👉AUFGEPASST!!🔥 Exklusives Angebot: 20% Rabatt auf alles während der Aqua Expo Tage! Code: aquaEXPO20

Mironekuton Pulver 300 g | PE-Beutel

  • Mironekuton

Beschreibung

Mironekuton Pulver 300 g | PE-Beutel
 

  • ideal zur Verwendung in Aquarien mit Soil
  • fördert die Mikrobiologie
  • 100% natürlich
  • sorgt für stabile Wasserwerte
     

Mironekuton ist ein original japanisches und zu 100% natürliches Mineralienpulver ohne weitere Zusätze. Aufgrund seiner Vielzahl positiver Eigenschaften ist es bei japanischen Garnelen-Züchtern und Pflanzenaquarianern sehr beliebt, insbesondere bei Verwendung von Soil-Bodengrund, da es die wichtige Mikrobiologie (Bakterien, Begleitfauna) erheblich verbessert.

Bereits während der Einlaufphase des Aquariums wird Mironekuton als Mineralzusatz und Wasseraufbereiter eingesetzt und fördert so von Beginn an die Entwicklung der wichtigen Mikroorganismen im Filter und Bodengrund. Im weiteren Betrieb stellt Mironekuton durch konstante Mineralabgabe die Mineralversorgung der Bewohner und nützlichen Helfer im Aquarium sicher.

Mironekuton wirkt außerdem pH-Wert stabilisierend und somit vorbeugend gegen gefährlichen pH-Sturz. Es unterstützt die Gesamthärte (gH), verbessert die Wasserqualität, die Ionenaustauschfähigkeit, den Pflanzenwuchs sowie deren Wurzelbildung, die Photosynthese und die Freisetzung von Sauerstoff. Es adsorbiert Schadstoffe, sorgt für glasklares Wasser und entfernt unangenehme Gerüche.

Die Pulverform von Mironekuton wird in Japan bereits beim Einrichten des Aquariums als Soil-Additiv mit unter den Bodengrund gemischt. Dazu befüllt man das Becken mit einer Schicht Bodengrund, streut dann eine leicht deckende Schicht Mironekuton auf und bedeckt es mit dem restlichen Bodengrund. Nach dem Einrichten und Befüllen mit Wasser, wird etwas Mironekuton auf die Wasseroberfläche gestreut, sodass es sich beim Absinken gleichmäßig verteilt.


Hinweis:
Mironekuton hat einen pH-Wert von 7,4. Bei weichem Ausgangswasser und hoher Dosierung hebt es den pH-Wert und die Gesamthärte (gH), sowie leicht die Karbonathärte (kH) an. Diese Eigenschaften sind wichtig für stabile Wasserbedingungen und eine gute ausgewogene Bakterienflora im Aquarium. Die langsame und kontinuierliche Abgabe von Mineralien ist durch handelsübliche Wassertests messbar und bietet einen großen Vorteil gegenüber künstlichen und/oder schnell löslichen Mineralpräparaten.
 

Dosierung im Aquarium

  • Alle 3 - 4 Tage eine Messerspitze (ca. 0,4 g) auf 10 Liter Wasser


Mironekuton Mineralpulver dient Züchtern ebenfalls bei der Herstellung von eigenem Futter als Nahrungsergänzung und wird mit in die Futtermasse gemischt. Es wird auch zur Re-Mineralisierung von Osmosewasser, Voll- und Teilentsalztem Wasser und gleichzeitiger Aufbereitung (Reinigung von Schadstoffen) von Regenwasser verwendet.

Beispiel:
50 g Mironekuton auf 10 Liter Osmosewasser hebt die Wasserwerte nach 24 bis 48 Stunden durch Re-Mineralisierung auf ca. gH 4, kH 1-2, pH 7,4, Leitwert 75 µS an. (Naturprodukt, Abweichungen möglich)


Inhalt: 300 g - PE-Beutel

Produkt Form

Mironekuton Pulver 300 g | PE-Beutel   ideal zur Verwendung in Aquarien mit Soil fördert die Mikrobiologie 100% natürlich sorgt... Lesen Sie mehr

Keine Bewertungen

Nicht vorrätig

22,99€

  • Versand wird beim Checkout berechnet.
    Es wird gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben.

  •  Vorbestellungen werden innerhalb von 4–10 Werktagen verschickt, da wir die Waren erst bestellen müssen.
  • Versandkostenfrei ab 59€
  • Versandtage Mo. – Do. | Versand über DHL
  • Heute verschickt? Bestellung innerhalb: Sep 30, 2023 12:00:00 +0200

Beschreibung

Mironekuton Pulver 300 g | PE-Beutel
 

  • ideal zur Verwendung in Aquarien mit Soil
  • fördert die Mikrobiologie
  • 100% natürlich
  • sorgt für stabile Wasserwerte
     

Mironekuton ist ein original japanisches und zu 100% natürliches Mineralienpulver ohne weitere Zusätze. Aufgrund seiner Vielzahl positiver Eigenschaften ist es bei japanischen Garnelen-Züchtern und Pflanzenaquarianern sehr beliebt, insbesondere bei Verwendung von Soil-Bodengrund, da es die wichtige Mikrobiologie (Bakterien, Begleitfauna) erheblich verbessert.

Bereits während der Einlaufphase des Aquariums wird Mironekuton als Mineralzusatz und Wasseraufbereiter eingesetzt und fördert so von Beginn an die Entwicklung der wichtigen Mikroorganismen im Filter und Bodengrund. Im weiteren Betrieb stellt Mironekuton durch konstante Mineralabgabe die Mineralversorgung der Bewohner und nützlichen Helfer im Aquarium sicher.

Mironekuton wirkt außerdem pH-Wert stabilisierend und somit vorbeugend gegen gefährlichen pH-Sturz. Es unterstützt die Gesamthärte (gH), verbessert die Wasserqualität, die Ionenaustauschfähigkeit, den Pflanzenwuchs sowie deren Wurzelbildung, die Photosynthese und die Freisetzung von Sauerstoff. Es adsorbiert Schadstoffe, sorgt für glasklares Wasser und entfernt unangenehme Gerüche.

Die Pulverform von Mironekuton wird in Japan bereits beim Einrichten des Aquariums als Soil-Additiv mit unter den Bodengrund gemischt. Dazu befüllt man das Becken mit einer Schicht Bodengrund, streut dann eine leicht deckende Schicht Mironekuton auf und bedeckt es mit dem restlichen Bodengrund. Nach dem Einrichten und Befüllen mit Wasser, wird etwas Mironekuton auf die Wasseroberfläche gestreut, sodass es sich beim Absinken gleichmäßig verteilt.


Hinweis:
Mironekuton hat einen pH-Wert von 7,4. Bei weichem Ausgangswasser und hoher Dosierung hebt es den pH-Wert und die Gesamthärte (gH), sowie leicht die Karbonathärte (kH) an. Diese Eigenschaften sind wichtig für stabile Wasserbedingungen und eine gute ausgewogene Bakterienflora im Aquarium. Die langsame und kontinuierliche Abgabe von Mineralien ist durch handelsübliche Wassertests messbar und bietet einen großen Vorteil gegenüber künstlichen und/oder schnell löslichen Mineralpräparaten.
 

Dosierung im Aquarium

  • Alle 3 - 4 Tage eine Messerspitze (ca. 0,4 g) auf 10 Liter Wasser


Mironekuton Mineralpulver dient Züchtern ebenfalls bei der Herstellung von eigenem Futter als Nahrungsergänzung und wird mit in die Futtermasse gemischt. Es wird auch zur Re-Mineralisierung von Osmosewasser, Voll- und Teilentsalztem Wasser und gleichzeitiger Aufbereitung (Reinigung von Schadstoffen) von Regenwasser verwendet.

Beispiel:
50 g Mironekuton auf 10 Liter Osmosewasser hebt die Wasserwerte nach 24 bis 48 Stunden durch Re-Mineralisierung auf ca. gH 4, kH 1-2, pH 7,4, Leitwert 75 µS an. (Naturprodukt, Abweichungen möglich)


Inhalt: 300 g - PE-Beutel

Kürzlich angesehene Produkte

Footer image

© 2023 AquascapingForLife,

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • SOFORT
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen