Vordergrund

Vordergrund - AquascapingForLife

Pflanzen werten jedes Aquarium auf: Das gilt sowohl für die Optik als auch für die Wasserwerte, die durch Aquarienpflanzen positiv beeinflusst werden können. Pflanzen, die in einem Aquarium verwendet werden sollen, können auf verschiedene Arten kategorisiert werden. Experten unter den Aquarianern werden sicher gerne auch botanische Kategorien verwenden, aber es ist auch eine sehr pragmatische und übliche Herangehensweise an die Verwendung Pflanzen. . nach, um seine Position im Aquarium zu kategorisieren. Auf diese Weise lassen sich Pflanzen, die für den Vordergrund, die Mitte oder den Boden des Aquariums bestimmt sind, zumindest annähernd unterscheiden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Kategorisierung und über die sogenannten Vordergrundpflanzen. Die Unterteilung in Hintergrund-, Mittel- und Vordergrund pflanzen ist sicherlich sinnvoll. Pflanzen, die recht klein sind und nur mäßig schnell wachsen, werden allgemein als Vordergrund pflanzen bezeichnet. Der Vordergrund im Aquarium ist für sie der richtige Platz, da sie die Sicht auf das Aquarium nicht zu sehr einschränken, aber dennoch eine schöne grüne Abdeckung bieten. Das langsame Wachstum sorgt dafür, dass der Aquarianer die kleinen Pflanzen nicht ständig beschneiden muss, um eine klare Sicht auf das Aquarium zu behalten. Zwischenpflanzen werden tendenziell etwas höher. Hintergrundpflanzen hingegen sind oft sehr groß und eignen sich daher ideal, um die Rückwand des Aquariums abzudecken. Natürlich können auch größere Pflanzen in den Vordergrund gestellt werden, die in einem normalen Aquarium eher in der Mitte stehen würden. Der Aquarianer muss nicht immer unbedingt die
-Kategorisierung verwenden, um eine ordentliche Begrünung umzusetzen … für Ihr Aquarium. Die Pflanzenkategorien im Hintergrund, in der Mitte und im Vordergrund sind jedoch immer als Orientierungshilfe hilfreich.

1 Produkt


  • Rabatt -30% Hygrophila lancea 'Chai' - AquascapingForLife

    Aqua Art Hygrophila lancea 'Chai'

    2 Rezensionen

    Hygrophila lancea 'Chai' ist eine auffallend bunte Sorte von Hygrophila lancea 'Araguaia', die im South Island Aquarium in Singapur gezüchtet wurde. Bisher ist es in Europa noch sehr selten auf dem Markt. Ihre schmalen, linealisch gebogenen Blätter sind nur in der Mitte grün, der Rand ist von weiß bis rosa. Die Farbe erinnert an Cryptocoryne wendtii 'Flamingo' und 'Pink Panther'. Wie die normale 'Araguaia' wächst auch die Hygrophila lancea 'Chai' submers, recht ausladend und stark verzweigt. Für Hygrophila lancea 'Chai' empfehlen wir eine ziemlich starke Beleuchtung, Zugabe von CO₂ und eine gute Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen. Das Wachstum ist langsam und das gelegentliche Beschneiden der Triebspitzen fördert den buschigen Wuchs. Wie andere Stängelpflanzen kann diese Hygrophila lancea 'Chai' durch Stecklinge vom Kopf und Teilen vermehrt werden. Hygrophila lancea 'Chai' bietet einen einzigartigen hellrosa Akzent in der Mitte bis zum Vordergrund, am besten als kleinere buschige Gruppe. Kontrastieren Sie stark mit dunklen Pflanzen und dekorativen Materialien. Diese bunte Hygrophila ist auch für submerse Standorte wie Paludaria und Wabi-Kusa interessant. Hygrophila lancea 'Chai' wurde unter Laborbedingungen bei Aqua Art In Vitro gezüchtet und ist somit garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden. Durch den Einsatz von In-vitro-Aquarienpflanzen können Sie nicht nur sicher sein, dass Sie keine Schädlinge in Ihr Aquarium einschleppen, sondern Sie erhalten auch eine deutlich höhere Pflanzenmasse als bei einer Topfpflanze. So kannst du dein Aquarium von Anfang an viel dichter bepflanzen und lästige Algenprobleme vermeiden.   • Schwierigkeit: Hoch • Familie: Akanthusgewächse • Gattung: Hygrophila • Herkunft: Singapur • Beleuchtung: Medien • Wachstum: Langsam • PH: 6.5 - 7.5 • Härte: 0 - 30 • CO₂: Empfehlenswert  

    14,99€10,49€

Kürzlich angesehene Produkte

Footer image

© 2023 AquascapingForLife,

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • SOFORT
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen