👉AUFGEPASST!!🔥 Exklusives Angebot: 20% Rabatt auf alles während der Aqua Expo Tage! Code: aquaEXPO20

Vordergrund

Vordergrund - AquascapingForLife

Pflanzen werten jedes Aquarium auf: Das gilt sowohl für die Optik als auch für die Wasserwerte, die durch Aquarienpflanzen positiv beeinflusst werden können. Pflanzen, die in einem Aquarium verwendet werden sollen, können auf verschiedene Arten kategorisiert werden. Experten unter den Aquarianern werden sicher gerne auch botanische Kategorien verwenden, aber es ist auch eine sehr pragmatische und übliche Herangehensweise an die Verwendung Pflanzen. . nach, um seine Position im Aquarium zu kategorisieren. Auf diese Weise lassen sich Pflanzen, die für den Vordergrund, die Mitte oder den Boden des Aquariums bestimmt sind, zumindest annähernd unterscheiden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Kategorisierung und über die sogenannten Vordergrundpflanzen. Die Unterteilung in Hintergrund-, Mittel- und Vordergrund pflanzen ist sicherlich sinnvoll. Pflanzen, die recht klein sind und nur mäßig schnell wachsen, werden allgemein als Vordergrund pflanzen bezeichnet. Der Vordergrund im Aquarium ist für sie der richtige Platz, da sie die Sicht auf das Aquarium nicht zu sehr einschränken, aber dennoch eine schöne grüne Abdeckung bieten. Das langsame Wachstum sorgt dafür, dass der Aquarianer die kleinen Pflanzen nicht ständig beschneiden muss, um eine klare Sicht auf das Aquarium zu behalten. Zwischenpflanzen werden tendenziell etwas höher. Hintergrundpflanzen hingegen sind oft sehr groß und eignen sich daher ideal, um die Rückwand des Aquariums abzudecken. Natürlich können auch größere Pflanzen in den Vordergrund gestellt werden, die in einem normalen Aquarium eher in der Mitte stehen würden. Der Aquarianer muss nicht immer unbedingt die
-Kategorisierung verwenden, um eine ordentliche Begrünung umzusetzen … für Ihr Aquarium. Die Pflanzenkategorien im Hintergrund, in der Mitte und im Vordergrund sind jedoch immer als Orientierungshilfe hilfreich.

14 Produkte


  • Anubias barteri 'Mini Coin' Goldene Münze - AquascapingForLife

    Tropica Anubias barteri 'Mini Coin' Goldene Münze

    Nicht vorrätig

    Anubias barteri 'Mini Coin' ist eine Varietät von Anubias barteri, die bei der Aquariengärtnerei Tropica in Dänemark gefunden wurde. Die Anubias barteri 'Mini Coin' ist eine der kleinsten Anubias, jedes Blatt ist kleiner als ein kleiner Fingernagel. Sie ist genauso pflegeleicht wie ihre Eltern und mag kein helles Licht.Anubias barteri 'Mini Coin' gedeiht am besten an Steinen und Baumwurzeln im Aquarium. Wird die Anubias barteri 'Mini Coin' in das Substrat gepflanzt, darf der kriechende Stängel (Rhizom) nicht abgedeckt werden, da dies zum Verfaulen und Absterben der Pflanze führen kann. Anubias barteri 'Mini Coin' verzweigt sich leicht und bildet ein dichtes Polster aus kleinen, runden, tiefgrünen Blättern. Wenn Anubias barteri 'Mini Coin' zu dicht wird, kann man sie vorsichtig teilen und die neuen Pflanzen an anderer Stelle im Aquarium einsetzen.Anubias barteri 'Mini Coin' eignet sich ideal für Nano-Aquarien, kann aber auch in größeren Aquarien die kleinen Details aufwerten. Typ: Wurzelstock/Rhizom Herkunft: Kultivar Wuchsschnelligkeit: Langsam Höhe: 3 – 10+ Lichtansprüche: Niedrig CO₂: Niedrig

