Neocaridina ideale Garnele für Einsteiger - AquascapingForLife

Neocaridina ideale Garnele für Einsteiger

, Von Rafael Bäumer, 3 min Lesezeit

Zur Gattung Neocaridina gehören zahlreiche Garnelen, die heute in Aquarien gehalten werden. Allerdings wirft die Gattungsbezeichnung Neocaridina einige Fragen auf, zumal auch die Gattung Caridina existiert. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Begriffe „Familie“ und „Gattung“ und über die Unterschiede zwischen Neocaridina und Caridina. Darüber hinaus geben wir auch Beispiele von Vertretern der Gattung Neocaridina und zeigen auf, wie viel Variation bereits durch Züchtungen, Versuche mit Vertretern dieser Gattung erreicht wurde.

Neocaridina

Zur Gattung Neocaridina gehören zahlreiche Garnelen, die heute in Aquarien gehalten werden. Allerdings wirft die Gattungsbezeichnung Neocaridina einige Fragen auf, zumal auch die Gattung Caridina existiert. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Begriffe „Familie“ und „Gattung“ und über die Unterschiede zwischen Neocaridina und Caridina. Darüber hinaus geben wir auch Beispiele von Vertretern der Gattung Neocaridina
und zeigen auf, wie viel Variation bereits durch Züchtungen, Versuche mit Vertretern dieser Gattung erreicht wurde.

Beliebte Vertreter von Neocaridina in der Aquaristik

Zu den sicherlich bekannten Vertretern der Gattung Neocaridina gehören die Fire Red Garnelen und die Sakura Garnele.

Beide Garnelen sind auch als Starter Garnelen bekannt und faszinieren durch ihre Färbung. Weniger bekannte Neocaridina-Garnelen mit interessanten Farben sind Bloody Mary Garnele und Green Jade Garnele.

Wichtig zu wissen: Red Fire Garnele, Sakura Garnele, Bloody Mary Garnele und Green Jade Garnele stammen alle von derselben Garnelenart ab: Neocaridina davidi (auf Deutsch auch Heckenkrebs genannt). Diese Tiere sind also das Ergebnis einer Zuchtarbeit, bei der auf eine besondere Färbung Wert gelegt wurde. Die Heckenkrebse haben zu den unterschiedlichsten Zuchtbemühungen angeregt, sodass neben den genannten Farbformen auch andere interessante Zuchttiere im Handel zu finden sind.

 

Familie und Gattung: Was bedeutet das für Neocaridina und Caridina?

Wer die Unterschiede zwischen Neocaridina und Caridina verstehen will, muss zuerst lernen, was die Begriffe „Familie“ und „Gattung“ bedeuten, gemein bedeutet Spiel in der Biologie. Die beiden Namen Neocaridina und Caridina stellen Gattungsnamen dar. In der biologischen Systematik stellt die Gattung bereits eine sehr genaue Einteilung dar, die jedoch noch nach
Einzelarten differenziert wird. Der Begriff „Familie“ ist wiederum dem „Geschlecht“ überlegen.

Im Fall von Neocaridina und Caridina zeigt sich diese „Rangordnung“ schön: Obwohl es sich um unterschiedliche Gattungen handelt, gehören beide zur selben Familie, nämlich zur Familie der Süßwassergarnelen. Dies unterstreicht, dass sich beide Gattungen bereits sehr ähnlich sind.

Unterschiede zwischen Neocaridina und Caridina

Obwohl Neocaridina und Caridina sich sehr ähnlich sind und zur selben Familie gehören, muss es Unterschiede zwischen den Vertretern geben dieser beiden Genres. Andernfalls wäre die Unterteilung in zwei Geschlechter bedeutungslos. Und tatsächlich existieren diese Unterschiede und sind anatomischer Natur.

Das Problem dabei: Für den Laien und das bloße Auge sind die winzigen Unterschiede nicht sichtbar. Das bedeutet aber gleichzeitig auch, dass es für den Hobby-Aquarianer zumindest optisch keinen großen Unterschied macht, ob seine Garnelen zur Gattung Neocaridina oder Caridina gehören.

Zur Behauptung bei den jeweiligen Arten der Gattungen kann die Gattungszugehörigkeit jedoch manchmal kaum einen Unterschied machen. Unter den sogenannten Anfängergarnelen gibt es sicherlich mehr Neocaridina-Arten als Caridina-Arten. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Neocaridina-Arten zwangsläufig pflegeleicht und alle Caridina-Arten anspruchsvoll sind.

Am Ende kommt es immer auf den konkreten Typ an.

 

Ein und dieselbe Fortpflanzungsart bei allen Neocaridina

Zu Beginn der Beschäftigung mit Süßwassergarnelen erfährt der interessierte Aquarianer meist, dass es bei Tieren dieser Familie zwei unterschiedliche Fortpflanzungsarten gibt . Einerseits ist dies die primitive Fortpflanzungsart, deren Larven Entwicklungsstadien im Brackwasser absolvieren müssen. Demgegenüber steht der spezialisierte Fortpflanzungstyp, dessen Vertreter ca.
voll entwickelte Jungtiere gebären, die im Süßwasser verbleiben.

Wichtig ist bei den Gattungen Neocaridina und Caridina die Unterscheidung zwischen Fortpflanzungstypen, scheint es keinen generischen Unterschied zu geben. Obwohl alle Mitglieder der Gattung Neocaridina zum spezialisierten Fortpflanzungstyp gehören, gehören nicht alle Caridina-Arten zum primitiven Fortpflanzungstyp.

Vielmehr scheint es in der Caridina-Gruppe beide Varianten zu geben, beispielsweise die Amanogarnele als Vertreter des primitiven Fortpflanzungstyps und die Kardinalsgarnele als Vertreter des spezialisierten Fortpflanzungstyps.

Neocaridina - Lebenserwartung und Pflege im Aquarium

Vertreter der Gattung Neocaridina sind interessante Aquarienbewohner, können aber leider nicht die Lebenserwartung von beispielsweise Fächergarnelen aufrechterhalten. Je nach Haltungsbedingungen erreichen die Garnelen der Gattung Neocaridina ein Alter von etwa zwei Jahren, Schwankungen nach unten, aber auch nach oben sind hier durchaus möglich Viele Neocaridina-Arten und die entsprechenden Zuchtformen werden ihrem Ruf als Starter Garnele gerecht. Allerdings muss die Anschaffung gut durchdacht sein, damit auch diesen robusten Garnelen ein artgerechtes Zuhause geboten werden kann.

 

 

Tags

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Footer image

© 2023 AquascapingForLife,

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • SOFORT
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen