Cambarellus diminutus - Braunblauer Zwergflusskrebs

  • Aquarium Dietzenbach

Beschreibung

Der Cambarellus diminutus, auch bekannt als Braunblauer Zwergflusskrebs, ist eine faszinierende Süßwasserkrebsart, die in der Aquaristik und im Hobbybereich immer beliebter wird.

Name: Cambarellus diminutus - Braunblauer Zwergflusskrebs

Beschreibung: Der Braunblaue Zwergflusskrebs ist eine kleine, attraktive Krebsart, die in den Gewässern Nordamerikas heimisch ist. Er zeichnet sich durch seine charakteristische braune bis blaue Färbung aus, die ihm seinen Namen verleiht. Diese Krebse haben eine maximale Größe von etwa 3 bis 4 cm, was sie zu idealen Bewohnern von Nanoaquarien macht.

Merkmale:

  • Färbung: Die Körperfarbe variiert von einem kräftigen Braun bis zu einem lebhaften Blau, wobei die Beine oft einen blauen Ton aufweisen.
  • Körperform: Cambarellus diminutus hat einen schlanken, gestreckten Körper und lange Scheren.
  • Aktivität: Sie sind neugierige und aktive Krebse, die den Bodengrund durchwühlen und kleine Höhlen bauen.

Lebensraum und Pflege:

  • Aquariumgröße: Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sie sich gut für Nanoaquarien ab etwa 10 Litern.
  • Wasserbedingungen: Der Braunblaue Zwergflusskrebs bevorzugt sauberes, gut gefiltertes Wasser mit einer Temperatur von etwa 20-25 Grad Celsius und einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5.
  • Dekoration: Das Aquarium sollte mit Versteckmöglichkeiten wie Höhlen, Steinen und Pflanzen ausgestattet sein, da diese Krebse gerne Verstecke suchen.
  • Ernährung: Sie sind Allesfresser und können mit einer abwechslungsreichen Ernährung aus Flockenfutter, Gemüse, Frostfutter und gelegentlich sogar kleinen lebenden Beutetieren gefüttert werden.

Sozialverhalten:

  • Cambarellus diminutus ist territorial und sollte nicht mit anderen Krebsarten oder aggressiven Fischarten vergesellschaftet werden.
  • In einem geeigneten Umfeld können sie jedoch in kleinen Gruppen gehalten werden.

Zucht:

  • Diese Krebse können sich im Aquarium vermehren, vorausgesetzt, die Wasserbedingungen sind optimal. Die Jungtiere sind winzig und müssen geschützt werden, um von größeren Tieren gefressen zu werden.

Der Cambarellus diminutus ist eine aufregende Ergänzung für Aquarianer, die nach interessanten und farbenfrohen Kleinkrebsen suchen. Bitte beachten Sie, dass Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Haltung von Wirbellosen in Ihrem Bereich kennen und befolgen sollten. Es ist auch wichtig, sich über die Bedürfnisse dieser Krebse zu informieren, um sicherzustellen, dass sie in einer angemessenen Umgebung gehalten werden.

Produkt Form

Der Cambarellus diminutus, auch bekannt als Braunblauer Zwergflusskrebs, ist eine faszinierende Süßwasserkrebsart, die in der Aquaristik und im Hobbybereich immer... Lesen Sie mehr

Keine Bewertungen
Kostenlose Abholung vor Ort

5 auf Lager

9,99€

  • Versand wird beim Checkout berechnet.
    Es wird gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben.

    • Versandkostenfrei ab 59€
    • Versandtage Mo. – Do. | Versand über DHL

      Beschreibung

      Der Cambarellus diminutus, auch bekannt als Braunblauer Zwergflusskrebs, ist eine faszinierende Süßwasserkrebsart, die in der Aquaristik und im Hobbybereich immer beliebter wird.

      Name: Cambarellus diminutus - Braunblauer Zwergflusskrebs

      Beschreibung: Der Braunblaue Zwergflusskrebs ist eine kleine, attraktive Krebsart, die in den Gewässern Nordamerikas heimisch ist. Er zeichnet sich durch seine charakteristische braune bis blaue Färbung aus, die ihm seinen Namen verleiht. Diese Krebse haben eine maximale Größe von etwa 3 bis 4 cm, was sie zu idealen Bewohnern von Nanoaquarien macht.

      Merkmale:

      • Färbung: Die Körperfarbe variiert von einem kräftigen Braun bis zu einem lebhaften Blau, wobei die Beine oft einen blauen Ton aufweisen.
      • Körperform: Cambarellus diminutus hat einen schlanken, gestreckten Körper und lange Scheren.
      • Aktivität: Sie sind neugierige und aktive Krebse, die den Bodengrund durchwühlen und kleine Höhlen bauen.

      Lebensraum und Pflege:

      • Aquariumgröße: Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sie sich gut für Nanoaquarien ab etwa 10 Litern.
      • Wasserbedingungen: Der Braunblaue Zwergflusskrebs bevorzugt sauberes, gut gefiltertes Wasser mit einer Temperatur von etwa 20-25 Grad Celsius und einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5.
      • Dekoration: Das Aquarium sollte mit Versteckmöglichkeiten wie Höhlen, Steinen und Pflanzen ausgestattet sein, da diese Krebse gerne Verstecke suchen.
      • Ernährung: Sie sind Allesfresser und können mit einer abwechslungsreichen Ernährung aus Flockenfutter, Gemüse, Frostfutter und gelegentlich sogar kleinen lebenden Beutetieren gefüttert werden.

      Sozialverhalten:

      • Cambarellus diminutus ist territorial und sollte nicht mit anderen Krebsarten oder aggressiven Fischarten vergesellschaftet werden.
      • In einem geeigneten Umfeld können sie jedoch in kleinen Gruppen gehalten werden.

      Zucht:

      • Diese Krebse können sich im Aquarium vermehren, vorausgesetzt, die Wasserbedingungen sind optimal. Die Jungtiere sind winzig und müssen geschützt werden, um von größeren Tieren gefressen zu werden.

      Der Cambarellus diminutus ist eine aufregende Ergänzung für Aquarianer, die nach interessanten und farbenfrohen Kleinkrebsen suchen. Bitte beachten Sie, dass Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Haltung von Wirbellosen in Ihrem Bereich kennen und befolgen sollten. Es ist auch wichtig, sich über die Bedürfnisse dieser Krebse zu informieren, um sicherzustellen, dass sie in einer angemessenen Umgebung gehalten werden.

      Kürzlich angesehene Produkte

      Footer image

      © 2023 AquascapingForLife,

        • American Express
        • Apple Pay
        • Google Pay
        • Klarna
        • Maestro
        • Mastercard
        • PayPal
        • Shop Pay
        • SOFORT
        • Union Pay
        • Visa

        Anmeldung

        Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

        Sie haben noch kein Konto?
        Konto erstellen