    Nicht vorrätig

    9,99€

  • letzter Vorrat Staurogyne repens Kriechende Staurogyne

    Tropica Staurogyne repens Kriechende Staurogyne

    2 auf Lager

    Staurogyne repens ist eine frische grüne, kompakte und starke Pflanze für den Vordergrund im Aquarium, die aus dem Rio Cristalino in Brasilien kommt. Staurogyne repens ist mit der Hygrophila verwandt, aber Staurogyne unterscheidet sich durch ihren kompakten, niedrigen und buschigen Wuchs und kleinere und grüne Blätter. Staurogyne repens wird nur 5–10 cm hoch. Bei der Einpflanzung sollten die längsten Stängel abgeschnitten werden, wonach die Pflanze horizontale Triebe aus der Basis der Pflanze entwickelt, die sich entlang des Bodens im Aquarium ausbreiten und einen Teppich bilden. Handelsname: Kriechende Staurogyne Wissenschaftlicher Name: Staurogyne repens natürliches Vorkommen: Brasilien max. Größe im Aquarium: Durch den kriechenden Wuchs wird Staurogyne repens im Aquarium meist nicht höher als 10 cm optimale Temperatur: 20 - 28°C Verwendung im Aquarium: Vordergrund

    2 auf Lager

    4,99€ - 5,99€

  • letzter Vorrat Hydrocotyle tripartita, Hydrocotyle sp.'Japan' - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Hydrocotyle tripartita, Hydrocotyle sp.'Japan'

    1 auf Lager

    Der Dreiteilige Wassernabel stellt keine besonderen Ansprüche an die Wasserbeschaffenheit. Eine gute Beleuchtung fördert jedoch das kriechende Wachstum. Zu rasch gewachsene, überständige Triebe kann man kürzen. Ist die Beleuchtung nur gering, dann breitet sich die Pflanze nicht kriechend über dem Boden aus, sondern wächst langsam aufsteigend in die Höhe, also dem Licht entgegen. Sie wächst bei ausreichender Nährstoffversorgung und einer zusätzlichen CO₂-Düngung mit 20 bis 30mg/l schnell heran. Mithilfe von Kopfstecklingen und Seitentrieben kann man den Dreiteiligen Wassernabel vegetativ vermehren. Hydrocotyle cf. tricartita kommt am besten in einer kleinen Gruppe im Mittelgrund zur Geltung. Wissenschaftlicher Name: Hydrocotyle tripartita Familie: Apiaceae natürliches Vorkommen: vermutlich Australien Lichtbedarf: viel bis mittel optimale Temperatur: 22 - 28 °C Wasserhärtebereich: weich bis hart Wachstum submers: schnell Vermehrung: Kopfstecklinge, Seitentriebe

    1 auf Lager

    4,99€ - 6,99€

  • Pogostemon helferi Kleiner Wasserstern

    Tropica Pogostemon helferi Kleiner Wasserstern

    Nicht vorrätig

    Die Pogostemon helferi wurde von thailändischen Aquarianern nahe der Grenze zu Burma gefunden. In Thailand nennt man sie 'Daonoi' (kleiner Stern), und das nicht ohne Grund. Pogostemon helferi ist eine eigentümliche und andersartige Aquariumpflanze mit einem kompakten, 5–10 cm hohen Wuchs, gekräuselten Blättern und einer schönen und spektakulären grünen Farbe. Unter guten Lichtverhältnissen und mit einer nährstoffreichen Bodenschicht bildet Pogostemon helferi viele Seitentriebe, an denen sich kleine Wurzeln entwickeln, sodass die Pflanze innerhalb kurzer Zeit eine beeindruckende Vordergrundvegetation entstehen lassen kann. Handelsname: Kleiner Wasserstern Wissenschaftlicher Name: Pogostemon helferi natürliches Vorkommen: Thailand, eventuell auch Burma max. Größe im Aquarium: 2 - 10 cm hoch, dichte Teppiche bildend optimale Temperatur: 22 - 30°C Wasserhärtebereich: sehr weich bis mittelhart Verwendung im Aquarium: Vordergrund  

    Nicht vorrätig

    5,99€

  • Alternanthera reineckii 'Rosaefolia' ('Pink') Rosa Papageienblatt - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Alternanthera reineckii 'Rosaefolia' ('Pink') Rosa Papageienblatt

    Nicht vorrätig

    Ein Klassiker unter den Pflanzen mit tiefroten Stängeln. Alternanthera reineckii 'Rosaefolia' ist auch unter dem Sortennamen 'Pink' bekannt. Die rötlich-violetten Blattunterseiten dieser südamerikanischen Pflanze bieten einen wirkungsvollen Kontrast zu den vielen Grünpflanzen, besonders wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Eine hohe Lichtintensität fördert die Rotfärbung der Blätter. Sie lässt sich leicht vermehren, indem man die Stecklinge verkehrt herum in den Boden pflanzt. Dies verleiht dem verbleibenden Stamm auch ein buschigeres Aussehen, da er dann mehrere neue Seitentriebe hervorbringen wird. Handelsname: Lilafarbenes Papageienblatt Wissenschaftlicher Name: Alternanthera reineckii 'Rosaefolia' natürliches Vorkommen: Südamerika max. Größe im Aquarium: 25 - 50 cm hoch und 10 - 15 cm breit. optimale Temperatur: 17 - 28°C Wasserhärtebereich: An der Wasserhärte werden nur geringe Anforderungen gestellt. Verwendung im Aquarium: Hintergrund

    Nicht vorrätig

    5,49€ - 5,99€

  • Cryptocoryne parva Zwerg-Wasserkelch - AquascapingForLife

    Tropica Cryptocoryne parva Zwerg-Wasserkelch

    Nicht vorrätig

    Cryptocoryne parva ist eine kleinbleibende Cryptocoryne, welche sich besonders für die Vordergrundbepflanzung anbietet. Das Wachstum ist zwar moderat, aber die Pflanze ist recht hart im Nehmen und wenig anfällig gegen die Cryptocorynenfäule. Sauberes Wasser und einige Tonkugeln in die Nähe der Wurzeln in den Bodengrund gesteckt genügen schon als Pflegemaßnahmen. Der Cryptocoryne parva von Tropica ist eine robuste und kleine Pflanze mit leuchtend grünen, weidenblattähnlichen Blättern an einem stabilen Stiel. Sie wächst nicht zu einem dichten Rasen heran, aber sie ist zuverlässig und ausdauernd. Ihre hellgrünen Blätter machen sie zu einer wunderschönen und unkomplizierten Ergänzung für jedes Aquarium. Cryptocoryne parva ist eine Pflanze aus der Familie der Araceae und ist ein sehr schöner Zwergwasserkelch. Durch die lockere Bepflanzung erreicht man einen Bestand, in dem jede Einzelpflanze noch ihren Platz beansprucht. Besonders für die Vordergrundbepflanzung können wir den Zwergwasserkelch empfehlen. Aufgrund des langsamen Wachstums sollte man von Cryptocoryne parva nicht zu wenige Exemplare pflanzen, da es sonst recht lange dauert, bis ein ansehnlicher Pflanzenbestand herangewachsen ist. Es wächst langsam (2-3 Blätter pro Monat), hat aber eine leuchtend grüne Farbe, die zu jeder Art von Aquascape passt. Es erreicht eine Höhe von 3-7 cm und benötigt mittel bis viel Licht. Crypto Parva mag pH-Werte zwischen 5,0 und 7,0 und bevorzugt Temperaturen von 20-28° C. Die Härte des Wassers sollte sehr weich bis hart sein. Cryptocoryne parva von Tropica ist eine gute Wahl für Einsteiger oder erfahrene Aquascaper.

    Nicht vorrätig

    5,99€ - 6,99€

  • Rabatt -17% Hemianthus micranthemoides ( Micranthemum micranthemoides) - AquascapingForLife

    Aqua Art Hemianthus micranthemoides ( Micranthemum micranthemoides)

    Nicht vorrätig

    Hemianthus micranthemoides ist eine graziöse Pflanze aus Nordamerika, die mit ihren kleinen gebogenen Blättern einer Miniaturausgabe der Egeria ähnelt. Die Stängel werden schnell 10–20 cm hoch und 2-3 cm breit. Bei hoher Beleuchtungsstärke hat sie einen kriechenden Wuchs und kann somit als Vordergrundpflanze verwendet werden. Sie ist mit ihren kleinen hellgrünen Blättern, sehr hübsch in einer dichten Gruppe. In Terrarien bildet sich ein dichtes Polster der Pflanzen. Hieß früher Micranthemum micranthemoides.  

    Nicht vorrätig

    4,99€ - 6,99€

  • Rabatt -33%letzter Vorrat Cryptocoryne x willisii Willis' Wasserkelch - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Cryptocoryne x willisii Willis' Wasserkelch

    4 auf Lager

    Cryptocoryne x willisii, auch bekannt als Willis' Wasserkelch, ist eine Hybridpflanze, die aus der Kreuzung verschiedener Arten der Gattung Cryptocoryne stammt.Willis' Wasserkelch ist eine beliebte Aquarienpflanze, die für ihre attraktiven und vielseitigen Merkmale geschätzt wird. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre mittelgrünen, länglichen Blätter aus, die eine leicht gewellte Struktur aufweisen. Die Blätter können eine Länge von etwa 10 bis 20 Zentimetern erreichen.Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Willis' Wasserkelch ist sein anpassungsfähiges Wachstum. Je nach den spezifischen Bedingungen im Aquarium kann die Pflanze ihre Blattform und -farbe variieren. Unter bestimmten Bedingungen können die Blätter einen rötlichen Schimmer entwickeln, was einen attraktiven Kontrast zum übrigen grünen Laub bietet.Willis' Wasserkelch ist eine robuste Pflanze, die sich gut in den meisten Aquarienbedingungen entwickelt. Sie bevorzugt eine mittlere bis starke Beleuchtung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22 und 28 Grad Celsius liegen, und die Wasserqualität sollte stabil sein.Diese Pflanze wächst in einer Rosettenform und bildet Ausläufer, aus denen sich neue Rosetten entwickeln können. Dies ermöglicht eine Vermehrung und Ausbreitung der Pflanze im Aquarium. Willis' Wasserkelch bietet auch Versteckmöglichkeiten für Fische und andere Aquarienbewohner.Die Pflege des Willis' Wasserkelchs erfordert die Erhaltung eines intakten Wurzelstocks, da dieser empfindlich ist. Eine regelmäßige Düngung mit einem Aquariendünger, der alle notwendigen Nährstoffe liefert, ist ebenfalls empfehlenswert, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.Willis' Wasserkelch ist eine vielseitige und attraktive Wahl für Aquarienliebhaber, die eine ansprechende Pflanze suchen. Mit ihren mittelgrünen Blättern und der möglichen Variation der Blattfarbe fügt sie sich gut in verschiedene Aquarienlandschaften ein und verleiht ihnen eine natürliche und lebendige Atmosphäre.

    4 auf Lager

    5,99€3,99€

  • Glossostigma elatinoides Australisches Zungenblatt - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Glossostigma elatinoides Australisches Zungenblatt

    Nicht vorrätig

    Glossostigma elatinoides ist eine beliebte Pflanze für Japanisch inspirierte Aquarien. Sie kommt aus Neuseeland und wird nur 2–3 cm hoch und ist damit eine der kleinsten Aquarienpflanzen. Die Pflanze eignet sich somit gut als Bodendecker für den Vordergrund. Eine schwierige und lichtbedürftige Pflanze, die bei zu geringer Beleuchtung in die Höhe wächst und darf deswegen nicht im Schatten größerer Pflanzen stehen. Beim Einpflanzen im Aquarium in kleinen Portionen (ca. 1/8 Topf) im Abstand von wenigen cm anbringen, da die Bepflanzung so schneller zusammenwächst. CO₂-Zufuhr und weiches Wasser fördern das Wachstum erheblich.

    Nicht vorrätig

    5,99€ - 6,99€

  • Eleocharis parvula Nadelsimse - AquascapingForLife

    Aqua Art Eleocharis parvula Nadelsimse

    Nicht vorrätig

    Eleocharis parvula, auch bekannt als Nadelsimse, ist eine beliebte Aquarienpflanze mit einem grasähnlichen Aussehen. Die Nadelsimse ist eine zierliche und filigrane Aquarienpflanze, die sich gut für den Vordergrundbereich des Aquariums eignet. Sie zeichnet sich durch ihre schlanken, nadelförmigen Blätter aus, die eine helle grüne Farbe haben. Die Blätter sind etwa 3 bis 5 Zentimeter lang und wachsen dicht zusammen, um einen Teppicheffekt zu erzeugen.Die Nadelsimse ist eine Schnellwachsende Pflanze, die sich gut in den meisten Aquarienbedingungen entwickelt. Sie bevorzugt eine mittlere bis starke Beleuchtung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22 und 28 Grad Celsius liegen, und die Wasserqualität sollte stabil sein.Diese Pflanze bildet dichte Teppiche und breitet sich durch Ausläufer und Seitentriebe aus. Dadurch entsteht ein dichter und grüner Teppich im Vordergrund des Aquariums. Die Nadelsimse kann auch dazu beitragen, den Bodengrund zu stabilisieren und ein gesundes Mikroklima für nützliche Bakterien zu schaffen.Bei der Pflege der Nadelsimse ist es wichtig, den Bodengrund leicht zu halten, damit die Pflanze gut wurzeln kann. Regelmäßiges Trimmen der Pflanze ist ebenfalls erforderlich, um ein übermäßiges Wachstum zu verhindern und die gewünschte Form und Dichte des Teppichs zu erhalten.Die Nadelsimse eignet sich gut für Aquascaping-Projekte und kann in Kombination mit anderen Pflanzenarten verwendet werden, um interessante Kontraste und Texturen zu schaffen. Sie bietet auch Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und wirkt insgesamt ästhetisch ansprechend.Mit ihrem grasähnlichen Aussehen und der Fähigkeit, einen dichten Teppich zu bilden, ist die Nadelsimse eine beliebte Wahl für Aquarienliebhaber, die einen gepflegten und natürlichen Look in ihrem Aquarium wünschen. Handelsname: Nadelsimse, Sumpfbinse Wissenschaftlicher Name: Eleocharis  parvula natürliches Vorkommen: verbreitet auf allen Kontinenten max. Größe im Aquarium: bis 25 cm hoch optimale Temperatur: 10 - 25°C, im Gartenteich winterhart! Wasserhärtebereich: sehr weich bis hart Verwendung im Aquarium: Mittelgrund

    Nicht vorrätig

    4,99€ - 5,99€

  • Cryptocoryne undulata 'Broad Leaf' - AquascapingForLife

    Tropica Cryptocoryne undulata 'Broad Leaf'

    Nicht vorrätig

    Diese rote Version von Cryptocoryne undulata kommt in der Natur in Flüssen auf Sri Lanka vor. Die Pflanze ist einfach in der Pflege und toleriert viele verschiedene Bedingungen im Aquarium. Ihr Aussehen hängt teilweise von diesen Bedingungen ab. Geringe Lichtverhältnisse und Nährstoffe im Aquarium lassen die Pflanze verhältnismäßig hoch werden, grün-braun gefärbt und mit langsamem Wachstum. Mehr Licht und Nährstoffe in Kombination mit zusätzlichem CO₂ lassen die Pflanze erheblich schneller wachsen, mit kürzeren Blättern in einer rot-braunen Färbung. Dies ist eine perfekte Wahl für alle Aquarianer, die eine pflegeleichte Pflanze mit hohem Wachstumswert suchen. Herkunft: AsienHöhe: 15 - 30+ cm (Nach 2 Monaten im Aquarium)Typ: RosetteWuchs: MittelPlan: MitteTemperatur: 16 - 28 C°Lichtansprüche: Niedrig CO₂: Niedrig

    Nicht vorrätig

    5,99€ - 6,99€

  • Micranthemum umbrosum Rundblättriges Perlenkraut

    Tropica Micranthemum umbrosum Rundblättriges Perlenkraut

    Nicht vorrätig

    Zart aussehende Stängelpflanze mit kleinen, überhängenden Blättern, die sie wie eine Egeria Miniatur Die Blätter sind elliptisch, etwas länglich. Wenn sie aufrecht wächst, produziert sie Seitentriebe, die sich mit der Zeit (zusätzlich zu richtiger Beleuchtung und Pflege) verdecken können.   Handelsname: Rundblättriges Perlenkraut Wissenschaftlicher Name: Micranthemum umbrosum natürliches Vorkommen: Nord- und Südamerika max. Größe im Aquarium: 10 - 15 cm hoch und 1 - 15 cm breit optimale Temperatur: 20 - 26°C Wasserhärtebereich: weich bis hart Verwendung im Aquarium: Mittelgrund  

