Die ziemlich breiten Blätter der Pogostemon yatabeanus sind sternförmig an den aufrecht wachsenden Stängeln angeordnet. Pogostemon yatabeanus wird 10–30 cm hoch und kann durch ständiges Beschneiden gut in Form gehalten werden. Weiches bis mittelhartes Wasser wird gut vertragen, auch in unbeheizten Aquarien mit einer Temperaturtoleranz von 15-30°C lässt sich die Aquarienpflanze sehr gut pflegen. Die schnellwüchsige Pogostemon yatabeanus ist eine gute er Konkurrenz zu Algen, für die es die Basis zerstört und so verhindert, dass Algenbefall überhaupt erst entsteht. Pogostemon yatabeanus wächst am besten, wenn sie mäßiges bis helles Licht und eine gute Versorgung mit Pflanzennährstoffen erhält. Abgeschnittene Stängel der Yatabes-Sternpflanze sind gute Sämlinge. So können Sie die Gruppe nach und nach wachsen lassen oder dem Aquarium weitere schöne Gruppen von Pogostemon yatabeanus hinzufügen.
Takashi Amano hat die ostasiatische Sternpflanze Yatabes (Pogostemon yatabeanus) in den 1990er Jahren in der Aquaristik und natürlich besonders im Aquascaping international bekannt gemacht und beschreibt in seinem Buch "Pflanzenparadiese unter Wasser" die recht hochstämmige Pflanze wie Eusteralis yatabeana . Diese Sternpflanze ist auch unter dem Namen Dysophylla yatabeana bekannt. Allerdings wurde sie hierzulande erst um 2013 populär, kann also immer noch als Rarität und Neuheit bezeichnet werden. Yatabes Sternpflanze ähnelt Pogostemon stellatus 'Broad Leaf', allerdings bleibt Pogostemonyatabeanus immer hellgrün und verfärbt sich auch bei hellem Licht nicht.