Anubias barteri 'Petite' ist eine Mutation aus einer Kultur der Oriental Plant Nursery in Singapur. Die Pflanze wächst sehr langsam und es kann schwierig sein, sie in einem guten Wachstumszustand zu halten. Es ist am dekorativsten auf Felsen oder Wurzeln und wird wie andere Anubias beim Wachsen mit einer Nylonschnur gebunden. Eine Spezialität für Miniaturlandschaften in kleinen Aquarien, denn die winzigen Anubias werden nur 2-5 cm groß, aber oft 10 cm lang.
Anubias barteri 'Petite' wächst submers und emers. Eine Besonderheit dieser Pflanze ist, dass sie gelegentlich unter Wasser sehr hübsche Blüten hervorbringt. Allerdings passiert dies bei der „kleinen“ Form nicht so oft wie bei der Hauptform. Hohe Phosphatwerte im Wasser können die Blüte der Pflanze anregen.
-
Botanischer Name: Anubias barteri var. Nana 'Petite'
-
Deutscher Name: Petite-Speerblatt
-
Familie: Araceae
-
Herkunft: Westafrika, Nigeria, Kamerun
-
Wuchshöhe: 5-10 cm
-
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
-
Lichtbedarf: Niedrig bis mittel
-
CO2-Bedarf: Niedrig
-
Schwierigkeitsgrad: Anfänger