Ausverkauf! Auf alles 30%
Großer Ausverkauf alles muss weg! Wird Automatisch abgezogen!

Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' Tweedies Perlenkraut

Beschreibung

Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' ist eine sehr interessanter und empfehlenswerter Bodendecker, der vor einigen Jahren noch eine Rarität war und heute im Aquascaping sehr beliebt ist. Die Pflanze wurde um 2010 von japanischen und südamerikanischen Aquarianern für die Aquaristik entdeckt. Zu Ehren einer Stadt in der argentinischen Provinz Misiones erhielt sie den Namen Micranthemum sp. genannt "Montecarlo-3" oder "Monte-Carlo", auch "New Large Pearl Grass" und "Bacopita". Die Pflanze wurde seitdem als Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' identifiziert. Dieses Micranthemum ist in Argentinien, Uruguay und Südbrasilien entlang von Bächen und anderen feuchten Orten verbreitet. Es sieht aus wie eine größere Version von Hemianthus callitrichoides, die auf dem Boden kriecht und eine kompakte Matte bildet, sowohl unter Wasser als auch unter Wasser. Die abgerundeten bis elliptischen Blätter sind noch etwas kleiner und haben ein dunkleres Grün als die ähnliche Micranthemum umbrosum. Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' ist viel einfacher zu züchten als Hemianthus
callitrichoides. Da sie aus den Subtropen mit bereits recht kalten Wintern stammt, ist es wahrscheinlich, dass sie noch weit unter 20°C wächst, aber das muss noch bewiesen werden. Am besten setzen Sie einzelne Triebe oder kleine Büschel in geringem Abstand voneinander in die Soil. Die Triebe wachsen kriechend weiter und graben sich zunächst etwas in den Boden ein. Mit der Zeit entsteht eine geschlossene Matte, die mehrere Zentimeter dick sein kann. Er sollte rechtzeitig zurückgeschnitten werden, damit er sich nicht irgendwann vom Boden löst, die Triebe wachsen an schrägen Flächen hängend nach. Diese südamerikanische Pflanze ist ein vielseitiger Bodendecker, der nicht viel Licht benötigt. Sie können Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' sogar auf dem Hardscape platzieren, wo es hängend wächst. Auch als mattenbildende Unterwasserpflanze für Paludarien und Wabi-Kusa interessant.

 

  • Familie: Scrophulariaceae
  • Artname: Micranthemum tweediei 'Monte Carlo'
  • Handelsname: Micranthemum tweediei 'Monte Carlo'
  • Herkunft: Argentinien
  • Höhe: 3 - 5 cm
  • Breite: bildet Polster auf dem Aquarienboden
  • Temperatur:  16 bis 28 ° C 
  • pH-Anspruch: 6,5 - 7,5
  • Lichtbedarf: mittel bis viel
  • Wachstum: Die Pflanze wächst unter optimalen Bedingungen stetig, aber ohne zu wuchern.
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
Produkt Form

Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' ist eine sehr interessanter und empfehlenswerter Bodendecker, der vor einigen Jahren noch eine Rarität war und... Lesen Sie mehr

Keine Bewertungen

SKU: TR0022

Nicht vorrätig

7,99€6,99€

  • Versand wird beim Checkout berechnet.
    Es wird gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben.

    • Versandkostenfrei ab 59€
    • Versandtage Mo. – Do. | Versand über DHL

      Beschreibung

      Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' ist eine sehr interessanter und empfehlenswerter Bodendecker, der vor einigen Jahren noch eine Rarität war und heute im Aquascaping sehr beliebt ist. Die Pflanze wurde um 2010 von japanischen und südamerikanischen Aquarianern für die Aquaristik entdeckt. Zu Ehren einer Stadt in der argentinischen Provinz Misiones erhielt sie den Namen Micranthemum sp. genannt "Montecarlo-3" oder "Monte-Carlo", auch "New Large Pearl Grass" und "Bacopita". Die Pflanze wurde seitdem als Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' identifiziert. Dieses Micranthemum ist in Argentinien, Uruguay und Südbrasilien entlang von Bächen und anderen feuchten Orten verbreitet. Es sieht aus wie eine größere Version von Hemianthus callitrichoides, die auf dem Boden kriecht und eine kompakte Matte bildet, sowohl unter Wasser als auch unter Wasser. Die abgerundeten bis elliptischen Blätter sind noch etwas kleiner und haben ein dunkleres Grün als die ähnliche Micranthemum umbrosum. Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' ist viel einfacher zu züchten als Hemianthus
      callitrichoides. Da sie aus den Subtropen mit bereits recht kalten Wintern stammt, ist es wahrscheinlich, dass sie noch weit unter 20°C wächst, aber das muss noch bewiesen werden. Am besten setzen Sie einzelne Triebe oder kleine Büschel in geringem Abstand voneinander in die Soil. Die Triebe wachsen kriechend weiter und graben sich zunächst etwas in den Boden ein. Mit der Zeit entsteht eine geschlossene Matte, die mehrere Zentimeter dick sein kann. Er sollte rechtzeitig zurückgeschnitten werden, damit er sich nicht irgendwann vom Boden löst, die Triebe wachsen an schrägen Flächen hängend nach. Diese südamerikanische Pflanze ist ein vielseitiger Bodendecker, der nicht viel Licht benötigt. Sie können Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' sogar auf dem Hardscape platzieren, wo es hängend wächst. Auch als mattenbildende Unterwasserpflanze für Paludarien und Wabi-Kusa interessant.

       

      • Familie: Scrophulariaceae
      • Artname: Micranthemum tweediei 'Monte Carlo'
      • Handelsname: Micranthemum tweediei 'Monte Carlo'
      • Herkunft: Argentinien
      • Höhe: 3 - 5 cm
      • Breite: bildet Polster auf dem Aquarienboden
      • Temperatur:  16 bis 28 ° C 
      • pH-Anspruch: 6,5 - 7,5
      • Lichtbedarf: mittel bis viel
      • Wachstum: Die Pflanze wächst unter optimalen Bedingungen stetig, aber ohne zu wuchern.
      • Schwierigkeitsgrad: Einfach
      Footer image

      © 2023 AquascapingForLife,

        • American Express
        • Apple Pay
        • Google Pay
        • Klarna
        • Maestro
        • Mastercard
        • PayPal
        • Shop Pay
        • SOFORT
        • Union Pay
        • Visa

        Anmeldung

        Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

        Sie haben noch kein Konto?
        Konto erstellen