    Nicht vorrätig

    3,99€ - 5,99€

  • Rabatt -29% Lilaeopsis brasiliensis - AquascapingForLife

    Tropica Lilaeopsis brasiliensis Brasilianisches Gras

    Nicht vorrätig

    Lilaeopsis brasiliensis, auch bekannt als "Brasilianisches Gras" oder "Micro Sword", ist eine beliebte Aquarienpflanze, die sich durch ihr grasartiges Aussehen und ihre niedrige Wuchsform auszeichnet.Lilaeopsis brasiliensis ist eine kleine bis mittelgroße Aquarienpflanze, die eine Höhe von etwa 5–10 Zentimetern erreichen kann. Sie bildet dichte Teppiche aus schmalen, linealen Blättern, die an Grashalme erinnern. Die Blätter haben eine hellgrüne Farbe und eine glatte Textur.Diese Pflanze eignet sich gut für den Vordergrund oder den mittleren Bereich eines Aquariums. Lilaeopsis brasiliensis ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich gut an verschiedene Wasserbedingungen anpasst. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einer Temperatur zwischen 20 und 28 Grad Celsius.Um die Pflanze optimal zu pflegen, ist es ratsam, sie in einen sandigen Bodengrund zu pflanzen, da sie flache Wurzeln entwickelt. Eine moderate Beleuchtung fördert das Wachstum und die Ausbreitung der Pflanze. Regelmäßiges Düngen mit einem speziellen Aquariendünger, insbesondere mit Mikronährstoffen, kann das Wachstum und die Vitalität der Pflanze unterstützen.Lilaeopsis brasiliensis bildet Ausläufer, die neue Pflanzen bilden und sich somit im Aquarium ausbreiten. Unter idealen Bedingungen kann sie einen dichten Teppich aus Gras bilden, der einen natürlichen und lebendigen Eindruck erzeugt. Der dichte Teppich bietet Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und wirkt ästhetisch ansprechend.Insgesamt ist Lilaeopsis brasiliensis eine attraktive und pflegeleichte Aquarienpflanze, die mit ihrem grasartigen Aussehen einen natürlichen Touch in das Aquarium bringt. Sie eignet sich gut für Aquascaping-Projekte, bei denen ein üppiger Teppicheffekt gewünscht wird. Mit der richtigen Pflege und geeigneten Bedingungen kann Lilaeopsis brasiliensis zu einem Hingucker in Ihrem Aquarium werden.

    Nicht vorrätig

    4,99€ - 6,99€

  • Hydrocotyle verticillata Quirliger Wassernabel - AquascapingForLife

    Diverse Gärtnerei Hydrocotyle verticillata Quirliger Wassernabel

    Nicht vorrätig

    Die Hydrocotyle verticillata, auch bekannt als Quirliger Wassernabel, ist eine einzigartige Pflanze, die in Ihrem Aquarium oder als Zimmerpflanze für Aufsehen sorgen wird. Im Gegensatz zu anderen Wassernabel-Arten behält sie ihren kriechenden Wuchs und bildet mit ihren schildförmigen Blättern eine attraktive Bodendecker- oder Gruppenbepflanzung im Vorder- oder Mittelgrund. Um eine optimale Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten, empfehlen wir eine gute Beleuchtung und nicht zu hartes Wasser. Die Hydrocotyle verticillata kann jedoch auch in der Landform auf konstant feuchtem Boden kultiviert werden und eignet sich sogar als Zimmerpflanze. Während des Sommerhalbjahrs kann sie auch im Freien angebaut werden. Die Hydrocotyle verticillata ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich ideal für Aquascaping-Projekte eignet. Mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen und ihrem kriechenden Wuchs wird sie sicherlich ein Blickfang in Ihrem Aquarium sein.

    Nicht vorrätig

    4,99€ - 5,49€

Kürzlich angesehene Produkte

Footer image

© 2023 AquascapingForLife,

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • SOFORT
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen