung im Aquascape: Das Kuba-Perlkraut ist eine ausgezeichnete Wahl für Aquarianer, die einen üppigen, grünen Teppicheffekt in ihrem Aquarium schaffen möchten. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe eignet es sich besonders gut für den Vordergrund des Aquariums. Das Pflanzen von Hemianthus callitrichoides "Cuba" erfordert einige Geduld, da es Zeit braucht, um sich zu einem dichten Teppich zu entwickeln, aber das Ergebnis ist eine beeindruckende Landschaft in Miniatur. Pflege und Vermehrung: Die Pflege des Kuba-Perlkrauts erfordert regelmäßiges Beschneiden, um ein übermäßiges Höhenwachstum zu verhindern und sicherzustellen, dass der Teppich dicht und kompakt bleibt. Die Vermehrung erfolgt durch das Abtrennen von Ablegern, die dann an anderen Stellen im Aquarium neu eingepflanzt werden können. Eine gute Versorgung mit Nährstoffen, insbesondere mit Eisen, fördert nicht nur das Wachstum, sondern intensiviert auch die grüne Farbe der Blätter. Fazit: Das Hemianthus callitrichoides "Cuba" ist eine exquisit schöne Aquarienpflanze, die Aquascapern die Möglichkeit bietet, atemberaubende Unterwasserlandschaften zu gestalten. Mit seinem dichten, grünen Teppich bildet es eine beeindruckende Kulisse für andere Pflanzen und Aquarienbewohner. Die Pflege dieser Pflanze erfordert zwar ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit, aber das Ergebnis - ein grüner Teppich im Miniaturformat - ist die Mühe wert. Willkommen in der Welt des Hemianthus callitrichoides "Cuba", wo die Kunst des Aquascapings lebendig wird!   Wissenschaftlicher Name: Micranthemum callitrichoides 'Cuba' Synonyme: Hemianthus callitrichoides "Cuba" natürliches Vorkommen: Südamerika Wuchshöhe: 3-5cm hoch und 3-10cm breit optimaler Temperaturbereich: 18-28°C Lichtbedarf: Schatten bis Vollsonne, sehr anpassungsfähig pH-Toleranz: 5,5 - 7,5 optimale Wasserhärte: sehr weich bis hart

    1 auf Lager

    5,49€ - 6,49€

  • Eleocharis acicularis ‘Mini’ / Eleocharis pusilla Mini-Nadelsimse - AquascapingForLife

    Tropica Eleocharis acicularis ‘Mini’ / Eleocharis pusilla Mini-Nadelsimse

    Nicht vorrätig

    Eleocharis acicularis 'Mini' ist eine Rasenbildende Pflanze, die in Brasilien gezüchtet wurde. Sie ist kleiner als die gewöhnliche Eleocharis acicularis und die als Eleocharis parvula bekannte Simse. Sie ist eine der beliebtesten Rasenbildenden Pflanzen im Aquascaping und sorgt für einen dichten, frischgrünen Rasen. Ihre Halme wachsen typischerweise bogig zur Seite und erscheinen anfangs fast haarfein. Mit gelegentlichem Schnitt können Sie ihn jedoch so klein halten, dass er nur 3–6 cm hoch ist und einem dichten, frischgrünen Rasen gleicht. Die Eleocharis acicularis 'Mini' In Vitro Pflanze ist eine schöne, leichte Pflanze, die vor allem gute Lichtverhältnisse benötigt. CO₂-Zugabe und vollständige Nährstoffversorgung, auch über das Substrat, fördern ihren Wuchs sehr. Beim Pflanzen teilt man die In vitro- oder Topfpflanze in kleinere Büschel auf und steckt diese über die vorgesehene Fläche verteilt in den Bodengrund, am besten mit einer Pinzette. Sie wächst dann mit ihren verzweigten Ausläufern im Boden zu einem dichten, üppigen Rasen zusammen. Erst wenn dieser sehr dicht und zu hoch geworden ist, ist kräftiger Rückschnitt bis dicht über dem Boden Herkunftsland: Kosmopolit Wuchshöhe: 2–6 cm Wuchsbreite: 10–15+ cm Lichtverhältnisse: mittel-sehr groß Temperatur: 10–28 °C Wasser-Härte: sehr weich-hart pH-Wert: 5,5 bis 8 Wachstum: schnell Einfachheit: mittel  

    Nicht vorrätig

    6,49€

  • Staurogyne repens Kriechende Staurogyne

    Tropica Staurogyne repens Kriechende Staurogyne

    Nicht vorrätig

    Staurogyne repens ist eine frische grüne, kompakte und starke Pflanze für den Vordergrund im Aquarium, die aus dem Rio Cristalino in Brasilien kommt. Staurogyne repens ist mit der Hygrophila verwandt, aber Staurogyne unterscheidet sich durch ihren kompakten, niedrigen und buschigen Wuchs und kleinere und grüne Blätter. Staurogyne repens wird nur 5–10 cm hoch. Bei der Einpflanzung sollten die längsten Stängel abgeschnitten werden, wonach die Pflanze horizontale Triebe aus der Basis der Pflanze entwickelt, die sich entlang des Bodens im Aquarium ausbreiten und einen Teppich bilden. Handelsname: Kriechende Staurogyne Wissenschaftlicher Name: Staurogyne repens natürliches Vorkommen: Brasilien max. Größe im Aquarium: Durch den kriechenden Wuchs wird Staurogyne repens im Aquarium meist nicht höher als 10 cm optimale Temperatur: 20 - 28°C Verwendung im Aquarium: Vordergrund

    Nicht vorrätig

    4,99€ - 6,99€

  • letzter Vorrat Pogostemon helferi Kleiner Wasserstern

    Tropica Pogostemon helferi Kleiner Wasserstern

    1 auf Lager

    Die Pogostemon helferi wurde von thailändischen Aquarianern nahe der Grenze zu Burma gefunden. In Thailand nennt man sie 'Daonoi' (kleiner Stern), und das nicht ohne Grund. Pogostemon helferi ist eine eigentümliche und andersartige Aquariumpflanze mit einem kompakten, 5–10 cm hohen Wuchs, gekräuselten Blättern und einer schönen und spektakulären grünen Farbe. Unter guten Lichtverhältnissen und mit einer nährstoffreichen Bodenschicht bildet Pogostemon helferi viele Seitentriebe, an denen sich kleine Wurzeln entwickeln, sodass die Pflanze innerhalb kurzer Zeit eine beeindruckende Vordergrundvegetation entstehen lassen kann. Handelsname: Kleiner Wasserstern Wissenschaftlicher Name: Pogostemon helferi natürliches Vorkommen: Thailand, eventuell auch Burma max. Größe im Aquarium: 2 - 10 cm hoch, dichte Teppiche bildend optimale Temperatur: 22 - 30°C Wasserhärtebereich: sehr weich bis mittelhart Verwendung im Aquarium: Vordergrund  

    1 auf Lager

    5,99€ - 6,99€

  • Rabatt -13% Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' Tweedies Perlenkraut - AquascapingForLife

    Tropica Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' Tweedies Perlenkraut

    Nicht vorrätig

    Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' ist eine sehr interessanter und empfehlenswerter Bodendecker, der vor einigen Jahren noch eine Rarität war und heute im Aquascaping sehr beliebt ist. Die Pflanze wurde um 2010 von japanischen und südamerikanischen Aquarianern für die Aquaristik entdeckt. Zu Ehren einer Stadt in der argentinischen Provinz Misiones erhielt sie den Namen Micranthemum sp. genannt "Montecarlo-3" oder "Monte-Carlo", auch "New Large Pearl Grass" und "Bacopita". Die Pflanze wurde seitdem als Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' identifiziert. Dieses Micranthemum ist in Argentinien, Uruguay und Südbrasilien entlang von Bächen und anderen feuchten Orten verbreitet. Es sieht aus wie eine größere Version von Hemianthus callitrichoides, die auf dem Boden kriecht und eine kompakte Matte bildet, sowohl unter Wasser als auch unter Wasser. Die abgerundeten bis elliptischen Blätter sind noch etwas kleiner und haben ein dunkleres Grün als die ähnliche Micranthemum umbrosum. Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' ist viel einfacher zu züchten als Hemianthus callitrichoides. Da sie aus den Subtropen mit bereits recht kalten Wintern stammt, ist es wahrscheinlich, dass sie noch weit unter 20°C wächst, aber das muss noch bewiesen werden. Am besten setzen Sie einzelne Triebe oder kleine Büschel in geringem Abstand voneinander in die Soil. Die Triebe wachsen kriechend weiter und graben sich zunächst etwas in den Boden ein. Mit der Zeit entsteht eine geschlossene Matte, die mehrere Zentimeter dick sein kann. Er sollte rechtzeitig zurückgeschnitten werden, damit er sich nicht irgendwann vom Boden löst, die Triebe wachsen an schrägen Flächen hängend nach. Diese südamerikanische Pflanze ist ein vielseitiger Bodendecker, der nicht viel Licht benötigt. Sie können Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' sogar auf dem Hardscape platzieren, wo es hängend wächst. Auch als mattenbildende Unterwasserpflanze für Paludarien und Wabi-Kusa interessant.   Familie: Scrophulariaceae Artname: Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' Handelsname: Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' Herkunft: Argentinien Höhe: 3 - 5 cm Breite: bildet Polster auf dem Aquarienboden Temperatur:  16 bis 28 ° C  pH-Anspruch: 6,5 - 7,5 Lichtbedarf: mittel bis viel Wachstum: Die Pflanze wächst unter optimalen Bedingungen stetig, aber ohne zu wuchern. Schwierigkeitsgrad: Einfach

    Nicht vorrätig

    7,99€6,99€

  • Ranunculus inundatus Großer Fluss-Hahnenfuß In Vitro Pflanze Tropica

    Tropica Ranunculus inundatus Großer Fluss-Hahnenfuß

    Nicht vorrätig

    Diese Pflanze gehört zu den Hahnenfuß-Gewächsen und ist in Australien zu finden. Mit seinen einzigartig geteilten Blättern in sattem Grün und der kriechenden Wuchsform eignet sich Ranunculus inundatus hervorragend um den Mittelgrund bzw. den Vordergrund von größeren Aquarien bewachsen zu lassen. Bei starker Beleuchtung bleibt diese Pflanze sehr kompakt und wird relativ dicht, wenn sie von Hardscape oder anderen Pflanzen abgeschattet wird, werden die Blattstiele deutlich länger. Ranunculus inundatus ist eine wunderschöne In- Vitro Pflanze, die für den Vorder- und Mittelgrund geeignet ist. Die Blüten sind sehr natürlich in der Form und eignen sich daher perfekt für einen natürlichen Look. Dichte Gruppen können neben dem Hardscape angeordnet werden. Die Pflanze hat eine moderaten Wuchs- und Geschwindigkeit und benötigt eine temperaturregulierte Umgebung zwischen 10°C und 28°C. CO2 Düngung ist nicht notwendig, aber empfohlen. Herkunft: Australien Höhe: 5 - 5+ cm Wuchs: Mittel Plan: Vordergrund / Mitte Temperatur: 12 - 30 C° Lichtansprüche: Niedrig / Mittel

    Nicht vorrätig

    6,99€

  • letzter Vorrat Glossostigma elatinoides Australisches Zungenblatt - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Glossostigma elatinoides Australisches Zungenblatt

    2 auf Lager

    Glossostigma elatinoides ist eine beliebte Pflanze für Japanisch inspirierte Aquarien. Sie kommt aus Neuseeland und wird nur 2–3 cm hoch und ist damit eine der kleinsten Aquarienpflanzen. Die Pflanze eignet sich somit gut als Bodendecker für den Vordergrund. Eine schwierige und lichtbedürftige Pflanze, die bei zu geringer Beleuchtung in die Höhe wächst und darf deswegen nicht im Schatten größerer Pflanzen stehen. Beim Einpflanzen im Aquarium in kleinen Portionen (ca. 1/8 Topf) im Abstand von wenigen cm anbringen, da die Bepflanzung so schneller zusammenwächst. CO₂-Zufuhr und weiches Wasser fördern das Wachstum erheblich.

    2 auf Lager

    5,99€ - 6,99€

  • letzter Vorrat Eleocharis parvula Nadelsimse - AquascapingForLife

    Aqua Art Eleocharis parvula Nadelsimse

    1 auf Lager

    Eleocharis parvula, auch bekannt als Nadelsimse, ist eine beliebte Aquarienpflanze mit einem grasähnlichen Aussehen. Die Nadelsimse ist eine zierliche und filigrane Aquarienpflanze, die sich gut für den Vordergrundbereich des Aquariums eignet. Sie zeichnet sich durch ihre schlanken, nadelförmigen Blätter aus, die eine helle grüne Farbe haben. Die Blätter sind etwa 3 bis 5 Zentimeter lang und wachsen dicht zusammen, um einen Teppicheffekt zu erzeugen.Die Nadelsimse ist eine Schnellwachsende Pflanze, die sich gut in den meisten Aquarienbedingungen entwickelt. Sie bevorzugt eine mittlere bis starke Beleuchtung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22 und 28 Grad Celsius liegen, und die Wasserqualität sollte stabil sein.Diese Pflanze bildet dichte Teppiche und breitet sich durch Ausläufer und Seitentriebe aus. Dadurch entsteht ein dichter und grüner Teppich im Vordergrund des Aquariums. Die Nadelsimse kann auch dazu beitragen, den Bodengrund zu stabilisieren und ein gesundes Mikroklima für nützliche Bakterien zu schaffen.Bei der Pflege der Nadelsimse ist es wichtig, den Bodengrund leicht zu halten, damit die Pflanze gut wurzeln kann. Regelmäßiges Trimmen der Pflanze ist ebenfalls erforderlich, um ein übermäßiges Wachstum zu verhindern und die gewünschte Form und Dichte des Teppichs zu erhalten.Die Nadelsimse eignet sich gut für Aquascaping-Projekte und kann in Kombination mit anderen Pflanzenarten verwendet werden, um interessante Kontraste und Texturen zu schaffen. Sie bietet auch Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und wirkt insgesamt ästhetisch ansprechend.Mit ihrem grasähnlichen Aussehen und der Fähigkeit, einen dichten Teppich zu bilden, ist die Nadelsimse eine beliebte Wahl für Aquarienliebhaber, die einen gepflegten und natürlichen Look in ihrem Aquarium wünschen. Handelsname: Nadelsimse, Sumpfbinse Wissenschaftlicher Name: Eleocharis  parvula natürliches Vorkommen: verbreitet auf allen Kontinenten max. Größe im Aquarium: bis 25 cm hoch optimale Temperatur: 10 - 25°C, im Gartenteich winterhart! Wasserhärtebereich: sehr weich bis hart Verwendung im Aquarium: Mittelgrund

    1 auf Lager

    6,99€

  • Lilaeopsis brasiliensis - AquascapingForLife

    Tropica Lilaeopsis brasiliensis Brasilianisches Gras

    Nicht vorrätig

    Lilaeopsis brasiliensis, auch bekannt als "Brasilianisches Gras" oder "Micro Sword", ist eine beliebte Aquarienpflanze, die sich durch ihr grasartiges Aussehen und ihre niedrige Wuchsform auszeichnet.Lilaeopsis brasiliensis ist eine kleine bis mittelgroße Aquarienpflanze, die eine Höhe von etwa 5–10 Zentimetern erreichen kann. Sie bildet dichte Teppiche aus schmalen, linealen Blättern, die an Grashalme erinnern. Die Blätter haben eine hellgrüne Farbe und eine glatte Textur.Diese Pflanze eignet sich gut für den Vordergrund oder den mittleren Bereich eines Aquariums. Lilaeopsis brasiliensis ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich gut an verschiedene Wasserbedingungen anpasst. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einer Temperatur zwischen 20 und 28 Grad Celsius.Um die Pflanze optimal zu pflegen, ist es ratsam, sie in einen sandigen Bodengrund zu pflanzen, da sie flache Wurzeln entwickelt. Eine moderate Beleuchtung fördert das Wachstum und die Ausbreitung der Pflanze. Regelmäßiges Düngen mit einem speziellen Aquariendünger, insbesondere mit Mikronährstoffen, kann das Wachstum und die Vitalität der Pflanze unterstützen.Lilaeopsis brasiliensis bildet Ausläufer, die neue Pflanzen bilden und sich somit im Aquarium ausbreiten. Unter idealen Bedingungen kann sie einen dichten Teppich aus Gras bilden, der einen natürlichen und lebendigen Eindruck erzeugt. Der dichte Teppich bietet Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und wirkt ästhetisch ansprechend.Insgesamt ist Lilaeopsis brasiliensis eine attraktive und pflegeleichte Aquarienpflanze, die mit ihrem grasartigen Aussehen einen natürlichen Touch in das Aquarium bringt. Sie eignet sich gut für Aquascaping-Projekte, bei denen ein üppiger Teppicheffekt gewünscht wird. Mit der richtigen Pflege und geeigneten Bedingungen kann Lilaeopsis brasiliensis zu einem Hingucker in Ihrem Aquarium werden.

