Beschreibung
Nymphaea lotus, auch bekannt als Tigerlotus oder Indischer Lotus, ist eine faszinierende Wasserpflanze, die für ihre auffälligen Blätter und Blüten geschätzt wird. Sie gehört zur Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae) und ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, darunter auch die "Tigerlotus"-Variante.
Die Tigerlotus zeichnet sich durch seine markanten Blätter aus, die eine interessante Musterung aufweisen. Die Blätter sind groß, rundlich und oft mit rötlichen oder bronzefarbenen Flecken oder Streifen versehen. Je nach Sorte kann die Blattfarbe von grün bis rot variieren.
Eine der besonderen Eigenschaften des Tigerlotus ist seine Fähigkeit, die Blattform zu ändern, wenn er unter verschiedenen Bedingungen wächst. In jüngeren Stadien bildet er eher schwimmende Blätter aus, während ältere Pflanzen langstielige Blätter entwickeln, die an die Oberfläche ragen. Diese Vielseitigkeit macht den Tigerlotus zu einer interessanten Wahl für Aquarien und Teiche.
Die Tigerlotus bevorzugt warmes Wasser und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht am besten in nährstoffreichen Substraten und kann sowohl in Aquarien als auch in Teichen kultiviert werden. Die Pflanze benötigt ausreichend Platz, da sie sich mit ihren Rhizomen im Boden ausbreitet.
In Bezug auf die Vermehrung bildet der Tigerlotus kleine Seitentriebe, die abgetrennt und separat gepflanzt werden können. Alternativ können auch Samen verwendet werden, um neue Pflanzen zu züchten.
Die Blüten der Tigerlotus sind ebenfalls bemerkenswert. Sie erscheinen über der Wasseroberfläche und können eine Vielzahl von Farben aufweisen, darunter Weiß, Rosa oder Gelb. Die Blütezeit variiert je nach Sorte und Umweltbedingungen.
Die Tigerlotus Nymphaea lotus ist eine beeindruckende Wasserpflanze, die durch ihre auffälligen Blätter und Blüten besticht. Ob in Aquarien oder Teichen, er verleiht dem Wasserreich eine exotische und ästhetische Note.
Lesen Sie Mehr Weniger