Der Bodengrund spielt im Aquarium eine wichtige Rolle. In dieser Kategorie finden Sie den passenden Bodengrund für Ihr Aquarium. Neben Sand und Kies sind wir vor allem auf aktive und nährstoffreiche Bodengründe wie Aqua Soil spezialisiert.
Tropica Aquarium Soil
Aquarium Soil wird bei der Anlage eines neuen Aquariums verwendet. Das Produkt fungiert als kompletter Bodengrund, der ohne andere Bodengrundprodukte eingesetzt wird. Wie damit verfahren wird, sehen Sie hier.
Aquarium Soil ist ein kompletter aktiver Bodengrund, der ohne andere Bodengrundprodukte eingesetzt wird
Dank einer Körnung von 2 bis 3 mm ist die Bepflanzung einfach
Aquarium Soil gewährleistet ein gutes Wachstum und stimuliert Rotfärbungen
Gebrauchsanweisung der Produkte
Aquarium Soil gewährleistet von Anfang an ein gutes und aktives Wachstum und wirkt sich besonders förderlich auf die Entwicklung rötlicher Nuancen in den Pflanzen aus. Das Produkt ist ein kompletter Bodengrund, der ohne andere Bodengrundprodukte eingesetzt werden kann. Aquarium Soil ist außerdem ein aktiver Bodengrund, der den pH-Wert senkt und einen schwachen Einfluss auf die Chemie des Wassers hat. Deshalb empfehlen wir in den ersten vier Wochen nach der Neuanlage des Aquariums mindestens zwei Wasserwechsel (25-50%) pro Woche.
Wie berechne ich, wie viel Soil/Soil Powder man braucht, wenn der gesamte Aquarienboden ausgefüllt sein soll?
Messen Sie ihr Aquarium in der Länge und Breite in cm aus, z.B. 90x60 cm.
Überlegen Sie sich wie hoch ihre Soilschicht werden soll, z.B. 8 cm. Tip! Mit einer von Vorne nach Hinten höher werdenden Soilschicht, kann ein guter Tiefeneffekt erzeugt werden.
Berechnung: Länge x Breite x Dicke (der Soilschicht) geteilt mit 1000.
Beispiel: 90 x 60 x 8:1000 = 43,2 L Soil/Soil Powder.
Quelle: Tropica
Ground Power ist ein Hochleistungsbodengrundzusatz der die Bodenfruchtbarkeit erheblich steigert.
Das Produkt besteht aus einer Mischung aus Naturgesteinsmehlen, Tonmineralien, Huminstoffen und Pflanzenkohe mit sehr hohem natürlichen Gehalt an Mineralien, Spurenelementen und Makronährstoffen. Hinzugesetzte Bodenbakterien werden bei Wasserkontakt aktiviert und unterstützen die biologischen Prozesse im Bodengrund und im ganzen Aquarium.
Dosierung: Bei Aquascapes flächig auf das Substrat streuen und dann mit Soil abdecken. Bei Aquarien mit Sand oder Kies, das Ground Power in die unterste Sand- oder Kiesschicht einmischen. Diese unterste Schicht dann mit mind. 2 cm sauberem Sand oder Kies abdecken.
100 Gramm reichen für 100 Liter.
Der Better Ground ist ein Hochleistungsnährboden, der speziell für besonders anspruchsvolle Panzen entwickelt worden ist. Er besitzt darüber hinaus noch einen besonders hohen Nährstoffanteil und enthält keine Torf-oder Quarzsandbestandteile. Stattdessen wird auf besonders hochwertige Tonmineralien, Gesteinsmehle und vulkanische Erden zurückgegriffen.
Dank des enthaltenen Biohomes aus gesintertem Glas, werden im Boden aktive Biozonen geschaffen, die Bodenfäule vorbeugen und für eine bessere Nährstoffumsetzung sorgen.
Durch die besonderen strukturellen Eigenschaften des Nährbodens und des enthaltenen Biohomes, in Kombination mit einem niedrigen organischen Anteil, ist dieser Nährboden auch mit extrem feinem Sand kombinierbar.
Wir empfehlen zur Wachstumssteigerung, den Nährboden mit den Greenscaping Super Red Düngetabletten zu kombinieren.
Deklaration:
Ausgangsstoffe: Gestein (Bimsgestein, Lavagestein, Tuffgestein), Tonminerale (Bentonite), Filtermaterial aus gesintertem Glas, Bodenmaterial (Laterit)
Gesteinsmehle, Pfanzliche Stoffee (Huminstoffee) und Zeolith.
Nebenbestandteile:
164 mg/l Stickstffo (N) (VDLUFA I, A 6.1.1.1 (mod.); #6)
419 mg/l Kalium (K2O) (VDLUFA I, A 6.2.1.1; 2012)
306 mg/l Magnesium (Mg) (VDLUFA I, A 6.2.4.1; 1991)
45,3 mg Nickel (Ni)/kg (TS) (DIN EN ISO 17294-2 (E 29); 2005-02 (mod.), #A1)
Tropica Aquarium Soil Powder
Aquarium Soil wird bei der Anlage eines neuen Aquariums verwendet. Das Produkt fungiert als kompletter Bodengrund, der ohne andere Bodengrundprodukte eingesetzt wird. Wie damit verfahren wird, sehen Sie hier.
Aquarium Soil ist ein kompletter aktiver Bodengrund, der ohne andere Bodengrundprodukte eingesetzt wird
Dank einer Körnung von 2 - 3 mm ist die Bepflanzung einfach
Aquarium Soil gewährleistet ein gutes Wachstum und stimuliert Rotfärbungen
Gebrauchsanweisung der Produkte
Aquarium Soil gewährleistet von Anfang an ein gutes und aktives Wachstum und wirkt sich besonders förderlich auf die Entwicklung rötlicher Nuancen in den Pflanzen aus. Das Produkt ist ein kompletter Bodengrund, der ohne andere Bodengrundprodukte eingesetzt werden kann. Aquarium Soil ist außerdem ein aktiver Bodengrund, der den pH-Wert senkt und einen schwachen Einfluss auf die Chemie des Wassers hat. Deshalb empfehlen wir in den ersten vier Wochen nach der Neuanlage des Aquariums mindestens zwei Wasserwechsel (25-50%) pro Woche.
Wie berechne ich, wieviel Soil/Soil Powder man braucht, wenn der gesamte Aquarienboden ausgefüllt sein soll?
Messen Sie ihr Aquarium in der Länge und Breite in cm aus, z.B. 90x60 cm.
Überlegen Sie sich wie hoch ihre Soilschicht werden soll, z.B. 8 cm. Tip! Mit einer von Vorne nach Hinten höher werdenden Soilschicht, kann ein guter Tiefeneffekt erzeugt werden.
Berechnung: Länge x Breite x Dicke (der Soilschicht) geteilt mit 1000.
Beispiel: 90 x 60 x 8:1000 = 43,2 L Soil/Soil Powder.
Quelle: Tropica
Aquael Basalt Basaltsplitt hat eine Körnung von 2 bis 4 mm.Basalt ist wasserneutral und daher sehr gut geeignet für alle Neocaridina Garnelen. Die dunkle Farbe des Aquael Basalt Basaltsplitt bildet schöne Kontraste zu den Farben Ihrer Garnelen. Alle hellen Neocaridinas sind ideal, wie z. B. Perlweiß, Sakura-Orange, Sakura-Rot oder Neon-Feuergelb. Aber auch Bloody Marys bieten einen tollen Kontrast zum Substrat. Da alle Neocaridina-Garnelen einen dunklen Hintergrund bevorzugen, haben wir auch getestet, wie Blue Dreams, Green Jade und Blue Jellys in Aquael Basalt Basaltsplitt abschneiden. Mit allen drei Farben wurden gute Ergebnisse in Sachen Kontrast erzielt.
Du kannst den Aquael Basalt Basaltsplitt auch ideal nutzen, um schöne Akzente in deinem Aquascape zu setzen.
Basaltspäne sind ein natürliches Substrat.
Aquael Basalt Basaltsplitt in der Körnung 2–4 mm
natürlicher Bodengrund
reiner Basaltsplitt
schöne dunkle Farbe
wasserneutral
Inhalt: 2 kg2,50 € pro 1 kg
Aquael Quarzsand 2 kg
AquaEL Aqua Decoris Quarzsand ist ein extrem feiner und sehr heller, fast weißer Bodengrund für Aquarien. Es ist ideal als Bodengrund für überwiegend helle Garnelen, um Kontraste im Aquarium zu schaffen, oder um kleine Bereiche für Grundfische wie Panzerwelse einzurichten. Es eignet sich beispielsweise auch hervorragend zum Erstellen von Pfaden und Pfaden in einem Aquascape.
AquaEL Aqua Decoris Quarzsand härtet das Wasser nicht auf, daher auch für Weichwasseraquarien verwendbar (es empfiehlt sich jedoch, den Bodengrund vor der Verwendung im Aquarium gründlich abzuspülen, da Staub geringe Mengen Kalk enthalten kann) Aquael Quarzsand 0,1-0,3 mm - 2 kg
Aquael Natural - Naturkies ist ein sehr schöner natürlicher Quarzkies in 3 Körnungen.Aquael Natural ist Natürlicher Bodengrund – nicht zu hell – für jedes Aquarium geeignet. Optisch sehr ansprechend und Wasser-neutral.Durch die 3 verschiedenen Körnungen kann man tolle Übergänge im Aquarium schaffen. Aquael Natural Körnungen:
1,4-2 mm
3-5 mm
5-10 mm
Inhalt: 2 kg in der gewählten Körnung
Aquael Dolomite
Dolomitkies in der Körnung 2–4 mmNatürlicher Bodengrund – vorgesehen für Aquarien, deren Besatz eher hartes und basisches Wasser bevorzugt (z. B. Arten aus dem Malawi-, Tanganjika- oder Viktoria-See). Stabilisiert die Wasserparameter.Dolomitkies härtet leicht auf, was in Neocaridinia oder Sulawesi-Becken nichts ausmacht. Er eignet sich auch toll um Kontraste wie Wege und dgl. im Aquarium zu schaffen. Inhalt: 2 kg
2,50 € pro 1 kg