    Nicht vorrätig

    4,99€ - 6,99€

  • letzter Vorrat Utricularia graminifolia Grasblättriger Wasserschlauch - AquascapingForLife

    Tropica Utricularia graminifolia Grasblättriger Wasserschlauch

    1 auf Lager

    Utricularia graminifolia, auch bekannt als Wasserschlauch, ist eine kleine fleischfressende Pflanze, die in der Familie der Wasserschlauchgewächse (Lentibulariaceae) zu finden ist. Sie stammt ursprünglich aus Südostasien, insbesondere aus Thailand, Malaysia und Indonesien.Der Wasserschlauch zeichnet sich durch seine zierliche Größe und seine grasähnlichen Blätter aus. Die Pflanze bildet dichte, grüne Rasen, deren Blätter wie feines Gras aussehen. Die Blätter sind linealisch geformt, dünn und filigran. Sie sind in Büscheln angeordnet und können eine Höhe von etwa 3 bis 10 Zentimetern erreichen.Eine besondere Eigenschaft des Wasserschlauchs sind seine kleinen Fallen, die als "Blasen" bezeichnet werden. Diese Fallen sind winzig und fast unsichtbar. Sie sind mit kleinen Haaren besetzt, die sich öffnen, wenn ein Beutetier, wie beispielsweise ein kleiner Wasserorganismus, in die Falle schwimmt. Sobald die Falle ausgelöst wird, schnappt sie blitzschnell zu und fängt das Beutetier ein. Die Pflanze verdaut dann die gefangene Beute, um die notwendigen Nährstoffe aufzunehmen.Der Wasserschlauch ist eine aquatische Pflanze und gedeiht am besten in saurem bis neutralem Wasser. Er bevorzugt nährstoffarme Gewässer wie Moore, Sumpfgebiete, Teiche und langsam fließende Bäche. Die Pflanze benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit und helles, indirektes Licht, um gut zu wachsen.In der Aquaristik ist der Wasserschlauch aufgrund seines attraktiven Erscheinungsbildes und seiner einzigartigen Eigenschaften beliebt. Er wird oft in Aquarien verwendet, um einen dichten, grünen Teppich zu bilden und gleichzeitig kleine Wasserorganismen zu kontrollieren.Die Pflege des Wasserschlauchs erfordert bestimmte Bedingungen wie eine gute Wasserqualität, eine ausreichende Beleuchtung und regelmäßige Düngung. Es ist wichtig, die Pflanze vor Überwucherung durch andere Wasserpflanzen zu schützen, da sie leicht von größeren Pflanzen verdrängt werden kann.Insgesamt ist Utricularia graminifolia ein faszinierender Wasserschlauch, der mit seinen grasähnlichen Blättern und seinen kleinen Fallen eine besondere Attraktivität besitzt.

    1 auf Lager

    8,99€

  • Elatine hydropiper Wasserpfeffer-Tännel - AquascapingForLife

    Tropica Elatine hydropiper Wasserpfeffer-Tännel

    Nicht vorrätig

    Elatine hydropiper, auch bekannt als Wasserpfeffer-Tännel, ist eine Wasserpflanze, die in der Familie der Teichlebermoose (Elatinaceae) zu finden ist. Diese Pflanzenart ist in Europa, Nordamerika und einigen Teilen Asiens verbreitet.Der Wasserpfeffer-Tännel ist eine krautige Pflanze mit kriechenden Stängeln, die im flachen Wasser oder im Schlamm wachsen. Die Stängel sind dünn und haben gegenständige Blätter, die oval oder länglich geformt sind. Die Blätter sind meist grün, können aber in einigen Fällen rötliche Töne aufweisen.Die Blüten des Wasserpfeffers sind klein und unscheinbar. Sie sind weiß oder grünlich gefärbt und bilden kleine Blütenstände an den Stängeln. Die Pflanze blüht von Frühling bis Sommer.Der Wasserpfeffer-Tännel ist an feuchte und nasse Standorte angepasst und wächst häufig in Flachwasserbereichen von Teichen, Seen, Gräben und langsam fließenden Gewässern. Es ist eine anspruchslose Pflanze, die sowohl in sauren als auch in alkalischen Gewässern gedeihen kann.Diese Pflanzenart spielt eine wichtige Rolle in der aquatischen Ökologie, da sie als Lebensraum und Nahrungsquelle für verschiedene Wasserorganismen dient. Sie kann auch dazu beitragen, Erosion zu verhindern und die Wasserqualität zu verbessern, indem sie Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt.In der Volksmedizin wird der Wasserpfeffer-Tännel manchmal für seine vermuteten medizinischen Eigenschaften verwendet. Die Pflanze enthält einige bioaktive Verbindungen, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkungen haben können.Insgesamt ist Elatine hydropiper eine interessante Wasserpflanze, die in verschiedenen aquatischen Lebensräumen vorkommt und eine wichtige Rolle in der Ökologie spielt.

    Nicht vorrätig

    5,99€

  • letzter Vorrat Littorella uniflora Strandling - AquascapingForLife

    Tropica Littorella uniflora Strandling

    1 auf Lager

    Littorella uniflora, auch als Strandling bekannt, ist eine faszinierende aquatische Pflanze, die sich hervorragend für den Einsatz in Ihrem Aquarium eignet. Diese Pflanze ist für ihre zierliche und ansprechende Erscheinung bekannt.Der Strandling zeichnet sich durch seine filigranen Blätter und seine geringe Wuchshöhe aus, die normalerweise etwa 5–10 cm beträgt. Dies macht ihn zu einer idealen Ergänzung für Nano-Aquarien oder als Bodendecker in größeren Aquarien. Die Blätter sind grün und haben eine ovale Form.Eine bemerkenswerte Eigenschaft des Strandlings ist seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wasserbedingungen. Er gedeiht sowohl in hartem als auch in weichem Wasser und kann in einem breiten Temperaturbereich leben. Dies macht ihn zu einer großartigen Wahl für Aquarianer mit unterschiedlichen Wasserparametern.Die Pflege des Strandlings ist recht einfach. Er benötigt moderates Licht und kann in einem Substrat oder auf Steinen platziert werden. Regelmäßiges Beschneiden fördert ein gesundes Wachstum und eine kompakte Form.Insgesamt ist der Littorella uniflora eine reizvolle Aquarienpflanze, die nicht nur die Ästhetik Ihres Aquariums verbessert, sondern auch für Vielfalt und Kontrast in Ihrem Unterwasserbiotop sorgt. Mit seiner ansprechenden Optik und seiner Anpassungsfähigkeit ist der Strandling eine großartige Bereicherung für jedes Aquarium. Herkunftsland: KosmopolitWuchshöhe: 3 - 5+ cmWuchsbreite: 3 - 5+ cmLichtverhältnisse: mittel bis großTemperatur: 1 bis 25 °CWasser-Härte: sehr weich - hartPH-Wert: 5 bis 8Wachstum: langsamEinfachheit: mittel  

    1 auf Lager

    6,99€

  • Marsilea minuta Kleiner Klee - AquascapingForLife

    Tropica Marsilea minuta Kleiner Klee

    Nicht vorrätig

    Marsilea minuta, auch bekannt als "Kleiner Klee" oder "Kleiner Wassernabel", ist eine faszinierende Aquarienpflanze, die für ihr kriechendes Wachstum und ihr dichtes Blattwerk geschätzt wird.Marsilea minuta ist eine niedrig wachsende Aquarienpflanze, die dichte Teppiche aus Blättern bildet. Die Blätter ähneln den Blättern eines Kleeblatts und sind klein und rundlich. Sie sind in der Regel grün, können aber je nach den Bedingungen im Aquarium eine leicht bräunliche oder rötliche Tönung aufweisen. Die Blätter sind an kurzen Stielen befestigt und bilden ein dichtes Blattwerk, das dem Aquarium eine natürliche und lebendige Ausstrahlung verleiht.Marsilea minuta ist anpassungsfähig und kann sowohl in untergetauchtem als auch in emersem Zustand wachsen. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einer Temperatur zwischen 20 und 28 Grad Celsius. Eine ausreichende Beleuchtung ist wichtig, um ein gesundes Wachstum und eine gute Farbentwicklung der Blätter zu gewährleisten.Diese Pflanze eignet sich gut für den Vordergrund oder mittleren Bereich eines Aquariums und kann als Bodendecker verwendet werden, um einen Teppicheffekt zu erzielen. Marsilea minuta breitet sich über kriechende Rhizome aus und bildet neue Triebe, die sich über den Boden ausbreiten. Regelmäßiger Rückschnitt ist erforderlich, um ein übermäßiges Wachstum zu verhindern und die gewünschte Teppichdicke zu erhalten.Marsilea minuta ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut in verschiedenen Aquarienlandschaften integrieren lässt. Sie bietet auch Versteckmöglichkeiten für Fische und andere aquatische Bewohner. Mit der richtigen Pflege und den geeigneten Bedingungen kann Marsilea minuta zu einer attraktiven und natürlichen Ergänzung in Ihrem Aquascape werden.

    Nicht vorrätig

    6,99€

  • letzter Vorrat Sagittaria subulata

    Tropica Sagittaria subulata Kleines Pfeilkraut

    4 auf Lager

    Das Flutende Pfeilkraut, Sagittaria subulata, ist eine vielseitige und anspruchslose Mittel- und Hintergrundpflanze, die mit ihren unterirdischen Ausläufern einen dichten Bestand bildet. Sie kann sowohl als niedriger Rasen bei wenig Licht und limitierter Nährstoffversorgung als auch bei hohem Makronährstoff-Angebot bis zu 30 cm hoch werden. Die Unterwasserblätter sind bandförmig und überhängend. Manchmal streckt diese Pflanze sogar einen langen Blütenstängel zur Wasseroberfläche. Sagittaria subulata ist eine robuste, anspruchslose und temperaturtolerante Aquarienpflanze, die ideal für "techniklose" Becken ohne CO2-Düngung ist. Sie kann sowohl in Warm- als auch in Kaltwasseraquarien verwendet werden und ermöglicht auch Aquarium-Anfängern einen unkomplizierten Einstieg. Dank ihrer hohen Toleranz gegenüber Karbonathärte und niedrigen Lichtansprüchen ist Sagittaria subulata das perfekte Bindeglied zwischen Anfängerpflanzen und professionellen Aquarienpflanzen. Allerdings sollten sie besonders vorsichtig sein, wenn es um Eisenmangel geht, den sie sich leider oft zuziehen.Typ: AusläuferHerkunft: SüdamerikaWuchsschnelligkeit: HochHöhe in cm: 5 - 30+    Lichtansprüche: NiedrigCO2 : MittelSchwierigkeitsgrad: EinfachPlatzierung: Vordergrund – MittelgrundTemperatur: 22 - 28°C

    4 auf Lager

    6,99€

  • Marsilea hirsuta Australischer Kleefarn - AquascapingForLife

    Dennerle Plants Marsilea hirsuta Australischer Kleefarn

    Nicht vorrätig

    Marsilea hirsuta, auch bekannt als "Haarnixe" oder "Zwergklee", ist eine einzigartige und faszinierende Aquarienpflanze. Sie zeichnet sich durch ihr charakteristisches kleeblattartiges Aussehen und ihre niedrige Wuchsform aus. Marsilea hirsuta ist eine kleine und kompakte Aquarienpflanze, die in der Regel eine Höhe von 3 bis 7 Zentimetern erreicht. Sie hat winzige, kleeblattähnliche Blätter, die grün sind und leicht behaart wirken, was der Pflanze ihr charakteristisches Aussehen verleiht. Die Blätter sind an dünnen, kriechenden Stängeln befestigt, die sich horizontal entlang des Substrats ausbreiten.Diese Pflanze ist in sumpfigen Gebieten und flachen Gewässern heimisch und gedeiht sowohl untergetaucht als auch über Wasser. In einem Aquarium wird Marsilea hirsuta oft als Vordergrund- oder Teppichpflanze verwendet, aufgrund ihrer niedrigen Wuchsform. Sie bildet dichte Matten aus Laub, die einen üppigen und natürlichen Teppicheffekt erzeugen.Marsilea hirsuta ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich gut an verschiedene Wasserbedingungen anpasst. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einer Temperatur zwischen 20 und 28 Grad Celsius. Es wird empfohlen, diese Pflanze in einen nährstoffreichen Bodengrund zu pflanzen und ihr eine moderate Beleuchtung zu bieten, um ein gesundes Wachstum zu fördern.Die Vermehrung von Marsilea hirsuta erfolgt über Ausläufer, die neue Pflanzen bilden. Diese Ausläufer können abgeschnitten und wieder eingepflanzt werden, um die Pflanze zu vermehren oder den Teppicheffekt zu erweitern.Insgesamt ist Marsilea hirsuta eine einzigartige und pflegeleichte Aquarienpflanze, die mit ihrem kleeblattähnlichen Aussehen und ihrer niedrigen Wuchsform einen interessanten Akzent in jedem Aquarium setzt. Sie schafft einen natürlichen und lebendigen Teppicheffekt und bietet Versteckmöglichkeiten für Fische und andere aquatische Bewohner. Mit der richtigen Pflege und geeigneten Bedingungen kann Marsilea hirsuta zu einem attraktiven Element in Ihrem Aquascape werden.

    Nicht vorrätig

    6,99€

  • Limnophila sp. ’Vietnam’ - Vietnam Sumpffreund - AquascapingForLife

    Aqua Art Limnophila sp. ’Vietnam’ - Vietnam Sumpffreund

    Nicht vorrätig

    Diese grazile Pflanze ist eine großartige Entdeckung für das Aquascaping. Limnophila sp. ’Vietnam’ ist in der Aquaristik erst seit etwa 2010 in Europa bekannt und wurde bisher kaum gesehen. Der Handelsname weist auf eine vietnamesische Herkunft hin, nähere Informationen dazu liegen jedoch nicht vor. Diese Limnophila wurde noch nicht als Art identifiziert.Diese grazile Pflanze ist eine großartige Entdeckung für das Aquascaping. Bei viel Licht bildet sie kriechende, stark verzweigte Triebe von ca. 3–4 cm Breite und eignet sich daher als Bodendecker. Dichte Bestände wachsen mit der Zeit höher, vergleichbar mit den viel langsamer wachsenden Staurogyne repens. Wenn diese Limnophila in erhöhter Position gepflanzt wurde, wachsen die Triebe hängend, wobei sich die Triebspitzen einrollen.Unter Wasser stehen die Blätter in Wirteln von sechs oder mehr. Sie sind sehr schmal, lanzettlich bis linealisch mit etwas gesägtem Rand. Die Pflanze zeigt helle bis gelbgrüne Farbtöne. Bei hellem Licht können die Mittelrippen und Blattstiele eine leicht rötliche Farbe haben. Im Relief sind die Blätter merklich breiter, und an jedem Knoten sitzen nur zwei bis fünf Blätter. Unter günstigen Bedingungen erscheinen an den ausgetriebenen Trieben hübsche hellviolette Blüten, deren Merkmale mit der Gattung Limnophila übereinstimmen.

    Nicht vorrätig

    6,49€

Footer image

© 2023 AquascapingForLife,

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • SOFORT
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen