Hottonia inflata, auch als Wasserfeder bekannt, ist eine interessante Wasserpflanze, die für ihr filigranes Aussehen und ihre zarte Schönheit geschätzt wird. Sie gehört zur Gattung Hottonia und ist in Europa und Teilen Asiens heimisch.
Die Wasserfeder hat feine, fiederteilige Blätter, die in einer Rosette angeordnet sind. Die Blätter sind hellgrün bis rötlich gefärbt und haben eine zarte Textur. Die Pflanze bildet zarte Stängel, an denen kleine, weiße Blüten erscheinen können.
Die Wasserfeder ist eine anspruchsvolle Pflanze, die spezifische Bedingungen benötigt, um optimal zu gedeihen. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Eine moderate bis starke Beleuchtung ist erforderlich, um das Wachstum und die Vitalität der Pflanze zu fördern.
Diese Pflanze eignet sich gut für den Vordergrund oder Mittelgrund des Aquariums. Sie bildet dichte Rosetten aus feinen Blättern, die einen interessanten Kontrast zu anderen Pflanzen im Aquarium schaffen. Die Wasserfeder wächst relativ langsam und bleibt kompakt, was sie zu einer guten Wahl für kleinere bis mittelgroße Aquarien macht.
Die Pflege der Wasserfeder umfasst regelmäßiges Beschneiden, um das Wachstum unter Kontrolle zu halten und die gewünschte Form zu bewahren. Es ist wichtig, dass die Pflanze ausreichend Nährstoffe bekommt, entweder über den Bodengrund oder durch die Zugabe von Flüssigdüngern.
Eine Besonderheit der Wasserfeder ist ihre Vorliebe für kaltes Wasser. Sie gedeiht am besten bei Temperaturen um 15-20°C, was sie zu einer geeigneten Pflanze für Kaltwasseraquarien macht.
Insgesamt ist Hottonia inflata, die Wasserfeder, eine faszinierende und etwas anspruchsvollere Aquarienpflanze. Mit ihren filigranen Blättern und der zarten Erscheinung verleiht sie dem Aquarium eine natürliche und elegante Note. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Pflege kann sie eine beeindruckende Ergänzung für anspruchsvolle Aquarienliebhaber sein.