Die Rotala wallichii, auch als Feinblättrige Rotala bekannt, ist eine exquisite Wasserpflanze, die durch ihre filigrane Struktur und lebendige Farbgebung eine beeindruckende visuelle Wirkung im Aquarium entfaltet. Als Mitglied der Familie der Weiderichgewächse zeichnet sich diese Pflanze durch ihre grazile Erscheinung und ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Aquarienbedingungen aus.
Die Blätter der Rotala wallichii sind schmal, länglich und erscheinen in einem satten Grünton, wobei die Spitzen oft eine rötliche bis violette Färbung aufweisen. Die feinen Blätter wachsen dicht an den Stängeln und erzeugen so eine faszinierende, buschige Struktur. Der aufrechte Wuchs macht die Feinblättrige Rotala zu einer idealen Wahl für den Hintergrund oder die mittlere Zone des Aquariums.
Die Pflege der Rotala wallichii erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit. Die Pflanze bevorzugt eine starke Beleuchtung, um ihre intensiven Farben zu entfalten, sowie einen nährstoffreichen Bodengrund. Regelmäßige Düngung, insbesondere mit Eisen, fördert nicht nur das Wachstum, sondern verstärkt auch die rötlichen Spitzen der Blätter.
Die Rotala wallichii eignet sich hervorragend für Aquascaping-Projekte, da sie sich leicht in verschiedene Formen schneiden und gestalten lässt. Das regelmäßige Beschneiden fördert nicht nur die kompakte Form, sondern auch die Entwicklung von Seitentrieben, was zu einer buschigen und dichten Wuchsform führt.
Die Vermehrung erfolgt durch das Schneiden und Einpflanzen von Seitentrieben oder Triebspitzen. Diese können einfach in den Boden gesetzt werden und entwickeln sich zu eigenständigen Pflanzen.
Insgesamt ist die Rotala wallichii eine beeindruckende Wahl für Aquarianer, die nach einer anspruchsvollen und farbenfrohen Pflanze suchen, um die Ästhetik ihres Aquariums zu betonen und eine lebendige, naturnahe Atmosphäre zu schaffen.
-
Herkunft: Asien
-
Höhe: 10 - 30+ cm
-
Typ: Stängelpflanze
-
Wuchs: Mittel
-
Plan: Vordergrund/ Mitte
-
Temperatur: 16 - 28 C°
-
Lichtanspruch: Hoch
-
CO₂ Anspruch: Hoch