Der Kongo-Wasserfarn ist bereits seit langem in der Aquaristik bekannt und wird häufig als Aufsitzerpflanze auf Steinen oder Mangroven wurzeln aufgebunden. Er eignet sich auch hervorragend für die Gestaltung von Unterwasserlandschaften, Naturaquarien und für das Aquascaping. Auch als emerse Pflanze kann man ihn z. B. in Terrarien pflegen, vorausgesetzt die Luftfeuchtigkeit ist hoch genug. Emerse Aufsitzerpflanzen kann man dazu auch regelmäßig mit kalkfreiem, lauwarmem Wasser einnebeln.
- Handelsname: Kongo-Wasserfarn, Kongofarn
- Wissenschaftlicher Name: Bolbitis heudelotii
- natürliches Vorkommen: Westafrika
- max. Größe im Aquarium: 15 - 40 cm hoch und 15 - 25 cm breit
- optimale Temperatur: 20 - 28°C
- Wasserhärtebereich: sehr weich bis mittel
- Verwendung im Aquarium: Mittelgrund